• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Ausschnitt-Fähigkeit

Hir reden scheinbar rein technisch orientierte und eher fotografisch interessierte aneinander vorbei.
Eine crop Kamera bietet den Vorteil, einen kleineren Ausschnitt von vornherein (!) mit einer höheren Pixeldichte zu bestücken.
Diejenigen, die sich vorwiegend mit Ihren eigenen Bildern beschäftigen werden den Vorteil eines NACHTRÄGLICHEN Crops sehr zu schätzen wissen. Auch die großen Meister der Fotografie haben immer auch Auschnitte Ihrer Bilder verwendet, da es dadurch leichter ist, eine perfekte Komposition zu erreichen.
Wenn die höhere Gesamtauflösung keinen Sinn macht, dann macht auch analoges Mittel- und Großformat keinen Sinn.
 
Jörg H schrieb:
Deutlicher: mit einer 12mm Linse an einer 20D habe ich ein Bild, welches dem eines 19mm Objektives an einer 5D ähnelt.

Vielleicht verstehst Du es ja jetzt, falls Du es überhaupt verstehen willst. Auch trotz ändert nichts an den Tatsachen.

Nein, ich verstehe nicht so ganz, wie sich deine Erklärung von meiner "dass an einer 20D ein 12mm Objektiv einen ähnlichen Bildwinkel wie ein 19mm Objektiv an einer 5D liefert" unterscheidet.

Da ich jedoch diese Aussage anscheinend nich treffen darf, da ich die beiden Kameras nicht besitze, muss ich stattdessen wohl notgedrungen die Aussage, die ein Besitzer einer 5D und 20D erklärt hat, dass aus 12mm an einer 20D 19mm werden, akzeptieren.

Vielleicht findet sich ja aber auch ein Besitzer einer 5D und 20D, der auch der Meinung ist, dass sich lediglich der Bildwinkel und nicht die Brennweite ändert. Dann müssen aber wohl die beiden Besitzer der beiden Kamras die entgütlige Entscheidung unter sich ausmachen.

Und nochmal zu Thema:

Wenn ich mit einem beliebigen Objektiv (nehmen wir unser 12mm) an ein Motiv nich nahe genug herankomme und das fertige Bild nachher beschneiden muss, wieso soll die 5D dann gegenüber der 20D Vorteile bringen?

In dem Bereich, der indentische Informationen enthält (sprich der Ausschnitt, der dem Vollbild der 20D entspricht), habe ich bei der 20D 8MP und bei der 5D "nur" ca. 5MP - zumindest mir liegt da weiterhin die Vermutung nahe, dass die 20D bei diesen Ausgangsbedingungen bessere Vorraussetzungen für einen Ausschnitt liefert.

Oder einfacher ... back to the roots:

Surfer schrieb:
Es geht doch nichts über viele grosse (Vollformat) Pixel ;)
Die Ausschnitt-Vergrösserungsfähigkeit der Kamera erfreut mich immer auf's Neue.
Hier ein Beispiel mit dem Kit 24-105/4 L.

Und ich hinterfrage:
Wäre, wenn man vom gleichen Standort mit gleichem Objektiv und gleicher Brennweite die Bilder mit einer 20/30D statt einer 5D gemacht hätte bei diesen Ausschnitten nicht sogar noch mehr Reserven vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
HaPeWe schrieb:
Und nochmal zu Thema:

Wenn ich mit einem beliebigen Objektiv (nehmen wir unser 12mm) an ein Motiv nich nahe genug herankomme und das fertige Bild nachher beschneiden muss, wieso soll die 5D dann gegenüber der 20D Vorteile bringen?

In dem Bereich, der indentische Informationen enthält (sprich der Ausschnitt, der dem Vollbild der 20D entspricht), habe ich bei der 20D 8MP und bei der 5D "nur" ca. 5MP - zumindest mir liegt da weiterhin die Vermutung nahe, dass die 20D bei diesen Ausgangsbedingungen bessere Vorraussetzungen für einen Ausschnitt liefert.

Oder einfacher ... back to the roots:



?

nur mal so am rande? wenn man die 12,8mp der 5d auf einen Crop von 1,6 umrechnet, sind das doch 8mp :confused:

na ja, soll so sein oder auch nicht! wer formatfüllend fotet dem ist das egal :top:
 
Bubi schrieb:
nur mal so am rande? wenn man die 12,8mp der 5d auf einen Crop von 1,6 umrechnet, sind das doch 8mp :confused:

na ja, soll so sein oder auch nicht! wer formatfüllend fotet dem ist das egal :top:
Nein, sind nur 5 MPixel:

12,8 / 1,6^1,6 = 5

Edit: Bei einem Crop von ca. 1,26 würde es hinkommen mit den 8 MPixeln.
 
HaPeWe schrieb:
Und ich hinterfrage:
Wäre, wenn man vom gleichen Standort mit gleichem Objektiv und gleicher Brennweite die Bilder mit einer 20/30D statt einer 5D gemacht hätte bei diesen Ausschnitten nicht sogar noch mehr Reserven vorhanden?
Mir ging es mit den gezeigten Beispielfotos, wie in der Überschrift geschrieben darum die Ausschittsfähigkeit der 5D zu zeigen.
Ich hätte auch mein Tamron 90/2.8 Maco nehmen und bis zum Masstab 1:1 abbilden können, trotz Vollformats!
Wofür ich öfters Ausschnitte benötige habe ich mehrfach begründet.
"lexam" hat es in seinem Beitrag glasklar zusammengefasst. :-)
Das war mein letzter Beitrag in diesem Thread :rolleyes:
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Materie ist etwas schwierig.

Die Pixel einer 20D sind kleiner als die einer 5D. Würde man an den Sensor einer 20D außenrum noch was dranbauen, läge seine Auflösung ungefär bei 16 MP.
Nimmt man also
- 2 Kameras
- 1 Stativ
- 1 Objektiv

baut alles an einem Ort auf, tauscht die Kameras auf dem Stativ aus und montiert jeweils dasselbe Objektiv an die Kameras und macht mit jeder Kamera ein Foto, dann hat man zwei Bilder, von denen das der 20D einen Auschnitt zeigt.

Dieser Ausschnitt hat eine höhere Auflösung als derselbe (nachträgliche) Ausschnitt der 5D! Warum? Klar: höhere Pixelauflösung.

Aaaaber: Ich habe neulich mal 350D mit 5D in Rauschverhalten und Detailwiedergabe vergleichen können. :D Ratet mal, welche Bilder besser waren...

Was nützt mir eine höhere Auflösung, wenn die Bildqualität überproportional leidet. Ergo: Die höhere Auflösung der 20D wird durch das höhere Rauschen wieder beschädigt. Ich muss also evtl. einen Rauschfilter drüberlassen und der versaut mir wieder meine Auflösung.

Aber erstmal hat die 20D eine höhere Auflösung. So isses.

Als gläubiger Ultraweitwinkel-Anhänger ist eine 20D natürlich nichts für mich... :angel:

Alle Fragen geklärt?
 
wenn ich an einem bestimmten punkt mit 1,6-crop und 12mm-objektiv ein foto mache, ist doch in etwas das gleiche zu sehen, wie bei voll-format und ca. 19mm brennweite.

wenn ich nun diese beiden fotos nehme, habe ich bei der 5d-version mehr schnitt-reserve! (wenn das nicht so ist, bitte aufklärung)

ich bin ein schlechter fotograph! daher leiten sich für mich zwei vorteile hieraus ab:

- mehr bild-gestaltungs-potential
- bei quick-and-dirty-fotos (urlaub,...) die möglichkeit der "motiv-suche" auf dem foto (genau das macht mir seit 5d-zeiten immer mehr spaß :D )
 
kapege.de schrieb:
Ja, aber weniger Auflösung.

wieso?

die 350d z.b. hat doch eine auflösung von 3504 x 2336 und
eine 5d eine von 4368 x 2912.

wenn ich jetzt aus einem foto, das den gleichen ausschnitt zeigt, den jeweils gleichen teil "raus-schneide", erhalte ich bei der 5d-variante doch einen ausschnitt mit höherer auflösung?! oder anders formuliert: wenn ich mindestens 1024x768 erreichen möchte, habe ich in einem 5d-foto die möglichkeit, kleinere bereiche zu selektieren?!
 
air schrieb:
wieso?

die 350d z.b. hat doch eine auflösung von 3504 x 2336 und
eine 5d eine von 4368 x 2912.

wenn ich jetzt aus einem foto, das den gleichen ausschnitt zeigt, den jeweils gleichen teil "raus-schneide", erhalte ich bei der 5d-variante doch einen ausschnitt mit höherer auflösung?! oder anders formuliert: wenn ich mindestens 1024x768 erreichen möchte, habe ich in einem 5d-foto die möglichkeit, kleinere bereiche zu selektieren?!

Richtig,...! Und das hat mit der verwendeten Brennweite glich mal rein garnix ztu tun.

Gruss
bsm
 
air schrieb:
wieso?

die 350d z.b. hat doch eine auflösung von 3504 x 2336 und
eine 5d eine von 4368 x 2912.

wenn ich jetzt aus einem foto, das den gleichen ausschnitt zeigt,

Wenn du vom gleichen Punkt mit der gleichen Brennweite fotografierst, zeigen die beiden Fotos aber nicht den gleichen Ausschnitt, das Foto der 350D wäre bereits ein Ausschnitt aus dem Foto der 5D, jedoch hat dieser Ausschnitt bei der 350D 8MP und bei der 5D nur 5MP.

Das beutet (immer noch wie in meinem ersten Beitrag) auf Surfers "Ausgangssitution" wenn ich, wie bei dem Beispielfoto, nicht näher rann kann (Mindestentfernungseinstellung) das die 350D,20D,30D gegenüber der 5D mehr Megapixel für den End-Ausschnitt zur verfügung stellen.

Von mir aus können nun die 5D Fans weiterhin versuchen diesen einfachen Sachverhalt als Unsinn zu bezeichnen oder als falsch hinzustellen, es war auch mein letztes Posting hierzu in diesem Thread.
 
HaPeWe schrieb:
Wenn du vom gleichen Punkt mit der gleichen Brennweite fotografierst, zeigen die beiden Fotos aber nicht den gleichen Ausschnitt, das Foto der 350D wäre bereits ein Ausschnitt aus dem Foto der 5D, jedoch hat dieser Ausschnitt bei der 350D 8MP und bei der 5D nur 5MP.

ich zitier´ mich mal selbst...

air schrieb:
wenn ich an einem bestimmten punkt mit 1,6-crop und 12mm-objektiv ein foto mache, ist doch in etwas das gleiche zu sehen, wie bei voll-format und ca. 19mm brennweite.

ich habe in meinem obigen beispiel ja bewusst UNTERSCHIEDLICHE (12mm / 19mm) brennweiten an unterschiedliche crops (1,6 / 1) "montiert", vom gleichen punkt ein virtuelles foto gemacht und darauf dann meine erkenntnisse bezogen. als ich mir den thread durchgelesen habe hatte ich eben auch das gefühl, dass der thread-beginner genau das sagen wollte.

ist ja richtig emotional hier :) ich würde beim crop-thema begriffe wie besser, schlechter, etc. gar nicht benutzen wollen. halt eine frage der persönlichen vorlieben...
 
air schrieb:
ich habe in meinem obigen beispiel ja bewusst UNTERSCHIEDLICHE (12mm / 19mm) brennweiten an unterschiedliche crops (1,6 / 1) "montiert",

Ich konnte diese Veränderung der Ausgangssituation deinem Posting leider nicht entnehmen. Du hattest zwar geschrieben, dass du an der 350D ein 12mm Objektiv nutzt und einen Ausschnitt ähnlich 19mm an der 5D hättest, jedoch nicht erwähnt, dass "dein" 5D Bild mit einer anderen Brennweite gemacht wurde.

Zumindest ich habe bisher immer von gleichem Objektiv, gleicher Brennweite und gleichem Standort gesprochen.

Bei deiner geänderten Ausgangssituation hast du natürlich recht.
 
HaPeWe schrieb:
Wenn du vom gleichen Punkt mit der gleichen Brennweite fotografierst, zeigen die beiden Fotos aber nicht den gleichen Ausschnitt, das Foto der 350D wäre bereits ein Ausschnitt aus dem Foto der 5D, jedoch hat dieser Ausschnitt bei der 350D 8MP und bei der 5D nur 5MP.

Das beutet (immer noch wie in meinem ersten Beitrag) auf Surfers "Ausgangssitution" wenn ich, wie bei dem Beispielfoto, nicht näher rann kann (Mindestentfernungseinstellung) das die 350D,20D,30D gegenüber der 5D mehr Megapixel für den End-Ausschnitt zur verfügung stellen.

Von mir aus können nun die 5D Fans weiterhin versuchen diesen einfachen Sachverhalt als Unsinn zu bezeichnen oder als falsch hinzustellen, es war auch mein letztes Posting hierzu in diesem Thread.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=71573&highlight=axl*
 
HaPeWe schrieb:
Von mir aus können nun die 5D Fans weiterhin versuchen diesen einfachen Sachverhalt als Unsinn zu bezeichnen oder als falsch hinzustellen, es war auch mein letztes Posting hierzu in diesem Thread.
Ganz im Gegenteil! Genau das war mein Reden! :D
 
Beachcomber schrieb:

Wer sich nicht das ganze Thema geben möchte, hier das Ergebnis:

axl* schrieb:
Zunächst meinen besten Dank an Alle für die tatkräftige Unterstützung. In den Anhängen finden sich zwei kleine Eindrücke vom Geschehen vor Ort.

Erst mal das Negative. Wir haben keinen SWW-Test machen können, da uns die Zeit total davon gelaufen ist. Das muss also bei Gelegenheit geprüft werden. Weiterhin hatte der User mit dem 400er und 600er abgesagt, was im Nachhinein betrachtet jedoch nicht wirklich schlimm war, denn das hätten wir zeitlich nie geschafft.

Schön, dass jar mit seiner 1D dabei war. Zum diesbezüglich angesprochenen Belichtungsthema. Wir haben tatsächlich festgestellt, dass im Durchschnitt bis auf die 1D bei 100 ISO mit einer 1/125 belichtet wurde, die 1D jedoch bei 200 ISO mit einer 1/320 bis 1/400. Die Ergebnisse waren dann im RAW-Konverter bei visuellem Abgleich noch ca. 2/3 Blenden unterschiedlich.

Mein Zusammenfassung ist, dass es einen minimalen Nachteil des FF zum 1,6 Crop der 20D gibt, welcher sich allerdings im esotherischen Bereich bewegt. Bei gleichem Bildausschnitt ist die 5D zunächst etwas schärfer und nimmt diesen Vorsprung mit in die Skalierung. In der Praxis lässt sich daher , was die Vergrößerung im Telebereich angeht, mit der 5D das gleiche Endergebnis erreichen wie mit der 20D. Andererseits gib es aber diesbezüglich auch keinen Grund von der 20D zum FF zu wechseln. Die 1d MK2 zeichnet eine Spur weicher, was in der Praxis jedoch auch ohne Bedeutung ist. Die 1D schlägt sich wacker und gehört keinesfalls zum alten Eisen.

Hier sind die 1:1 Fotos mit zwei Zusammenfassungen. Keinerlei Bearbeitung. Als Referenz für die Zusammenfassungen wurden die Aufnahmen mit dem 300 2.8 bei Blende 8 genommen, da diese Optik die höchste Auflösung hat.

Wer möchte, kann sich alle RAWs auf DVD von mir gegen einen beschrifteten und frankierten Rückumschlag schicken lassen. Anforderung bitte per mail.


Alles ja auch logisch, was aber nichts daran ändern wird, dass jede Diskussion um Crop / Voll-Format zum (völlig unnötigen) Glaubenskrieg ausarten wird.:(
 
klaus968 schrieb:
Wer sich nicht das ganze Thema geben möchte, hier das Ergebnis:

Faszinierender Test.

Meine laienhafte Beurteilung des Ergebnisses bestätigt mich in meiner Vermutung, dass bei APS-C alles über (echte) 4MP keinen nennenswerten Qualitätsvorsprung und auch keinen zusätzlichen Spielraum für Ausschnitte liefert.

Ich würde bei dem Vergleich sogar soweit gehen, dass der APS-Vergleichbare Ausschnitt der 1D (wäre ja quasi eine APS-Kamera mit "nur" 2,6 MP) dem der 20D nur in einem akzeptablen Rahmen nachsteht. Welcher der drei anderen (8MP 20D, 5MP 5D oder 5MP 1DMKII) besser ist, könnte ich nicht beurteilen.

Übrigens ist mir durchaus bekannt, dass ich damit meine hier anfangs verkündere Aussage über die "besseren" Ausschnitte der 20D gegenüber der 5D auf eine mathematische reduziere und der Anwendbarkeit für die Praxis selbst widerspreche.
 
HaPeWe schrieb:
Faszinierender Test.

Meine laienhafte Beurteilung des Ergebnisses bestätigt mich in meiner Vermutung, dass bei APS-C alles über (echte) 4MP keinen nennenswerten Qualitätsvorsprung und auch keinen zusätzlichen Spielraum für Ausschnitte liefert.

Ich würde bei dem Vergleich sogar soweit gehen, dass der APS-Vergleichbare Ausschnitt der 1D (wäre ja quasi eine APS-Kamera mit "nur" 2,6 MP) dem der 20D nur in einem akzeptablen Rahmen nachsteht. Welcher der drei anderen (8MP 20D, 5MP 5D oder 5MP 1DMKII) besser ist, könnte ich nicht beurteilen.

Übrigens ist mir durchaus bekannt, dass ich damit meine hier anfangs verkündere Aussage über die "besseren" Ausschnitte der 20D gegenüber der 5D auf eine mathematische reduziere und der Anwendbarkeit für die Praxis selbst widerspreche.
richtig, jetzt hast sogar du es verstanden :top:

das die anwendbarkeit in der praxis eine andere ist :D

nur dumm, wenn man nichts zum anwenden hat :rolleyes:
 
Bubi schrieb:
richtig, jetzt hast sogar du es verstanden

Nein, immer noch nicht, aber ich liebe es, wenn jemand es mit einer dezent plazierten und verdeckt beleidigenden Äußerung versucht das letzte Wort zu haben. Da gibst du uns ja die Chance uns nochmal so richtig in einem sinnlosen Streit hochzuschaukeln.

Bubi schrieb:
an der 20D/30D sind das nicht 12mm sondern 19mm

Das musst du mir echt nochmal in aller Ruhe erklären, warum an einer 20D/30D aus 12mm Brennweite 19mm werden und nicht wie ich bisher glaubte sich nicht nur der Ausschnitt ändert und bei 12mm ein vergleichbarer Bildausschnitt zu 19mm an einer 5D entsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaPeWe schrieb:
Nein, immer noch nicht, aber ich liebe es, wenn jemand es mit einer dezent plazierten und verdeckt beleidigenden Äußerung versucht das letzte Wort zu haben. Da gibst du uns ja die Chance uns nochmal so richtig in einem sinnlosen Streit hochzuschaukeln.



Das musst du mir echt nochmal in aller Ruhe erklären, warum an einer 20D/30D aus 12mm Brennweite 19mm werden und nicht wie ich bisher glaubte sich nicht nur der Ausschnitt ändert und bei 12mm ein vergleichbarer Bildausschnitt zu 19mm an einer 5D entsteht.
von brennweite schreibst nur du, jeder andere spricht hier vom crop :top:

ich war noch nie dezent :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten