• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 550d oder 600d?

Sunny2811

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir meine erste DSLR zulegen. Bin also auf diesem Gebiet totale Anfängerin. Nach vielem Lesen und Gedanken sind 2 Kameras in der näheren Auswahl:

Canon 550d
oder
Canon 600d

Vorteil 550d
günstiger und schneller bei der Auslöseverzögerung im Live View im AF (1,6s zu 3,0 s)

Vorteil 600d
schwenkbares display, features wie fish eye etc

Die Frage ist: Ärgert man sich nicht über die langsamere Auslöseverzögerung bei der 600d? Hat jemand Erfahrung?
"Braucht" man ein schwenkbares display und die features?

Vllt. hat ja jemand schon Erfahrung mit der 600D?

Schon mal Danke im Voraus.:)
 
brauchst du ein schwenkbares display?
Ja = 600D
Nein = 550D

Alles Andere ist eine Spielerei (Die ganzen Filter solltest ganz schnell vergessen oder gleich eine Kompaktknipse kaufen). Die 600D ist eine 550d mit schwenkbaren Display. Das die 600D langsamer als die 550D fokussiert, halte ich für unglaubwürdig. Wie gesagt, ist praktisch die selbe Kamera.
 
Die Suche hätte hier schon mal wirklich weitergeholfen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=863481&highlight=550d+600d

Nicht zu vergessen wäre noch die kabellose Blitz-Auslösung, die die 600d hat, die 550d aber nicht.... Wer es braucht und wem es die 100-150€ mehr wert ist, der kauft es halt. Ich habe mich bewusst für die 550d entschieden, da ich eh nie mit dem Display sondern mit dem Sucher arbeite. Und auch nicht vor habe entfesselt zu blitzen.
 
Danke für den Link. Ich hatte bei "Kaufberatung" alles durchgeschaut, bis "Ausrüstung" bin ich nicht gekommen und über die Suche habe ich auch nichts gefuden.
 
Vorteil 550d günstiger und schneller bei der Auslöseverzögerung im Live View im AF (1,6s zu 3,0 s)

Kannst Du auch erklären, was das mit der Auslöseverzögerung im Live View bedeutet ? Und vor allem was es letzten Endes für Deine Fotopraxis bedeuten wird ?

Ich gehe davon aus, dass Du die Daten aus irgendwelchen "Datenblättern" irgendwelcher dubiosen Test-Seiten abgelesen und verglichen hast. Das kann die Wahl der richtigen Kamera in vielen Fällen unnötig erschweren.

Die oben angegebenen Auslöseverzögerungen von 1,6 bis 3,0 Sekunden können prinzipiell nur entstehen, wenn im Live-View Modus der Autofokus über einen längeren Weg den korrekten Schärfepunkt sucht. Aus diesem Grund verwendet man den Live-View-Modus bei bewegten Motiven auch nicht um automatisch scharfzustellen. Live-View dient demnach eher zur Kontrolle der Schärfe ( z.B. bei manuellem Scharfstellen ) oder wenn das Motiv nicht "weglaufen" kann und die Zeit bis zum automatischen Scharfstellen irrelevant ist. Wird manuell scharfgestellt, so beträgt auch die Auslösezeit im Live-View nur den Bruchteil einer Sekunde. Ansonsten fotografiert man zu 99% durch den Sucher. Und dann ist die Auslösezeit sowohl bei der 550D als auch der 600D vernachlässigbar.

Lange Rede - kurzer Sinn: Die Auslöseverzögerung im Live-View-Modus sollte bei der Wahl zwischen 550D und 600D keine praxisrelevante Rolle spielen.

Vorteil 600d (...) features wie fish eye etc

Das sind nette Bildeffekte, die sich mit der entsprechenden Software aber auch nachträglich dem Bild hinzufügen lassen.

Die Frage ob 550D oder 600D klärt sich meiner Meinung nach durch die Anwort auf folgende Fragen:

1. Liegt der Aufpreis der 600D in meinem Budget ?
2. Nutze ich die Vorteile eines Schwenkdisplays ?
3. Welche der beiden Kameras fühlt sich besser in meiner Hand an ?
4. Werde ich irgendwann entfesselt blitzen und will mir dafür nicht für 40€ einen Funkfernauslöser dazukaufen ( der in der 600D enthalten ist ) ?
5. Füge ich meinen Bildern gerne Bildeffekte hinzu, will dies aber direkt von der Kamera und nicht durch irgendein Programm machen ?

Es gibt noch einige andere Punkte, in denen die 600D der 550D leicht überlegen ist, auf die Fotos am Ende hat dies jedoch nur minimalste bis keine Auswirkungen.

Ich würde meine Entscheidung davon abhängig machen, ob ich das Schwenkdisplay brauche und ob mir die 600D besser / angenehmer in der Hand liegt. Kann ich das jeweils mit "JA" beantworten, dann würde ich für mich entscheiden, ob mir das den Aufpreis wert ist.

Grüße,

Tasnal
 
Dèja-Vu: hatten wir gerade in einem der letzten Threads auch, diese daten kommen von Chip.de, diese Internetseite ist, was Fotosachen anbelangt, der größte Witz überhaupt, das einzige was deren bestenliste taugt, ist ausgedruckt als Klopapier benutzt zu werden, ist leider so.

Wenn du schnellen Autofokus und geringe Auslöseverzögerung im LiveView haben möchtest, dann musst du Sony nehmen, die sind die einzigen, wo auch im LiveView der schnelle Phasenautofokus genutzt wird.

Vergleichbar mit der 550 oder 600D ist da die Sony-Alpha 580 oder wenn auch im Videomodus schneller Autofokus gefragt ist (den hat die 600D und 550D im Vido gar nicht) dann die Alpha 55
 
Da es nur um Canon geht hat das ganze ja nichts mit einer Herstellerübergreifenden Beratung zu tun.

----> Canon Allgemein
 
Wenn du schnellen Autofokus und geringe Auslöseverzögerung im LiveView haben möchtest, dann musst du Sony nehmen, die sind die einzigen, wo auch im LiveView der schnelle Phasenautofokus genutzt wird.
Wenn man mit kurzem 'Spiegelklappen' während der Fokussierung leben kann, beherrschen das auch die meisten Canons - ist schlichtweg Einstellungssache. Die beiden hier genannten Kameras können das jedenfalls ("QuickModus").

Gruß, Graukater
 
Vielen Dank für die Tipps. Ihr habt mir sehr geholfen. Werde die Kameras nochmal beide im Laden in die Hand nehmen und dann einfach ne Entscheidung treffen. Mein größtes Problem ist, dass ich nicht weiß, ob ich das Schwenk-Display brauche, da ich ja noch keine DSLR habe und ich nicht weiß, wann das sinnvoll wäre...

Kann mir denn einer eine Internetseite oder Zeitschrift für Tests etc. empfehlen?
 
Na dann habe ich ja alles richtig gemacht.

Dann hier eine Frage zum Objektiv:
Wenn ich nicht das Kit nehme, welches nächstbeste Objektiv (zum 18-55mm IS II) sollte man sich zulegen?
 
Danke.
Ich weiß, jeder denkt da anders drüber. Aber reicht einem Anfänger nicht das Kit Objektiv? Ich will die Kamera zunächst (da ich das Fotografieren damit ja erst noch lernen muss :) ) insbesondere im Urlaub (Landschaft, Menschen, Skylines) benutzen und natürlich bei privaten Anlässen (Hochzeiten, Grillen, Zoobesuch). Bin halt unsicher, ob ich nur den Body (welchen auch immer ) kaufen soll und dafür in eine besseres Objektiv investieren soll, so ganz am Anfang.
 
Aber reicht einem Anfänger nicht das Kit Objektiv?
Ja aber mit den anderen macht es mehr Spaß ;) Sie lassen einfach mehr Licht durch. Außerdem verlieren gebrauchte Objektive nicht an Wert. Also einfach ein gebrauchtes kaufen dann hast beim Wiederverkauf fast kein Verlust. Dagegen verliert ein Kameragehäuse sehr schnell an Wert.

Ich will die Kamera zunächst ... benutzen und natürlich bei privaten Anlässen (Hochzeiten, Grillen, Zoobesuch).[/QUOTE]

Fürn Zoobesuch brauchst noch ein Teleobjektiv. Mit 50mm macht das kein Spaß ;)
 
Wie hast du denn bisher Fotografiert?

Ich habe das Kit-Objektiv, aber eigentlich fotografiere ich nur mit Festbrennweiten oder Weitwinkelobjektiven, für mich wäre einen teureres Zoom also überflüssig gewesen. Ich habe aber auch mit mit meiner Digicam immer bei 33mm Anfangsbrennweite fotografiert.

Zum Kennenlernen ist das Kit ziemlich gut. Den LiveView kannst du vernachlässigen, mit einer DSLR fotografiert man durch den Sucher (außer es kommt ohnehin nicht auf die Geschwindigkeit an) ... hab ich anfangs auch nicht geglaubt. ;)
 
Ja, das mit dem Live View habe ich jetzt schon öfter gelesen und vertraue auf euch "Profis". Ich kann es mir zwar auch nicht wirklcih vorstellen vorwiegend mit dem sucher zu arbeiten, aber ich glaube euch da mal. Denn bisher habe ich nur mit einer kompaktkamera fotografiert und daher immer über display fotografiert.

Versuche gerade mir ein "Einsteigerpaket" zusammen zu stellen und bin da über ein 2. Objektiv (zBsp 55-250 mm IS von Canon) gestolpert...
 
Achwas, ich bin auch noch Einsteiger. :D Hast du die "Analogzeit" nichtmehr miterlebt?

Aber ich würde mich da an meinen bisherigen Gewohnheiten orientieren. Hast du denn bisher mit Tele fotografiert? Mir ist z.B. 50 mm an einer "Crop-Kamera" fast schon zu lang.


@Dex: Dass der Sucher ungewohnt ist, heißt ja nicht, dass man sich damit nicht anfreunden kann. Vorallem im Sonnenlicht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten