• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50mm Objektiv lässt sich nicht abschrauben :S

...................

Wie ich heute bei MM Erfahren habe ist meine Garantie seit etwas mehr als 2 Monaten abgelaufen (canon gibt ja nur ein Jahr)


grüße

Ungeachtet dessen bleiben natürlich die 2 Jahre Gewährleistung. Ob die Kosten bei dir hängen bleiben, hängt so oder so davon ab, was der Mechanikus als Fehler angeben wird. Wird schon sehen, ob da Gewalteinwirkung stattfand oder welches der beiden Geräte Schuld trägt.

Gruß messi
 
Wie ich heute bei MM Erfahren habe ist meine Garantie seit etwas mehr als 2 Monaten abgelaufen (canon gibt ja nur ein Jahr)

Hat jemand erfahrung damit wie es dort mit Kullanz oder so aussieht??
Ich sehe es eigentlich nicht wirklich ein dafür was zu zahlen...

grüße

Du hast in der EU generell 2 Jahre Garantie, also ab zum CPS und kostenlos machen lassen.
 
Du hast in der EU generell 2 Jahre Garantie, also ab zum CPS und kostenlos machen lassen.
Nein, Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Diese beträgt bei Canon bei den meisten Fotoprodukten 1 Jahr.

Gesetzlich vorgeschrieben ist die Gewährleistung. Das sind zwei paar Schuhe und sollte auch so gesehen werden.
 
Du hast in der EU generell 2 Jahre Garantie, also ab zum CPS und kostenlos machen lassen.

Die Gewährleistung ist ein Rechtsanspruch. Ich würde die Kamera bei MM zurückgeben mit der Aufforderung zur Reparatur innerhalb der Gewährleistungsfrist.

Edit. s. Ein Beitrag über mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesetzlich vorgeschrieben ist die Gewährleistung.

Und (ganz wichtig) die Gewährleistung ist Bestandteil des Kaufvertrags, somit besteht der Rechtsanspruch gegenüber dem Verkäufer (also MM) und nicht gegenüber dem Hersteller.

In den ersten 6 Monaten besteht eine Beweislastumkehr (normalerweise muss ein Kunde nachweisen, dass ein Mangel in der Sache von Anfang bestand), danach gilt die normale Beweispflicht. Wenn kein sichtlich massiver Schaden durch einen Sturz o.ä. zu erkennen ist, wird man davon ausgehen müssen, dass der Mangel von Anfang bestand, sich aber erst jetzt darstellt. Keine Angst vor der "Beweispflicht", gute Händler nehmen auch ohne lange Gutachterprozesse die Ware zurück.

Du solltest im Gegenzug aber keinen Sturz o.ä. verschweigen. Das würde sich mit einiger Sicherheit mechanisch darstellen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten