• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50mm 1.8 II unscharf?

JNZ

Themenersteller
Hallo,

seit kurzem besitze ich das oben genannte Objektiv und bin mit der Schärfe nicht zufrieden.

Vorgestern habe ich über 100 Portraitfotos gemacht, von denen nur weniger als die Hälfte halbwegs scharf waren, wirklich zufrieden bin ich nur mit 10.
Es war immer ISO 100, Blende zwischen 2.2 und 2.8 und Belichtungszeiten von unter 1/250s. Verwendet wurde nur der mittlere Kreuzsensor mit Fokus auf den Augen.
Morgen werde ich die Person fragen, ob ich ein paar Bilder zur Schärfebeurteilung hier reinstellen darf.

Ist es normal, dass man wegen dem schlechten Autofokus des Objektivs einen so großen Ausschuss hat?

Im Anhang befindet sich ein Beispielbild und ein Vergleich mit dem 18-55mm Kit Objektiv. Die Parameter waren nicht gleich, trotzdem erwarte ich von der FB etwas mehr, vor allem, weil es das beste Bild von fünf Versuchen war.

Bei dem anderen Motiv war der Fokus auf dem Kopf.

Über eure Meinungen würde ich mich freuen.

Mfg Jonas
 
Schönen Abend wünsch ich :)

Ich hatte mir vor kurzem auch die gleiche Linse gekauft. Leider mit genau dem selben enttäuschenden Ergebnis: Über die Hälfte der geschossenen Bilder sind unscharf. Selbst unter sehr guten Lichtbedingungen glich es bei mir eher einem Glücksspiel wenn der Auslöser betätigt wurde.
Besonders unterhalb der 4er Blende waren zum Teil 80 % der Bilder unbrauchbar. Allerdings muss ich natürlich auch zugeben, dass der Fehler hier oftmals hinter der Kamera zu suchen war, ich beschäftige mich nur Hobbymäßig und auch noch nicht all zu lange mit der Fotografie.
Mit dem 18-55 Kitzoom meiner EOS 550D habe ich aber insgesamt bisher weniger Ausschuss produziert als in den 3 Tagen mit dem 50mm 1.8 II.
Die Linse ging deshalb zurück zum großen Fluss.

Liest man sich die Amazon Bewertungen durch, erhält man meiner Meinung nach den Eindruck, dass die Serienstreuung bei der 1.8er anscheinend sehr groß ist. Von regelrechten "Wundergläsern" (wobei hier teilweise doch eeetwas übertrieben wird) bis zu absoluten Schrottexemplaren ist wohl alles dabei.

Wenn die Bilder mal nicht unscharf waren, empfand ich die Ergebnisse absolut überzeugend. Wahrscheinlich werde ich mein Glück deshalb demnächst noch einmal versuchen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kann nur von meinem Exemplar berichten, und das ist knackescharf leicht abgeblendet und offenblendig besser als mein Standardzoom. Allerdings liegt der AF bei schlechterem Licht gerne mal daneben. Deshalb fällt es mir momentan schwer mich zu entscheiden ob das 50mm 1.8 II gehen muss oder das Tamron 60 mm 2.0 Macro. Da noch ein 100 mm 2.8 L IS Macro vorhanden ist bräuchte ich die Macrofunktion des Tamron nicht wirklich, aber der AF des 50er 1.8 II ärgert halt doch ab und zu...
 
Es scheint einen leichten Frontfokus zu haben (bei Bild 5, kann aber auch sein, dass Du Dich bewegt hast). Wenn ich Deinen Tisch ansehe finde ich die Schärfe gar nicht so schlecht. Versuch mal mit aufgestellter Kamera oder Stativ und LV das Bild zu machen.
 
Das mit dem Frontfokus würde ich an deiner Stelle auch einmal überprüfen, doch das Glas ist meiner Meinung nach, auch wenn eine gewisse Serienstreuung nicht von der Hand zu weisen ist , Klasse für den Anfang und auch später immer wieder gut einsetzbar. Ich habe es teilweise sogar beim Sport verwendet und wenn man mit dem Fokus richtig umgeht, kann man dort auch scharfe Bilder kriegen, man muss nur etwas geduldiger sein als bei anderen Optiken für größeres Geld.

Lg Konstantin
 
Es scheint einen leichten Frontfokus zu haben (bei Bild 5, kann aber auch sein, dass Du Dich bewegt hast). Wenn ich Deinen Tisch ansehe finde ich die Schärfe gar nicht so schlecht. Versuch mal mit aufgestellter Kamera oder Stativ und LV das Bild zu machen.

Sehe keinen Fehlfokus. Die Schaerfeebene ist aufgrund der Kameraneigung natuerlich nicht parallel zur Figur. Wenn auf den Kopf fokussiert wurde (bzw. der AF auf die Box daneben gegriffen hat) ist klar, dass die Fuesse hinter der Fokusebene liegen muessen...
 
Liest man sich die Amazon Bewertungen durch, erhält man meiner Meinung nach den Eindruck, dass die Serienstreuung bei der 1.8er anscheinend sehr groß ist.
Gerade diese Bewertungen sind teilweise echt grenzwertig, da wird u.a. bemängelt, daß das Objektiv oberhalb 5.6er Blende nicht schärfer ist als das Kit-Objektiv usw.
Festbrennweiten mit 2.0 und weniger erfordern etwas Übung, das 50 1.8 ist ein günstiger Einstieg in diese Materie. Niemand greift zu dieser Linse, weil er besonders hohe Verarbeitungsqualität erwartet - aber über die Schärfe wird begründet wenig geklagt...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die Parameter waren nicht gleich,
mit F:5 bei 36mm gegen f2,2 bei 50mm? Das hat mit Vergleich gar nichts zu tun, dafür sollten sich Brennweite und Blende zumindest ähneln. Offenblende dürfte die Kitlinse, bei gleicher Brennweite, sogar ein ähnliches Auflösungsvermögen wie das 1,8/50II haben, das hat aber Null Aussagekraft hinsichtlich des realen Nutzens.
Bei dem Bildern mit dem Männchen könnte man fast an einen Frontfokus denken, aber ohne zu Wissen wie du getestet hast (Freihand, Stativ, Spiegelvorauslösung, ect, etc) ist das zu sehr Blick in die Glaskugel

Wer ausserdem Objektive mit Stabi gewohnt ist, kann bei unstabilisierten Objektiven leicht sein blaues Wunder erleben (Selbstüberschätzung ist da Programm) und selbst Verschlußzeiten schneller als 1/100sek sind kein Garant dafür, das keine Verwacklungsunschärfe auftritt.
 
So dramatisch finde ich die Bilder jetzt nicht.
Gerade das Männchen mit 1/80 und wohl relativ nah an der Naheinstellgrenze.

Schärft man das Einbahnstraßenschild ein wenig nach, schaut es doch nicht so verkehrt aus..
 
Danke für eure Beiträge!

Das Objektiv habe ich gestern im Laden umgetauscht, weil ich mir durch Tests mit dem Stativ letztendlich fast sicher war, dass es einen Frontfokus hatte.
Beispielsweise war die Zahl acht einer Fernbedienung scharf, obwohl ich auf die fünf fokussiert hatte.
Den Fehler konnte ich bei mehreren Gegenständen mehrmals reproduzieren.
Mir wurde geraten, das Objektiv mit der Kamera zum Justieren zu schicken, sollte wieder was nicht stimmen.

Den Ersatz habe ich soeben kurz getestet und es scheint wirklich besser zu sein. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten