• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50mm 1.8, empfehlenswert?

ShortyShort

Themenersteller
Habe momentan das Kitobjektiv 18-55 an meiner 500D und überlege, mir die 50mm 1.8 (wären an meiner ja 80mm) zu kaufen.

Hat einer zufällig beide Objektive und kann mir sagen, ob da wirklich ein Unterschied ist? Ich erwarte auch nichts unglaubliches. Beide sind vom Preis her sehr günstig, nur wenn ich mit dem Kit mit 50mm fotografiere oder mit der Festbrennweite, würde man unterschiede erkennen?
Oder sollte ich ein wenig sparen und mir die 1.4 variante kaufen, welche natürlich viel besser verarbeitet ist. Oder vielleicht doch eins von Sigma? Aber da schweif ich ja wieder ab, meine Frage wär also nur, lohnt sich das 50mm 1.8, wenn man ein Kitobjektiv hat.
 
Wenn du mit der Lichtstärke einer Festbrennweite nichts anfangen kannst, dann kauf es dir nicht :D

Achso, es gibt SEHR viele Vergleiche zwischen den beiden Objektiven (Stichwörter: Canon ef 50 1.8 vs 18-55)
 
ShortyShort schrieb:
lohnt sich das 50mm 1.8, wenn man ein Kitobjektiv hat.
Ja, definitiv. Es ist bei gleicher blende schärfer und dank offenerer blende im schummerlicht nutzbar. Prima für Portraits. Autofokus trifft aber nicht immer, offenblende ist weich. Ab 2.8 supi.
 
Habs mir auch kürzlich für die 450d gekauft, war ne gute sache. Lediglich der sehr mechanisch klingende Autofokus stört mich, aber damit kann bzw. muss man leben. Für 100 € kann man da eigentlich nix sagen.
 
Für mich ist das 50 - 1,8 DAS Objektiv mit dem besten Presi-Leistungsverhältnis aus dem Hause Canon. Auch wenn es wie ein Joghurtbecher anmutet :-) Aber leider paßt ein Joghurtbecher nicht an EF-s/EF. :-)
 
Definitiv kaufen! Gibt nichts besseres in der Preisklasse.

Das 1.4er ist von der Bildqualität vergleichbar mit dem 1.8er. Jedoch ist es besser verarbeitet, schneller, treffsicherer und natürlich ein wenig lichtstärker. ;)

Für den Anfang sollte das 1.8er aber vollkommen reichen. :)
 
Falls Du die Offenblende nutzen willst, um freizustellen, lohnt es sich auf jeden Fall.
In punkto Schaerfe wuerde ich keine riesigen Verbesserungen im Vergleich zum Kitobjektiv erwarten.
 
Ich habe den Joghurtbecher auch schon länger und werde diesen, wenn alles paßt, demnächst durch ein Sigma 50mm 1.4 ersetzen.

Ich frage mich aber schon, warum Leute immer schreiben müssen, ob wenn man ein andere Objektiv (z.Bsp. Kit) hat, sich ein anderes Objektiv dazu denn überhaupt lohnen würde?

Ich selber hab nen 17-50mm f2.8'er als Normalobjektiv und das 50mm 1.8'er 'lohnt' sich auch hier. Ich habe das 50mm 1.8'er schon gerne mal verwendet. Doch es reicht mir langsam nicht mehr. Will nun auch nen schnellen AF mit hoher Lichtstärke nutzen.

Ich rate Dir: kauf das 50mm 1.8! Es lohnt sich definitiv! Für 100€ ist es unschlagbar im P/L. Du kannst es ja für 50..70€ weiterverkaufen, wenn Du Dir mal ne stabilere FB kaufen möchtest... (also das Canon 50mm 1.4 oder das Sigma 50mm 1.4 oder das Canon 85mm 1.8).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mir das 50mm 1.8 gekauft habe, war mein Kitobjektiv fast garnichtmehr auf der Kamera. Is super scharf ding (v.a. bei Blende 4), sehr Lichtstark, und mir macht es unglaublich viel Spaß mit den Beinen zu Zoomen. Is eine ganz neue Erfahrung, die einem sehr viel bringt, da man sich Gedanken macht wie man die Composition wählt, und nicht nur aus sicherer Entfernung drauf los zoomt :P

Definitiv, Kaufempfehlung!
 
Naja, so scharf ist es nun auch wieder nicht. Ist eher etwas weicher, als mein Normalobjektiv. Aber auf eine extreme Schärfe lege ich bei dem Joghurtbecher auch keinen so großen Wert. Auch ein leichter Frontfokus ist vorhanden, welchen ich aber durch das AF-Adjustment meiner Kamera ganz gut kontrollieren kann.

Das Objektiv hat nur manchmal ein leichtes Pump-Problem. Fokusiert man wiederholt immer auf die gleiche Stelle, kann der Fokus auch mal weggehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
... und das meinst kannst Du auf alle anderen anwenden ?

Sorry, aber meines bildet wie viele andere ( deutlich ) schärfer ab wie mein ehemaliges Kit, ist auch bei Offenblende nicht sonderlich weich und einen Frontfocus habe ich auch nicht.

Glücklich sei jeder der so eines erwischt hat. Und wenn ich mir die Beispielbilderbeiträge ansehe, dann sind das nicht ganz wenige.

Nur melden diese sich nicht ständig zu Wort wenn es um dieses Objektiv geht.

LG

Maik
 
Ja, ggü dem Kit lohnt es sicher.
Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter:
Das Tamron 60 2.0 kostet 200€ mehr, aber bietet auch einen deutlichen Mehrwert. Höhere Schärfe, deutlich bessere Ränder, weniger Farbsäume, bessere Haptik, leiserer AF-Motor, vollwertiger/genauerer Fokusring und nebenbei hast du eben noch ein vollwertiges 1:1 Makro in der Tasche. :top:
 
...
Das Tamron 60 2.0 kostet 200€ mehr,...

Was aber irgendwie doch dann der dreifache Preis ist :-)

Das EF 50/1.8Ii hat ein wirklich gutes Preis-/Leistungsverhältniss.
Allerdings muß einem klar sein, das es sehr günstig gebaut ist. Wenn es mal auseinanderbricht, bastelt man dran rum oder schmeißt es weg.
 
... und das meinst kannst Du auf alle anderen anwenden ?

Sorry, aber meines bildet wie viele andere ( deutlich ) schärfer ab wie mein ehemaliges Kit, ist auch bei Offenblende nicht sonderlich weich und einen Frontfocus habe ich auch nicht.

Glücklich sei jeder der so eines erwischt hat. Und wenn ich mir die Beispielbilderbeiträge ansehe, dann sind das nicht ganz wenige.

Nur melden diese sich nicht ständig zu Wort wenn es um dieses Objektiv geht.

LG

Maik

Kann ich mich wohl nur anschließen. Schöne scharfe Bilder. Kein Front oder sonst was Fokus, alles funzt wie es soll.
Liegt wohl in der Natur des Menschen rumzumotzen. Twingo kaufen aber beschweren dass das Teil keine 250 fährt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten