• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark ii + 50 1.8 Kaputt

Joran

Themenersteller
Hallo, ich habe die Kamera heute morgen aus einer höhe von maximal 20 Centimetern auf einen Teppich fallen gelassen. Das Objektiv war abgebrochen wie unten auf dem Bild zu erkennen ist, doch die Kamera funktionierte noch einwandfrei und hatte auch keinerlei schäden.


Nachdem ich probeweise eine Auslösung mit dem defekten Objektiv gemacht habe, gab die 5D MK 2 keinen Ton mehr von sich da half weder das entfernen des objektives noch das wechseln des Akkus.

Hat jemand eine Idee, was der kleinen fehlen könnte ?

Vielen Dank im vorraus !

Joran
 

Anhänge

In dem Moment wollte ich nur testen, ob die Kamera überhaupt noch auslöst.

Autsch... :ugly:
Ohne Objektiv oder mit einem intakten Objektiv kam nicht in Betracht?
 
So zerbröselt wie das "Objektiv" ist, steht natürlich zu befürchten, dass ein Splitter, Plastikstück o.ä. im Body gelandet ist und für dessen Zerstörung gesorgt hat.
 
Hat jemand eine Idee, was der kleinen fehlen könnte ?

Vermutlich hats die Sicherung geschossen, da anzunehmen ist, dass die kaputte Linse wohl einen Kurzschluss verursacht hat.

Man findet im Netz immer wieder mal Anleitungen zum Tausch.
Wennst nicht selber an der Kamera schrauben willst, dann wende Dich an den Service oder den User Nightshot hier aus dem Forum.
 
Hm das mit dem Kurzschluss würde ich zu 80% ausschließen da ich mal in einem Canon Paper gelesen habe dass dieses Front-Linsen-System vom 1.8er nur "reingeklipst" ist Also keinen elektronik mit dieser verbunden ist.

Das mit dem Plastikteilchen könnte Plausibel sein wenn einer dieser Plastikpinns abgebrochen ist, jedoch denke ich nicht dass sowas dann durch die restlichen Lisen bzw dran vorbei fällt..

Wollte grade schreiben dass du vllt die Knopfbatterie mal rausmachen könntest, aber bei einem Blick in meine 5DII erkenne ich grade dass es die garnicht mehr gibt Oo..

Ich hoffe jemand hat noch eine weitere nützlichere Idee.

Edit:

Habe die Canon-PDF gefunden mit der Liste aller Teile des 50.1.8 , Meld dich über eine PM wenn du Sie möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte grade schreiben dass du vllt die Knopfbatterie mal rausmachen könntest, aber bei einem Blick in meine 5DII erkenne ich grade dass es die garnicht mehr gibt Oo..

Hallo

natürlich gibt es die "Stützbatterie" auch bei der 5DII.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm das mit dem Kurzschluss würde ich zu 80% ausschließen da ich mal in einem Canon Paper gelesen habe dass dieses Front-Linsen-System vom 1.8er nur "reingeklipst" ist Also keinen elektronik mit dieser verbunden ist.

Naja, als "auseinandergefallen" würde ich diese Aussage nicht bezeichen:
Das Objektiv war abgebrochen......

Daher gehe ich stark davon aus, dass die Linse evtl. doch an der Bajonettseite gebrochen ist und es dadurch zu einem Kurzschluss kommen kann.

Alleine ein verkantetes Ansetzen mit evtl. defektem Bajonett kann dafür sorgen, dass die Kontakte nicht kurzschlußfrei verbinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten