• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 550d - AV Modus überbelichtet

Gukie

Themenersteller
Hallo Zusammen,

seit ein paar Tagen habe ich mit meiner 550d das Problem, dass die Bilder im AV Modus überbelichtet werden. Mir ist ist aufgefallen, dass ich die Kamera auch im manuellen Modus deutlich unterbelichten muss (laut Anzeige -2), damit das Bild "normal" rauskommt.

Ich fotografiere hauptsächlich mit F11 und ISO100 und finde es etwas merkwürdig, dass ich mit 1/500 fotografieren muss, damit die Bilder normal werden.

Jemand eine Idee?

Danke
Stefan
 

Anhänge

Sorry, habe es wohl aus versehen ausgeschlossen gehabt. Nun sollte es drin sein.

Ich meine ich hätte es nicht an, ich nutze es eigentlich nicht.

Wo kann ich es nachträglich checken?
 

Anhänge

Welches Objektiv war dabei denn beteiligt? Und war das Problem mit verschiedenen Objektiven reproduzierbar? Hört sich für mich erstmal so an, als würde die Blende beim Auslösen nicht ordnungsgemäß auf ihre Arbeitsöffnung schließen, sondern einfach offen bleiben.
 
Ist das Problem mit mehreren Objektiven reproduzierbar?
Wenn nicht, schliesst vermutlich die Blende im Objektiv nicht mehr und fotografiert demnach immer offenblendig.
Am besten mal den Taster zur Schärfetiefenprüfung drücken und gucken ob sich die Blende noch schliesst.
 
Ich habe mit einem Sigma 18-250 fotografiert.

Grundsätzlich fotografiere ich auf Mehrfeld. Die Idee, dass eine Einstellung verkehrt sein könnte, hatte ich auch und daher habe ich alle Einstellungen zurückgesetzt. Das Problem bestand weiterhin.

Die Idee aber, dass die Blende nicht richtig funktioniert gefällt mir. Bei dem Objektiv habe ich schon mehrmals einen Kontakfehler gehabt. Obwohl jetzt mit dem Test die Blende gut funktioniert hat, könnte das Problem nur sporadisch auftreten. Würde es Sinn machen?

Außerdem habe ich heute Abend einen Firmware Update durchgeführt. Könnte es zu einer Lösung geführt haben?

Ich werde versuchen die Woche noch ein paar Tests zu machen, auch mit anderen Objektiven und werde von den Ergbnissen berichten.

Viele Dank schonmal für die Antworten.

Stefan
 
Außerdem habe ich heute Abend einen Firmware Update durchgeführt. Könnte es zu einer Lösung geführt haben?
Warum soll ein Firmware Update was bringen nachdem es bisher ohne den Update Funktioniert hat, sicherlich Zufall.

Wenn der Fehler auftritt, dann einen hohen Blendewert einstellen, durch den Sucher schauen, beim drücken wird es dunkler.
Und wenn du im M oder AV parallel die Blende verstellst, dann sicht man das sofort im Sucher.
 
Ist das Problem mit mehreren Objektiven reproduzierbar?
Wenn nicht, schliesst vermutlich die Blende im Objektiv nicht mehr und fotografiert demnach immer offenblendig.
Das überbelichtete Bild wurde mit 1/60 das andere mit 1/500 sec bei sonst unveränderten Parametern (soweit auslesbar) fotografiert. Die Überbelichtung resultiert also vermutlich nicht aus einer nicht geschlossenen Blende.

Sorry, habe es wohl aus versehen ausgeschlossen gehabt. Nun sollte es drin sein.
Nein, es sind leider immer noch nicht alle Exif-Daten enthalten.
 
Das überbelichtete Bild wurde mit 1/60 das andere mit 1/500 sec bei sonst unveränderten Parametern (soweit auslesbar) fotografiert. Die Überbelichtung resultiert also vermutlich nicht aus einer nicht geschlossenen Blende.

Wie kommst du darauf?
Beide Bilder mit gleicher, nicht geschlossener Blende führt bei 1/60 zu Überbelichtung bei 1/500 zu guter Belichtung. Warum sollte das nicht an der defekten Blende liegen? Außer es wäre Offenblende gewesen. Oder hab ich an irgendwas nicht gedacht?
 
Wie kommst du darauf?
Beide Bilder wurden laut Exifs mit f11 und ISO 100 gemacht. Außerdem sagt DPP, dass (im Gegensatz zur Aussage des TO) bei beiden Bildern keine Belichtungskorrektur vorgenommen wurde.
Wäre die Überbelichtung entstanden, weil einmal die Blende durch einen Defekt nicht richtig geschlossen hätte, dann hätten doch die Exifs beider Bilder trotzdem f11, ISO 100 und 1/500 sec. gezeigt, nur dass es dann einmal tatsächlich gar nicht f11 gewesen wäre. Hier aber ist die Belichtungszeit um drei Stufen unterschiedlich (und zwar laut Exifs nicht aufgrund einer Belichtungskorrektur).
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

Edit:
Beide Bilder mit gleicher, nicht geschlossener Blende führt bei 1/60 zu Überbelichtung bei 1/500 zu guter Belichtung. Warum sollte das nicht an der defekten Blende liegen?
Weil man dann die Belichtungskorrektur aus den Exif-Daten auslesen können sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe auch nochmal darüber nachgedacht.
Er stellt bei Av Blende 11 ein. Kamera wählt korrekterweise 1/60s aus und weil die Blende nicht schließt, ist das Bild überbelichtet. (Ohne Belichtungskorrektur)
Dann stellt der TO die Kamera auf M und stellt Blende 11 ein und belichtet aktiv unter, in dem er 1/500s wählt. Weil sich die Blende nicht schließt, ist es nicht unterbelichtet sondern korrekt. (In M gibt es ja keine Belichtungskorrektur oder würde eine Unterbelichtung in M in den EXIF Daten dokumentiert?)
Sieht auch so aus, dass die Belichtungsmessung konsistent ist. 1/60 , 100 und 11 korrekt belichtet. 1/500 , 100 und 11 unterbelichtet. Das widerspricht sich ja schon mal nicht.
 
So ich habe auch nochmal darüber nachgedacht. [...]
Es könnte so sein, wie Du sagst.

Er stellt bei Av Blende 11 ein. Kamera wählt korrekterweise 1/60s aus [...]
In der prallen Mittagssonne würde ich eher die 1/500 für korrekt halten (Sunny 16 usw.)

Dann stellt der TO die Kamera auf M und stellt Blende 11 ein und belichtet aktiv unter, in dem er 1/500s wählt. [...]
Ach ja, wäre das schön, wenn der TO alle Exifs im Bild gelassen hätte. ;)
Ja, so könnte es auch gewesen sein. (Aber ich meine auch in diesem Fall zeigt DPP die Abweichung vom Nullwert der Belichtungswaage als "Belichtungskorrektur" an.)
 
So ich habe auch nochmal darüber nachgedacht.
Er stellt bei Av Blende 11 ein. Kamera wählt korrekterweise 1/60s aus und weil die Blende nicht schließt, ist das Bild überbelichtet. (Ohne Belichtungskorrektur)
Dann stellt der TO die Kamera auf M und stellt Blende 11 ein und belichtet aktiv unter, in dem er 1/500s wählt. Weil sich die Blende nicht schließt, ist es nicht unterbelichtet sondern korrekt.

Genau so war das, das überbelichtete Bild wurde im AV fotografiert, das unterbelichtete in M.

Ach ja, wäre das schön, wenn der TO alle Exifs im Bild gelassen hätte.

Ich habe das Bild von Lightroom exportiert und habe alle Metadaten anzeigen lassen. Also schließe ich aktiv nichts aus. Muss ich bei dem Export etwas beachten?

Was mit aufgefallen ist, vielleicht hilft das um die Ursache zu finden. Im Live View, im AV mode wird das Bild perfekt angezeigt, so wie ich mir das vorstelle. Sobald ich aber dann fotografiere, wird das Bild überbelichtet.
 
Was passiert, wenn du die schärfentiefe prüftaste neben der linse drückst?
Wird das sucherbild dunkler bei blende 16?

Liveview ist nur belichtungssimulation, die blende bleibt da offen.
 
Was passiert, wenn du die schärfentiefe prüftaste neben der linse drückst?
Wird das sucherbild dunkler bei blende 16?

Liveview ist nur belichtungssimulation, die blende bleibt da offen.

Ja, das Bild wird dunkler. Habe auch reingeschaut und kann bestätigen, dass die Blende schließt.
 
Ich habe die Belichtungsmessung in Verdacht. Denn wie ich oben schon gesagt habe finde ich f11 bei 1/500 (die Du ja manuell gewählt hast) bei dem Licht nicht unplausibel.

Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit noch ein anderes Objektiv zu testen.
 
Ich habe die Belichtungsmessung in Verdacht. Denn wie ich oben schon gesagt habe finde ich f11 bei 1/500 (die Du ja manuell gewählt hast) bei dem Licht nicht unplausibel.

Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit noch ein anderes Objektiv zu testen.

Was meinst du mit "in Verdacht"? Denkst du, dass da was kaputt ist, oder habe ich etwas verstellt?

Ich habe noch 3 Beispielsbilder, die ich am Wochenende noch als Test fotografiert habe. Ich finde es interessant, dass im Sportmodus das Bild richtig ist, allerdings ist einer 5,6 Blende (Bild 3). Bei dem zweiten Foto ohne wirkliches Motiv ist die Belichtung auch korrekt, trotz AV (Bild 2). Sobald ich aber auf das Flugzeug ziele (Bild 1), ist es überbelichtet. Belichtungsmessung ist überall Mehrfeld.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wäre so ein Fehler an der Kamera oder Objektiv? Könnte es an den vorher genannten "Kontaktfehler" liegen?

Ich werde versuchen diese Woche die Kamera mit 2 Objektiven zu testen, jeweils mit den gleichen Motiven. Am Mittwoch soll das Wetter ähnlich sein wie am Wochenende, vielleicht habe ich in der Mittagspause ähnliche Lichtverhältnisse.

In der Zwischenzeit freue ich mich über weitere Tipps oder Fragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten