• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Zum Thema Innovation muss ich echt sagen, dass ihr mich jetzt gekriegt habt'.
Ich konnte nicht länger mit meinem alten Kram... und habe nun, nach reiflicher Abwägung, mein Stativ ersetzt. Ab sofort ist es ein Rollei C6i. Goodbye Bilora Eisenschwein...

Und nun ja... damit kann ich echt bessere Bilder machen, als nur aus der Hand.
Und um das zu beweisen, dass neu immer besser ist, habe ich eine 20D mit EF 35 f2 IS draufgeschoben. Bzw. EF 50 1,4er (Bild 2); aber das ist ja gem. Forenmeinung auch eher minderwertiges Glas. Leider ist mir das auch noch nicht aufgefallen; selbst beim Crop (Bild 3) bin ich sogar noch zufrieden.

Hier ein paar Samples...... Bild 5 ist Jpg out of Cam.
Danke Forum... ihr habt mir die Augen geöffnet. :rolleyes:

P.S. ... Ach ja - gem. Forenmeinung kann man ja mit so ollen Canons gar nix mehr anfangen... muss ich mal drüber nachdenken.
Warum ich hier Pix der 20D poste? Weil ich keine 5D mehr habe... die Sensorcharakteristik der 20D aber ähnlich ist. Dass hier (in noch ein bisschen besser) ist dann die 5D.

P.S2.: Und wer's noch nicht kennt... Bild 4 zeigt das Lichtschachtsucherbild der EXA 1c - einer DDR Kamera Kleinbildkamera, die quasi einen mechanischen LiveView hatte :-)

Long live 5D.... Long live this Thread :-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
... ich gehe mal eben einen Schritt zurück... und befasse mich hier thematisch mit was, was hier oft vergessen wird. Es ist - die FOTOGRAFIE.

Abseits der Frage um Bodies, Objektive etc. gibt es sowas wie ein gestalterisches Auge, Esprit, und einfach emotionale Freude.

Dieser Thread lebt davon, dass es Freunde der 5D gibt, die eigentlich zu einer Kamera raten, die einen Neupreis von ca. 3300,-€ hatte, mit einem Vollformatsensor ausgestattet ist und laut Canon beworben wird, um professionelle Fotografie für die Masse zu ermöglichen. Nur dass diese Aussagen nun schon über 11 Jahre her sind... Daraus resultiert, dass es die 5D nun zu Gebrauchtpreisen von ca. 350,-€ gibt. Der Rest der Aussagen, dürfte eigentlich noch stimmen, da sich ja an der Kamera an sich nichts geändert hat - sie mutiert ja nicht automatisch zur schlechten, nur weil die Zeit wie ein langer Fluss voranschreitet.

In diesen 11 Jahren hat sich viel getan - und heutige Kameras sind bestimmt besser... aber inwiefern sie besser sind, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Wenn man die Fotografie als Form seines Ausdrucks begreift, und eine Kamera als Werkzeug, ist es fast egal, mit welchem "Tool" man loszieht. Einige Werkzeuge sind schneller, fixer - und neuere manchmal im Vorteil.

Ich möchte hier ein paar Pix von 2014 einstellen. Da hatte ich noch meine 5D und habe bewusst fotografieren gelernt. Meine 7D - die ja in allen Dingen "die bessere Kamera" hätte sein müssen, hatte fast immer Pause. Warum? Weil die 5D - abseits der Daten im Prospekt, einfach traumhafte Ergebnisse nach Hause brachte.

Diese Bilder hatte ich im Rahmen "Chargesheimer" Reloaded Walk mit der Kölner Fotoszene geschossen. Sie sind nicht perfekt, rauschen zeitweilig - aber wisst ihr was? Das ist sch.....egal. Bild 1 und 5 sind mit dem 24-105L geschossen - 2,3 und 4 mit einem adaptierten M42 (Porst 28mm 2.8). Dieser analog Look - speziell bei 2,3 und 4 - ist es, warum ich dieses Zeug aufbewahre und manchmal nutze. Es macht mir persönlich viel Spaß - und lehrt das Wesen des "Sehens".

Ihr könnt meinen Artikel jetzt als Schwachsinnig bewerten oder nicht - Ich möchte allen "Neueinsteigern" und "Überlegern" einfach sagen, dass ihr gerade mit älterer Kameratechnik a la 5D das Fotografieren "lernen" könnt. Eine 5D - dazu ein paar Festbrennweiten - und ihr seid gewappnet.

P.S: Liebe Fotografie - ich hoffe, in deinem Sinne gesprochen zu haben. Mal sehen, wie lange es braucht, bis ich jetzt von den Technokraten zerissen werde...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Tschuldigung :o Ich Äffchen ...:o:rolleyes:
Ich finde die Seite lustig, das war sicherlich ein Leichtsinnsfehler. :)
Ich bin selber kein Rechtschreibgenie :D:p
Alles cool :cool:

Deine Meinung über 5D habe ich interessiert gelesen :) hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen...
 
Könnt ihr bitte für sowas vor die Tür gehen !

Peinlich .... das ist doch kein "Battlefield team Chat"

Sorry, aber warum können sich Basher wie Pistol.... nicht andere Spielwiesen suchen :(
 
Sorry, aber warum können sich Basher wie Pistol.... nicht andere Spielwiesen suchen :(

Weil es z.B. Leute sind, die wohl im wahren Leben "nichts zu kacken haben", wie man hier im Pott sagt, und deswegen in Threads wie diesem ihre Unlust über z.B. eine alte Kamera xy kundtun müssen. Einfach ignorieren, es bringt nichts sich darüber zu echauffieren.
 
Tschuldigung :o Ich Äffchen ...:o:rolleyes:
Ich finde die Seite lustig, das war sicherlich ein Leichtsinnsfehler. :)
Ich bin selber kein Rechtschreibgenie :D:p
Alles cool :cool:

Deine Meinung über 5D habe ich interessiert gelesen :) hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen...

Alles klar, nehme alles zurück:)

Ich hatte die 5D1 und 2 ja eine längere Zeit. Ich überlege schon länger wieder eine an zu schaffen. Mit dem Wissen, dass ich eine alte Kamera kaufe und alle meine anderen besser sind. Der Grund ist, dass man für zusammen 500 Euro mit 50er ef eine digitale Kleinbild bekommen kann. Und nicht, weil sie hier so unrealistisch über den Klee gelobt wird. Sie wird wohl danach ein Geschenk für den Sohn meines Freundes werden die leider wenig Geld haben. Meiner Freundin habe ich heute ein Auto gekauft, da sie den Führerschein bestanden hat. Sie weis noch nix davon. Sie kommt gleich von der Arbeit. So wie ich sie kenne, wird sie vor Freude weinen. Hab das Tempo schon parat liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach zusammen.
Vor zwei Wochen hatte ich geschrieben das ich günstig an eine 5d auf dem Gebrauchtmarkt gekommen bin. Hat sich leider in Luft aufgelöst, der Verkäufer hat mir das Geld zurücküberwiesen. Ich denke er hatte es parallel bei eBay angeboten und dort wesentlich mehr bekommen... Naja, Pech.
Jetzt habe ich eine neue Gelegenheit und die Option mir die Kamera vorher anzuschauen. Habt ihr da ein paar Tipps für mich als nicht-Canon-Nutzer worauf ich achten sollte?

Lg, Lukas
 
Blitzschuh ist oft der Lack ab (nicht so wichtig) Auslösezahl ist schwierig fest zu stellen. Kinderkrankheit heraus fallender Spiegel. Manche sind bereits mit einer Verstärkung versehen. Canon hatte das mal auf Kulanz repariert. Ich weis nicht, ob die das noch machen.
 
5D war ca. 50.000-75.000 / 5DII 100.000 / 5DIII 150.000

Allerdings würde ich mich davon nicht kirre machen lassen - es höchstens beim Gebrauchtpreis betrachten.
 
Update: Verschlussreparaturen an der 5D kosten wohl zwischen 190,-€ und 470,-€ / je nach Werkstatt.

Quelle: http://www.**********/showthread.php?t=614372
 
Au verdammt! Natürlich meinte ich den Spiegel. Ob eine Verschlussreparatur bei den Preisen lohnt?

ob sich eine Reparatur lohnt? naja, wenn die 5d sonst noch top und lieb gewonnen ist ... eventuell schon, den der Gebrauchswert ist ja wie bei einer neuen ... der verkaufswert natürlich nicht.

aber die Ersatz teile konnten vielleicht bald eng werden
 
Das ist aber nur als Richtwert zu verstehen?
Oder wie muss man sich das vorstellen?

Heisst es der Verschluss kann bei 100.001 kaputt gehen oder mit glück auch bei 199.999.
Oder ist da relativ "Schnell" dann ein Ende zu erwarten, ab 100.000 ..

Wie äußert sich sowas?

Kann man das beeinflussen?

So , wie ein Passat hält bis 250.000 Km bei guter Pflege aber auch bis 450.000 ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten