• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 550D oder ...?

Ich mache hauptsächlich Landschaftsbilder auf Reisen mit der kamera. Oder mal Einheimische auf dem Markt mit dem Tele.
Video nutze ich nie, Serienbildfunktion auch nicht.
Für mich war die Qualität der Bilder das Kaufargument.
Meine beiden Objektive kosten deshalb schon 1100 euros zusammen.
Das tele ist nicht mal mit Stabilisator.
Den brauchst du aber wenn du auf dem schwankenen Schiff zum Wale-watching bist.

Evtl. könnte die canon powershot sx30 was für dich sein
http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_SX30_IS/

das ist auch ein aktueller review der panasonic fz100, die hat die gewünschte geschwindigkeit für serienaufnahmen.
die kann bis zu 11 bilder je sekunde schiessen.

das hammerzoom für tieraufnahmen und die einstellmöglichkeiten sind fast identisch mit einer DSLR.
Video und makro kann sie natürlich auch.
die kannst immer noch verkaufen wenns sie nicht mehr reicht und hast nicht viel geld kaputt gemacht.

michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die S9600 auch, eigentlich hab ich sie sogar noch, verwend sie aber seit 3 Jahren nicht mehr. Aber wenn man mal eine Bergtour machen würde (was bei mir eher eh unwahrscheinlich ist) eignet sie sich noch als Notlösung.
Du wirst auch mit der 550D in allen Bereichen riesige Fortschritte machen, Auslöseverzögerung ist der wesentlichste Unterschied und dann natürlich vorallem in der Bildqualität und beim Autofokus.
Die 50D ist punkto Schnelligkeit und AF nochmals um eine ganze Klasse als die 550D und die 7D nochmals. Und da die 50D und die 550D ja auf einem Level sind, würd ich auf jeden Fall zur 50D oder auch zur wesentlich billigeren 40D raten.
 
Hallo Franz,

sehr hilfreich, danke :) :) Ich liebe meine S9600, sie hat mir auf Reisen schon super Dienste geleistet. Aber sie is eben einfach zu langsam...

50D und 40D, da würde mir die Videofunktion fehlen, richtig? Die bräuchte ich allerdings schon... Da wäre dann die 60D im Gespräch, aber die ist viel zu schwer für mich.

Beschäftige mich gerade auch noch mit der Pentax k-r, ich seh schon, das wird noch ne Weile dauern, bis hier eine Entscheidung gefallen ist ;)

LG
Malou
 
Evtl. könnte die canon powershot sx30 was für dich sein
http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_SX30_IS/
michael

Hi Michael,

danke für den Tip. Ja Bildstabi wäre wichtig, Stichwort Boot und so... Die S9600 hatte ja keinen... Eine kompakte Super-Zoom kommt für mich nicht mehr in Frage, ich würd mich jetzt schon gern ins DSLR-Segment bewegen...

Lieben Gruß
Malou
 
Im Grunde bist Du für Video bei der 550D schon richtig.
7D wird für Deine Anwendung ~nichts bringen.

Aber, die 60D, wär wohl das richtige für Dich. Auch wenn sie etwas mehr wie die 550D wiegt.
Bei Tierfotos sind Bildserien wohl von Vorteil.
Die 550D kann in RAW 5 Bilder hintereinander, heisst, sie stoppt nach etwas über einer Sekunde und Du musst länger warten bis die Daten geschrieben sind.
Die 60D schafft über doppelt so lange, bis Du eine Zwangspause einlegen musst.
In der Praxis kommen Zwangspausen bei der 550D häufig vor, bei der 60D kaum, weil ja z.B. oft 10 Bilder genügen und nicht die volle Anzahl 15? ausgenützt wird.
Das Videoton manuall ausgesteuert werden kann, kann auch ein kleiner Vorteil sein. Für filmen/Makro ist auch das Klappdisplay von Vorteil.

Gegenüber der 7D hat die 60D das noch etwas weiter entwickelte AutoISO, was auch bei wenig Licht ein kleiner Vorteil ist.


Gewicht sparst Du durch die Verwendung leichter Objektive 18-55+55-250 ein.
Das Telezoom ist optisch gut und kann auch offenblendig verwendet werden (siehe link).
Makro machst Du, indem Du einen Achromaten aufs 55-250IS schraubst, siehe Manifredo: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7029755#post7029755

Dann brauchst Du kein Extraobjektiv dafür=Gewicht gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, die 60D hört sich wirklich super an! Mal abgesehen vom Preis *schluck* Werde die mal im Fachgeschäft genauer unter die Lupe nehmen, gleich am Samstag :) Und dieses 55 - 250 IS klingt sehr verlockend - danke für den Link! Jetzt heißt es wohl ... SPAREN ! Vielleicht wirds dann tatsächlich die 60D...

DANKE für eure Meinungen :top:
 
Die 60D ist für deine Bedürfnisse in der Tat eine sehr gute Wahl, aber wähle sie nicht nur nach Ausstattung und Können (der Kamera) aus!!!

Du schreibst ja:

Da wäre dann die 60D im Gespräch, aber die ist viel zu schwer für mich.

Ich weiß nicht, wie du das festgestellt hast, und probiere sie wirklich nochmal aus, spiel ein bisschen rum ... aber wenn sie dir zu schwer ist, dann wirst du denke ich damit keine Freude haben und sie wird einfach in einer Ecke verschwinden.

Beachte auch das Gewicht der Objektive!

Das hier genannte 55-250 is wiegt auch noch einmal 390g - hochwertigere Tele-Objektive sind nochmal deutlich schwerer...

Also pack am besten das 55-250 dran und lauf 10 Minuten damit durch den Laden und mach dabei von allem Möglichen ein paar Bilder. So dürftest du ziemlich schnell herausfinden, ob sie wirklich zu schwer ist.



Ich habe ehrlich gesagt nicht den ganzen Thread gelesen, aber zu den Preisen:

Die 60D gibts in einem Fachhandel bei mir um die Ecke "schon" für 890€ - von Tag zu Tag billiger ;D

Das 55-250 IS ist ab knapp 200€ zu bekommen.

Auf jedem Fall brauchst du dann aber auch noch eine Speicherkarte, und hier schlägt die Videofunktion zurück ...

Wegen Full-HD brauchst du schon einmal eine größere Karte, dass du Platz hast... Und dann muss sie noch schnell sein.

Da kommen, je nachdem, was du für Ansprüche an die Karte stellst, auch ganz schnell nochmal 50€ aufwärst zusammen...



lg

fabian
 
aber wenn sie dir zu schwer ist, dann wirst du denke ich damit keine Freude haben und sie wird einfach in einer Ecke verschwinden. Beachte auch das Gewicht der Objektive!

Hi Fabian,

danke für deine Antwort :)
Das mit dem Gewicht bezieht sich vor allem auf das Herumtragen, im Rucksack zum Beispiel, da ich massive Rückenprobleme habe... Aber ich werde mir die Kamera natürlich (möglichst bald) sehr genau ansehen und auch damit herumlaufen etc. Hier in München gibt es bestimmt irgend wo nen guten Fotohändler, der mich damit im Geschäft spazieren gehen läßt ;)

Ich denk schon auch immer wieder über die 550d nach aber ich glaube damit werd ich nicht glücklich wg. der Geschwindigkeit bei den Serienbildern... die 60d klingt schon super und ich hoffe der Preis sinkt auch noch fleißig!

Hast du noch nen Tipp für mich wg. eventuellen Objektiven oder was ich noch beachten muss?

LG
Malou
 
Hallo,

ich selber besitze auch eine 60d und habe mir gerade für längere Touren einen Sun Sniper Gurt gekauft.

Ist wirklich komfortable wenn der Gurt richtig eingestellt ist und entlastet somit die Fototasche bzw. den Rucksack.

Link: http://www.sun-sniper.com/

Gruss
Thorsten
 
Vielleicht ist es ja möglich, eine Hüfttasche mit dem Rucksack zu kombinieren?
Dann würde das Fotozeugs nicht auf den Rücken gehen, und der Zugriff wäre auch gut, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen.

Vermutlich werden die Beckengurte aber kollidieren.....
Vielleicht gibts was, wo man an dem Beckengurt des Rucksacks, die Fototasche (vorne?) dazu hängen kann.....

Dass Du einen Rucksack hast, den Du zum großen Teil übers Becken trägst, nimm ich mal an....
Da gibts Systeme, die das Kreuz enorm entlasten....wenn man sie richtig einstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure tollen Tipps :):):)

Ich war heute beim Fotohändler und hatte die Canon 60D und die 550 D lange in der Hand und hab sie ausprobiert. Fazit: die 60D gefällt mir schon sehr gut, is aber sehr schwer... Dann war ich auch noch am PENTAX-Stand und hab die kleine schnucklige K-7 in der Hand gehabt und erfahren, dass diese auch durchaus eine Dusche mit Salzwasser (auf dem Boot, man weiß ja nie...) aushalten würde.

Gibt es jemanden, der von der K-7 abraten würde? Und wenn ja aus welchen Gründen? Bei mir wäre der einzige Grund wohl das nicht schwenkbare Display, das reizt mich bei der 60D schon sehr... Der Preis für die K-7 ist widerum sehr interessant...

LG Malou
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten