floste
Themenersteller
Hallo zusammen,
hoffe die Canon Kategorie ist richtig, war mir jetzt nicht sicher ob es in Bildbearbeitung hineingehört. Da sich das Problem aber auf meine Canon 5D II bezieht, poste ich es hier
Mein Problem:
Hatte bis vor kurzem die automatische Objektivkorrektur in meiner Mark II aktiviert. Ich nutze zugleich die Objektivkorrektur in Lightroom (Version 3.4).
Mir kommt es so vor, das Lightroom nicht erkennt, was die Kamera bereits am Bild optimiert (bzw. entzerrt). Seht ihr das genau so?
Habe jetzt die Korrektur in der Kamera ausgeschaltet und mache die Objektivkorrektur nur noch über Lightroom, da ich das Gefühl habe, dass die Vignettierungen dort besser behoben werden.
Oder täusche ich mich und wäre es sinnvoller beide Korrekturen anzulassen?
Wie macht ihr das?
Lg
floste
P.S. habe die anderen Artikel zum Thema Objektivkorrektur schon gesehen, aber da schreibt keiner genau, wie er nun vorgeht. Würde mich interessieren, wie ihr das macht
hoffe die Canon Kategorie ist richtig, war mir jetzt nicht sicher ob es in Bildbearbeitung hineingehört. Da sich das Problem aber auf meine Canon 5D II bezieht, poste ich es hier

Mein Problem:
Hatte bis vor kurzem die automatische Objektivkorrektur in meiner Mark II aktiviert. Ich nutze zugleich die Objektivkorrektur in Lightroom (Version 3.4).
Mir kommt es so vor, das Lightroom nicht erkennt, was die Kamera bereits am Bild optimiert (bzw. entzerrt). Seht ihr das genau so?
Habe jetzt die Korrektur in der Kamera ausgeschaltet und mache die Objektivkorrektur nur noch über Lightroom, da ich das Gefühl habe, dass die Vignettierungen dort besser behoben werden.
Oder täusche ich mich und wäre es sinnvoller beide Korrekturen anzulassen?

Wie macht ihr das?
Lg
floste

P.S. habe die anderen Artikel zum Thema Objektivkorrektur schon gesehen, aber da schreibt keiner genau, wie er nun vorgeht. Würde mich interessieren, wie ihr das macht

Zuletzt bearbeitet: