Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Canon 55 - 200 mm/4,5 - 5,6 II USM oder 75 - 300 mm/4 - 5,6 III
Hallo!
Ich wollte mal fragen, ob jemand erfahrungen (ggf. Beispielfotos) mit den Beiden Objektiven; Canon 55 - 200 mm/4,5 - 5,6 II USM und Canon75 - 300 mm/4 - 5,6 III gemacht hat.
Sind die zu empfehlen??
Danke im Vorraus
Kann das 55-200 bedingt empfehlen, schneller AF, Bilder sind schon scharf, halt kommt auf die Blende an. Dazu ist der AF nur bei Licht schnell, also bei wenig Licht und Dunkelheit naja braucht er seine Zeit
Persönlich kenne ich nur das 75-300. Dies ist für den Preis okay, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Wenn ich mir die Preise ansehe, würde ich eher noch ein wenig drauflegen und das EF-S 55-250 IS nehmen. Gerade bei längeren Brennweiten möchte ich nicht mehr auf einen IS verzichten. Lichtstark sind alle drei Varianten nicht, daher wirst Du um so häufiger auf den IS zurückgreifen.
Das 75-300 bricht oberhalb von 200mm sichtbar in der Abbildungsleistung ein.
ich hatte das 55-200 II USM und war mit der Haptik absolut nicht zufrieden - es fühlte sich sehr klapprig an. Ansonsten war es schärfer als mein Kit-Objektiv, welches ich aber auch zu den schlechteren zählen würde.
Wenn ich dran denke suche ich heute abend Bilder vom einzigen Einsatz (Tierpark Nürnberg) heraus.
ich würde mir an deiner Stelle mal das 55-250 IS anschauen. Da werden fast nur gute Sachen berichtet und einen IS hat es auch.
Von den anderen beiden weiß ich nicht viel. Das 75-300 gibt es auch mit USM, wäre vielleicht eine bessere Variante. Das 55-200 kostet zwar nur 150€ neu, aber die Abbildungsquali soll dem entsprechend sein.
Hallo!
Also das 55.250 IS gefällt mir Sehr gut!!!
Ich bin auch schon in ein Fotogeschäft gegangen, und habe mir das Objektiv genauer angeschaut.
Ich denke, dass ich mir das bald kaufen werde..
Entschuldigt bitte, dass ich diesen Thread hier verwende aber..
meint ihr wirklich, dass das 55-250 IS dem 55-200 vorzuziehen ist?
Also ich denke da primär an den AF. Das 55-200 hat ja USM, das 55-250 nicht. Ein "schneller" AF wäre mir wichtig. Da ist dann ja doch das 55-200 USM die bessere Wahl oder nicht?
Entschuldigt bitte, dass ich diesen Thread hier verwende aber..
meint ihr wirklich, dass das 55-250 IS dem 55-200 vorzuziehen ist?
Also ich denke da primär an den AF. Das 55-200 hat ja USM, das 55-250 nicht. Ein "schneller" AF wäre mir wichtig. Da ist dann ja doch das 55-200 USM die bessere Wahl oder nicht?
zweiter punkt: das 55-200 ist für vollformat gerechnet, das 55-250 ist ein ef-s.
dritter punkt: ich hatte das 55-200 als kit damals zur 300D und weiß noch wie ich mich mit damit herumgeärgert hab, vor allem, weil das manuelle fokussieren praktisch unmöglich war.
zweiter punkt: das 55-200 ist für vollformat gerechnet, das 55-250 ist ein ef-s. ich hatte das 55-200 als kit damals zur 300D... und weiß noch wie ich damit herumgeärgert hab, vor allem, weil das manuelle fokussieren praktisch unmöglich war.
hab meinen senf editiert. mich hat an jenem objektiv gestört, dass es zum manuell fokussieren kaum zu gebrauchen war. der tubus, der herausfährt, muss zum fokussieren gedreht werden und ist zumindest bei meinem exemplar sehr locker und klapprig.