• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D Mark 4 - Problem mit Live View

Dane

Themenersteller
Hallo zusammen

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner 5D4 im Live View, und bin nicht sicher ob es sich hier um ein Problem handelt, oder ein Feature. Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, etwas an den Einstellungen geändert zu haben.

Ich arbeite viel mit Live View, und bisher war das so das Live View einfach nach einer gewissen Zeit ohne Bedienung abgeschaltet hat. Also das der Spiegel wieder runter geht und das Display aus.

Ich habe nun das Problem, das wenigen Sekunden die Sicht schwarz wird, aber nicht weil das Display aus geht. Die Anzeigenelemente sind auf dem schwarzen Display noch da und der Spiegel ist nicht hochgeklappt. Tippe ich den Auslöser an, ist wieder etwas zu sehen. Nach kurzer Zeit wird das Bild wieder dunkel. Es ist zum durchdrehen. Ich habe ein Video davon gemacht: https://www.dropbox.com/s/niezjelljx8639l/20200229_151732.mp4?dl=0

Kennt jemand das Phänomen? Eine Fehleinstellung oder ist da was defekt?

Danke im Voraus!
 
Du hast wohl die Belichtungssimulation im LiveView an und belichtest massiv unter (also mind. 3 Blenden) und ein Blitzsymbol sehe ich auch. Scheint mir alles ok zu sein - der dunkle Screen ist das simulierte Bild der Belichtung (exkl. Blitz). Hell wird's, damit Du einstellen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt, das war es! Aber das hängt noch mit einem weiteren Phänomen zusammen. Ich habe einen neuen Profoto Blitzauslöser im Einsatz. Ich hatte zuvor den Profoto Air Remote im Einsatz, welcher nur einen Mittenkontakt hat. Nun habe ich einen Profoto Air Remote TTL-C im Einsatz. Und das verändert die Situation irgendwie, woran ich gar nicht gedacht habe. Der neuere Blitzauslöser hat mehr Kontakte, und die 5D4 erkennt diesen was auch dieses Blitzsymbol anzeigt. Dieses kommt beim vorigen Blitzauslöser nicht. Und nun kommt das merkwürdige:

Bei vorigen Blitzauslöser wird mit aktivierter Belichtungssimulation durchgehend ein schwarzes Bild angezeigt. Erst wenn ich die Belichtungssimulation deaktiviere, wird ein Bild angezeigt. Ich habe die Belichtungssimulation im Schnellauswahlmenü und kann das in solchen Fällen immer deaktivieren.

Beim neueren Blitzauslöser welcher erkannt wird, wird trotzdem ein Bild angezeigt, obwohl die Belichtungssimulation "aktiviert" ist und es ein schwarzes Bild anzeigen soll da die Einstellungen auf total unterbelichtet sind. Irgendwie deaktiviert der Blitzauslöser die Belichtungssimulation für ein paar Sekunden, und schaltet diese wieder ein weshalb es dann schwarz wird.

Ich bin natürlich davon ausgegangen das die Belichtungssimulation deaktiviert ist, da anfangs ja auch ein Bild angezeigt wird.

Da war mich gar nicht bewusst das ein Blitzauslöser in diese Einstellung eingreifen kann. :eek::D

Danke, in dem Fall muss ich einfach darauf achten. Aber ich verstehe nicht ganz den Sinn dahinter das für so wenige Sekunden diese Einstellung geändert wird.
 
ich würde es für ein Komfortfeature halten, damit man halt was sieht für die Einstellung, ohne dass man erst die Belichtungssimulation deaktivieren müsste.
 
Kann man durchaus als so etwas sehen. Könnte aber im ersten Moment auch etwas verstörend wirken wenn man nicht weiss was da los ist. Ich hatte echt die Befürchtung das etwas nicht mehr gut ist. :o:D
 
ich habe es kurz mit nem 600EX-RT auf der 5D IV ausprobiert und bekomme da genau dasselbe Verhalten.

vielleicht geht es da auch um ETTL und dass Dir das korrekt mit Blitz belichtete Bild bei Drücken der Tasten angezeigt wird und nach etwas Warten quasi ohne Blitz?
Das würde jedenfalls den Unterschied Mittenkontakt vs. ETTL-Blitze erklären (wobei ich eigentlich der Meinung wäre, korrekte Belichtung im LiveView würde bis einschließlich 5D III immer nur ohne Blitz dargestellt).

Lt. Handbuch kannst Du auch "Während Schärfentiefenprüftaste..." mit der Funktion Belichtungssimulation belegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ETTL ist beim Blitzauslöser deaktiviert, ich arbeite da rein manuell. Das ganze läuft ganz ohne überhaupt auszulösen ab. Ich starte Live View, das Bild wird ein paar Sekunden später dunkel und bleibt auch so. Ich tippe den Auslöser an bzw drücke halb durch, das ganze beginnt von vorne. Ein Blitz wird bis dahin nicht ausgelöst.
 
natürlich kannst Du ETTL deaktivieren - aber ob das dazu führt, dass der Blitz seine Daten *nicht* an die Kamera zurückfunkt? Dafür werden ja sicherlich die zusätzlichen Kontakte am Blitzschuh da sein.
 
ETTL ist beim Blitzauslöser deaktiviert
Aber der Auslöser ist TTL-fähig, wird also als Blitz erkannt.

Da man mit Blitz häufig Belichtungseinstellungen verwendet, die nur ein sehr unterbelichtetes bzw komplett schwarzes Bild ergeben, wird die Belichtungssimulation von der Kamera automatisch abgeschaltet, sobald sie einen eingeschalteten Blitz(-trigger) erkennt.
Und erkennen kann die Kamera den nur, wenn er über TTL-Kontakte verfügt und mit der Kamera sprechen kann.


Was das plötzliche Schwarz-werden des Bildschirms angeht: nach wenigen Sekunden sollte das eigentlich nicht passieren - höchstens, wenn der Trigger in den Standby geht. Keine Ahnung, ob der Profoto das tut und wie schnell... mein Godox-Trigger tut das zb in den Standardeinstellungen nach 90s.
Bei mir habe ich das abgeschaltet, von daher habe ich keine Erfahrungswerte - kann mir aber vorstellen, dass die Kamera daraufhin den Blitz nicht mehr erkennt und die Belichtungssimulation wieder aktiviert.
Dazu würde passen, dass das Blitz-Icon verschwindet direkt bevor das Bild dunkel wird.
Auslöser halb durchdrücken weckt den Trigger dann wieder auf, die Kamera erkennt ihn und schaltet die Belichtungssim aus.

Ich find nur 5 Sekunden verdammt kurz für einen Standby-Modus... es könnte höchstens ein Feature des Trigger sein, ich kenne nämlich genügend Beiträge von Leuten die sich fragen, wie sie draussen die Belichtungsimulation angezeigt bekommen, während sie einen Blitztrigger drauf haben... bei Godox heißt der Trick: Trigger ausschalten, aber vielleicht hat Profoto das so eingebaut dass der sich nach wenigen Sekunden abmeldet um dir das Einstellen deiner Umgebungsbelichtung zu ermöglichen? Vielleicht findet sich dazu was im Handbuch des Profoto? Denn während das draussen durchaus praktisch wäre zum Ausbalancieren beider Belichtungen würde es mich im Studio vermutlich vollends in den Wahnsinn treiben :)

~ Mariosch
 
A
Was das plötzliche Schwarz-werden des Bildschirms angeht: nach wenigen Sekunden sollte das eigentlich nicht passieren - höchstens, wenn der Trigger in den Standby geht.

sehr guter Punkt. Mir ist aufgefallen, dass das Bild deutlich länger angezeigt wird als beim TE. Wahrscheinlich ist der 600EX-RT so eingestellt, dass er deutlich später schläft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten