• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 580EX (1) an EOS 5D IV

Hansel

Themenersteller
Hallo,

will mir zur EOS5D IV das 580EX (1) gebraucht kaufen. Das Blitzgerät ist schon sehr betagt, würde aber für gelegentliche Anwendung ausreichen.
Hat jemand das alte 580EX an der 5D IV im Einsatz? Zwischen dem Produktionsdatum der beiden Geräte liegen 12 Jahre. Gibt es da Probleme oder Inkompatibiltäten, über die ihr berichten könnt?

Gruß

Hans
 
Gibt es da Probleme oder Inkompatibiltäten, über die ihr berichten könnt?

Die neueren Kameras haben alle die Fähigkeit, viele Funktionen des Blitzes
vom Kameramenue aus steuern zu können. Dies funktioniert aber nur mit
neueren Blitzgeräten. Die älteren (z.B. der 580ex1, aber auch der 430ex1)
können die Steuerung nicht an die Kamera abgeben. Bei denen muss daher
ggf. direkt am Blitz eingestllt werden.

Alles weitere wird aber normal funktionieren ... eTTL, Übergabe der Brennweite
und Einstellung des Blitzreflektors etc.
 
@caprinz und RainerT,

danke für Eure Antwort.
Die Funktionen des Blitzes vom Kameramenue aus zu steuern, ist schon eine
interessante Verbesserung.
Da es keine Probleme zwischen den beiden Komponenten gibt, reicht mir der Funktiosumfang des 580EX.
Werde jetzt dieses Blitzgerät kaufen.


Gruß

Hans
 
Da es keine Probleme zwischen den beiden Komponenten gibt, reicht mir der Funktiosumfang des 580EX.
Werde jetzt dieses Blitzgerät kaufen.

Ich hatte 2 dieser Blitze und würde sie "alt" nicht mehr kaufen. Bei beiden war fast zeitgleich die Blitzröhre hin. Habe dann als Ersatz Originalröhren gekauft und eingebaut. Soweit so gut, die Blitze leistungsmäßig neu zu kalibrieren war mir aber nicht möglich. Klar sie haben wieder funktioniert aber eben leistungsmäßig nicht identisch, sprich wenn beide mit 1/128 Leistung betrieben wurden waren die abgegebenen Lichtmengen zum Teil doch sehr unterschiedlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten