• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D 7D 50D

Tobiatch

Themenersteller
Wenn ihr die Auswahl hättet zwischen einer alten 5D, einer 50D und einer 7D, für welche der drei würdet ihr euch entscheiden. Fotos werden völlig unterschiedlich gemacht (Makro, Portait, Landschaft, Studio).
 
Da Du die Frage in der Kaufberatung gestellt hast vermute ich eine für Dich relevante Entscheidung dahinter oder ist das eher eine allgemeine Meinungsumfrage?
Ansonsten: Canon -> schieb
 
da die genannten bereiche eher nicht nach langen brennweiten schreien und die bessere freistellung von VF im bereich portrait, studio und ggf auch makro positiv zum tragen kommt, würde ich wohl auch zur 5D greifen (wenn man mit den bekannten einschränkungen im hinblick auf alter und ausstattung leben kann)
 
Habe alle drei. Die 7D ist eindeutig die modernere Kamera.
Die 5D ist nicht optimal für Sport oder Makro. Zum einen wegen dem schlechteren Autofokus, zum anderen finde ich Live-View für Makros angenehmer, da man hier den Fokus ganz genau setzen kann. Außerdem hat man durch den Crop-Faktor einen größeren Schärfebereich, der bei Makros gewünscht ist.
 
So Punkten die Kandidaten meiner Meinung nach im Vergleich:

5D -> Bildqualität, Sucher, Freistellung, mehr Purismus

7D -> technische Ausstattung (AF, Video, Auto-Iso, Live View etc.)

50D -> Preis

Was dir davon am wichtigsten ist, musst du wohl selber entscheiden.

Grüße
 
Habe alle drei. Die 7D ist eindeutig die modernere Kamera.
Die 5D ist nicht optimal für Sport oder Makro. Zum einen wegen dem schlechteren Autofokus, zum anderen finde ich Live-View für Makros angenehmer, da man hier den Fokus ganz genau setzen kann. Außerdem hat man durch den Crop-Faktor einen größeren Schärfebereich, der bei Makros gewünscht ist.

bei welcher bist du denn mit der tiefenschärfe am zufriedensten?
 
Vereinfacht gesagt:

Die 7D und die 50D haben durch den Crop-Faktor (kleinerer Sensor als bei der 5D) bei gleicher Blende und gleichem Bildwinkel (also gleichem Abstand zum Objekt und äquivalenter Brennweite -> z.B. 30mm bei 7D und 50D zu 50mm bei der 5D), mehr Tiefenschärfe als die 5D. Andersrum ausgedrückt: Die 5D stellt bei gleicher Blende mehr frei als die 50D oder 7D.

Was man will, ist Ansichtssache oder Situationsabhängig.

Bei Landschaftsaufnahmen mit wenig Licht, kann es von Vorteil sein, bei einer größeren Blende noch mehr Tiefenschärfe zu haben (spricht z.B. für 7D).

Bei Portraits könnte man sich zum Beispiel wünschen, mit der größtmöglichen Blende des verwendeten Objektives, möglichst gut freistellen zu können (spricht für die 5D).

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich alle drei hatte (hab) für den beschriebenen Anwendungsbereich (Portrait, Landschaft) ohne eine Sekunde zu zögern die 5D.
Daß die 5D für Makro nicht opitimal ist, kann ich nicht bestätigen. Das größere Freistellungspotential der 5D und der Cropvorteil der 7D halten sich da ziemlich die Waage. Ob der liveview bei der 7D so wichtig ist, kann ich nicht beurteilen, da ich bis heute nicht weiß, wo man den einschaltet....
Für Sport (wegen dem AF) und wildlife (wegen dem Cropvorteil) würd ich aber auch die 7D vorziehen.
 
Mit der 5D II habe ich auch Sport fotografiert. (Hap Ki Do, Kampfsport)

Der AF trifft sehr gut. Ich hatte von den ca. über 400 Bilder unter 10 Bilder Ausschuß, weil der Sportler schneller war als ich mit dem Schwenken. Nur hat die 7D eine Motiv Verfolgung im AF. Ob man den nutzt oder manuell den Sportler hinterher schwenkt, ist Geschmackssache....

Letztendlich ist der Unterschied BEIM Fotografieren. Mit der 7D lassen sich auch gute Landschgaftsbilder machen, wie mit meiner 550d. Da gibt sich von der technischen BQ im Vergleich zu 5D II nichts! (außer bei schlechten Lichtverhältnissen im Rauschverhalten)

Gruß
Abi
 
Hi,
gibts da bei nikon eigentlich das selbe problem zwischen den modellen

JA - es ist da nicht so deutlich, da es mehr Canonisten gibt!
Es geht aber nur um Besser oder schlechter geeignet! Man hat vorallem
bei den 5D MKII vs. 7D Diskussionen den Eindruck das die beiden
einstelligen viel weniger universell seien als beispielsweise eine 50D;
das liegt aber meist an den Besitzern, die Ihren Kauf rechtfertigen müssen
nach dem Motto "My shit stinks much better than yours". :evil:

Ich mache mit meiner 7D mehr Portrait, Hochzeiten Feste und Studio als Sport.
Funktioniert prima!

Grüße Kerstin
 
bei welcher bist du denn mit der tiefenschärfe am zufriedensten?

Ich wähle meist die Kamera, die für das Bild am geeignetsten ist. Hier wird zuerst zwischen 5D und 7D entschieden. 50D ist nur Backup.

Welches Bild will ich schießen? Portraits -> 5D; Landschaft -> 7D (LiveView); Makro -> 7D (LiveView)

Wie sind die Bedingungen? Benötige ich eine hohe ISO -> 7D
Muss alles schnell gehen -> 7D oder habe ich genug Zeit -> 5D.

Muss ich das Bild am Display schon beurteilen können (Wichtigkeit des Bildes) -> 7D! Der Display der 5D ist einfach Mist.

Brauche ich eine hohe (7D) Auflösung oder reicht eine niedrige (5D)?

Benötige ich viele AF-Punkte (7D) oder reicht mir der mittlere (5D)?

Wie gesagt, die 7D ist die modernere Kamera. Besseres Display, mehr Features (Auto-ISO, ...), bessere technische Ausstattung, höhere ISO bei besserer Qualität, etc. Aber immer benötigt man diese Sachen gar nicht.
Man muss nur wissen, wie sich welche Kamera wo verhält.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten