• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50mm 1.8 II

Jetzt will ich aber auch mal :)

Offenblende, Fokuspunkt auf dem Typenschild.

Schärfe 4 gelassen wie in der Kamera eingestellt.

Ich kann damit leben vorallem weil Blende 2 schon gut besser ist. Habe 80Euro für diese Linse bezahlt im Internet und sie ist wirklich jeden Cent wert.

Mfg David
 
Nichts für ungut aber ich würde mir ein Objektiv niemals im Versandhandel bestellen, auch wenn man da vielleicht den einen oder anderen € sparen kann. Mag sein, dass ich da altmodisch bin. Im Falle eines Falles wäre mir die Hin- und Herschickerei, vielleicht verbunden mit unendlichen Diskussionen zu blöd, vom Zeitaufwand mal ganz abgesehen.
Ja, da biste ein bißl altmodisch. 2 bestellen und eins generell zurück wäre mir auch zuviel Aufwand. Aber generell Versandhandel rockt. Da muß man nicht freinehmen oder Urlaub, um mal in ein Ladengeschäft mit richtig Zeit zu gehen.
 
Jetzt will ich aber auch mal :)

Offenblende, Fokuspunkt auf dem Typenschild.

Schärfe 4 gelassen wie in der Kamera eingestellt.

Ich kann damit leben vorallem weil Blende 2 schon gut besser ist. Habe 80Euro für diese Linse bezahlt im Internet und sie ist wirklich jeden Cent wert.
Sehr schön, so kenne und liebe ich es :D
 
Offenblende, Fokuspunkt auf dem Typenschild.
Dann würde ich sagen hat auch dieses einen Frontfocus. Das 40D Typenschild ist eher Unscharf, aber der weiter vorne liegende Canon Schriftzug ist in großen teilen scharf.

Das ist genau das was mich an dem Objektiv derzeit nervt. Wenn ich schon so einen extrem geringen Schärfebereich habe muss der Focus auch da sitzen wo ich ihn hinpacke.

Gruß Mario
 
Wie macht sich denn dein EF 50mm 1:1.8 I ?

Entschuldige das ich jetzt erst antworte.

Das 50mm 1:1.8 I habe ich mir hier im Forum gebraucht gekauft, Alter XO.

Vom 50mm 1:1.8 II hatte ich vier Exemplare die optisch alle ähnlich waren, bei allen war der AF weitestgehend ohne einwandfreie Funktion. In der logischen Folge fokussiert man manuell und hier ist der mechanische Aufbau einfach nur grottenschlecht und vom Handling her eine Zumutung.

Der AF des 50mm 1:1.8 I ist eindeutig besser, die Möglichkeit des manuellen Fokussierens ebenfalls, obwohl man es kaum noch braucht. Der Sound ist allerdings noch etwas gruseliger als der des 1:1.8 II.

Die optischen Eigenschaften sind ähnlich: Ab f 2.8 zu verwenden, wenn man unkritisch ist auch schon 2.2 oder 2.5, und ich bleibe dabei, seine optimale Qualität hat es bei f 5,6 (es geht dabei nicht nur um Schärfe sondern z.B. auch um Kontrast und Farbwiedergabe), und das ist ja auch nicht negativ.

Irgendwie ist es dem EF 50 1:1.4 sehr ähnlich, das war wohl auch der Grund für das erfolgte downgrading.

Bernd
 
Hallo,

da ich noch Anfänger im DSLR Bereich mit meiner 1000D bin, wäre es nett, wenn ihr euch mein 1.8 II ansehen könntet. Ist der leichte Frontfokus 'normal' bei diesem Objektiv oder sollte ich es lieber umtauschen? Fotografiere ich das Testbild in einem kleineren Winkel, dann fällt der Fehlfokus stärker auf.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße,
frychen
 
Entschuldige das ich jetzt erst antworte.

Das 50mm 1:1.8 I habe ich mir hier im Forum gebraucht gekauft, Alter XO.

Vom 50mm 1:1.8 II hatte ich vier Exemplare die optisch alle ähnlich waren, bei allen war der AF weitestgehend ohne einwandfreie Funktion. In der logischen Folge fokussiert man manuell und hier ist der mechanische Aufbau einfach nur grottenschlecht und vom Handling her eine Zumutung.

Der AF des 50mm 1:1.8 I ist eindeutig besser, die Möglichkeit des manuellen Fokussierens ebenfalls, obwohl man es kaum noch braucht. Der Sound ist allerdings noch etwas gruseliger als der des 1:1.8 II.

Die optischen Eigenschaften sind ähnlich: Ab f 2.8 zu verwenden, wenn man unkritisch ist auch schon 2.2 oder 2.5, und ich bleibe dabei, seine optimale Qualität hat es bei f 5,6 (es geht dabei nicht nur um Schärfe sondern z.B. auch um Kontrast und Farbwiedergabe), und das ist ja auch nicht negativ.

Irgendwie ist es dem EF 50 1:1.4 sehr ähnlich, das war wohl auch der Grund für das erfolgte downgrading.

Bernd

Moin Bernd,

habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Das MK II hatte ich mir gleich 4x im Versand bestellt um zuhause in aller Ruhe zu selektieren. Mir gefiel keins. Auch die Mechanik überzeugt nicht wirklich bloß was will man für den Preis auch erwarten? Hab mir dann in der Bucht das MK I für 120,-€ geschossen das mich zufrieden stellt. Mechanisch kein Vergleich zum IIer. Nur dieser AF, das reinste Kettensägen-Massaker...:rolleyes: Von der Bildquali gefällt es mir ab 2.8 recht gut, weiter aufgeblendet leiden Schärfe und Kontrast doch arg. Insgesamt ein gutes Objektiv. Verglichen habe ich es mit dem 1,4 meines Bruders, von der Bildquali hab ich da keinen Unterschied festgestellt, allerdings bin ich auch kein Peeper. Das 1,4 hat halt USM.

Beste Grüsse
G.
 
Ich werde meins wohl nach Canon einschicken. Mal sehen was Canon anwortet. Der Umtausch über Amazon macht wohl, wie vermutet, wenig Sinn. Zudem auch laut Email von gestern keines verfügbar ist.
Andere Alternative ist doch lieber das 50mm 1,4 USM zu nehmen.
 
Moin,

also mein zweites scheint deutlich besser zu sein wie das erste. Der leichte Frontfocus ist verschmerzbar. Eigentlich sind die Bilder sogar Tadellos.

ABER ! Seht euch mal das angehängte Bild an (sorry für die Qualität, war nicht einfach Kamera und Objektiv in der Hand zu halten und das irgendwie belichtet zu bekommen). Da ist ein ganz deutlicher Linsenfehler, oder ist das bei allen EF50s so ?

Ich denke ich werde auch das umtauschen müßen ? Der Kratzer/sprung/was auch immer ist auf dem Inneren Glas, weder Front noch Rearlinse haben irgendwelche kratzer.

Gruß Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte bitte jemand meine Testfotos kommentieren? Das Objektiv scheint ja für den Preis ein paar Qualitätseinbußen zu haben. Was sind da aber die akzeptablen Grenzen? :rolleyes:
 
Hallo,

aus meiner sicht hat Deines einen ziemlichen Fehlfocus, so hat meine Tauschodysee angefangen. Ich habe jetzt nach drei Objektiven erstmal aufgegeben ...

Gruß Mario
 
Wie läuft eigentlich so eine Reparatur/Justierung ab? Bleibe ich letztendlich auf den Versandkosten sitzen? Irgendwie auch ärgerlich bei dem Objektivpreis :mad: Die kostenlose Tauschvariante mit Amazon scheint ja auch nicht so erfolgreich zu sein ...
 
Okay, das Ganze nochmal! Habe so gut wie es ging den 45° Winkel beachtet.

Was meint ihr dazu?

Hallo,

das bild mit 1.8 würde ich nicht werten, da das 50er bei der Blende einfach nicht scharf sind,
bei den beiden andern würde ich einen Frontfokus von 2-3mm erkennen, wobei das absolut ok ist :top:

das würde ich nicht korregieren lassen, da der Testaufbau sehr empfindlich ist und du das in der Praxis nicht merkst. außerdem heisst das nicht das Canon das so genau einstellt und da eventeull auch danach keine verbesserung siehst.

bei fotos aus 2m Entfernung hast du mit dem objektiv einen schärfe-bereich von +/-50mm (bei Bl 1.8, ich würde aber abblenden auf 2.8 oder 4) bis +/-80mm(bei Bl 2.8) da sind die 2mm frontfokus nicht erkennbar. Kommt aber natürlich immer drauf an was du fotographieren willst.

Zitat von Achim:
ich habe es in anderen Beiträgen schon mal geschrieben: wenn du das Objektiv zu einer Canon-Vertragswerkstatt bringen würdest, dann würde der Fokus-Test nach vorgegebenen Canon-Regeln durchgeführt, dazu gehört auch eine ganz bestimmte Entfernung (ich glaube, das 50-fache der Brennweite, wenn ich mich recht erinnere). Und wenn dabei die Schärfe stimmt, dann sind die Vorgaben erfüllt. Da kannst du zwar sagen, ich mache vorwiegend Bilder bei 1m Entfernung, dann kann man die Linse darauf justieren, aber dafür hast du dann im üblichen Bereich vielleicht Probleme.
Fazit: wenn du bei deinen üblichen Aufnahmesituationen keine Probleme hast, dann lass die Testerei mit diesen Charts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klink mich auch mal mit ein..........habe mir die AL-Linse wegen dem überragenden P/L-Verhältnis auch bestellt ;)

Meins müßte zum WE hoffentlich auch noch eintrudeln...hoffentlich ohne Focusfehler. Wenn doch, ist nicht ganz so schlimm..............hab' ich was zum Spielen :D
 
Nach der AF Feinabstimmung an der Kamera, passt mein 50iger nun recht gut und ich bin zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten