• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50mm 1.4 vs. Sigma 50mm 1.4 ART

EDIT....
habe gerade in Rödermark angerufen.
Bearbeitungszeit momentan 4 bis 5 Wochen :lol::lol::lol:

Naja, also nix mit Rödermark....
Ich gehe ohne den Service weiter auf die Suche...eins wird schon passen.
Es gibt ja genug positive Berichte hier im Forum.:D
 
Hallo,

ich habe lange überlegt ob ich jetzt schreiben soll oder nicht.
Was soll's ich trau mich mal.

Heute habe ich mein zweites fantastisches 50mm ART erhalten, nachdem bei meinem ersten die Korrekturwerte des Docks nicht ausreichten.

Jetzt passt es out of the Box und mit Korrekturen am Dock passt es perfekt, wenn es denn mal trifft!

Aber.....leider

Der AF trifft in höchstens 50-60% der Fälle.
Oftmals muss man mehrmals die AF Taste drücken. (One Shot AF)
Ich kenne diese Verhalten von keinem meiner Objektive, die ich in Gebrauch habe UND auch jemals hatte, egal ob hier bei Canon oder vorher bei Nikon.
Ich bin maßlos enttäuscht. Endlich ein Objektiv im 50 mm Bereich wie ich es mir wünsche und dann das.:grumble:

Ich habe stundenlang probiert und hunderte Fotos gemacht, draußen reale Motive und keine Testcharts!
Alle meine anderen Objektive haben bei den gleichen Motiven 100% abgeliefert.
Beide Gehäuse (5DMKIII und 1DX) reagieren identisch.

Ich werde noch einen Versuch wagen.......da ich denke das Objektiv ist defekt.
Kann ja mal passieren.

Wäre schön wenn du uns informieren könntest was am Ende raus gekommen ist. Habt ihr Eure Objektive alle online, oder im Laden gekauft zum Testen?
 
Ich habe meines bei Ama... vorbestellt und auch dort gekauft. Leider gab es hier bei uns keine Möglichkeit vor Ort zu testen. Aber, es passt ja alles:top:

Viele Grüße und ein entspanntes we @all
Stephan
 
Hallo,

mein (jetzt drittes) 50-er Art habe ich heute mit dem Dock eingestellt, obwohl es schon sehr gut gepasst hat, das ist nicht das Problem.
Mein erstes Modell war wohl ein Ausreißer, so das auch das Dock nicht weiter helfen könnte.
Das zweite und dritte Objektiv konnten durch das Dock bequem eingestellt werden,,aber!!!!!
Erst dachte ich das mein zweites Art wegen der geringen Trefferquote einen Fehler hat, aber jetzt, das dritte Art trifft auch sehr unregelmäßig.

Vom Stativ aus auf ein kontrastreiches Motiv gerichtet und den AF aktiviert, reagiert das Objektiv seltsam.
Jedesmal wenn ich AF aktiviere (egal ob über den Auslöser oder die Taste) fokussiert das Objektiv erneut und findet nicht immer den exakten Fokus.
Alle meine anderen Objektive tun das nicht.
Wenn ich nichts verändere kann ich bei meinen nicht Sigmas sooft ich will den AF aktivieren und nichts, aber auch garnichts verstellt sich.

Könnte jemand mal mit einem 50-er auf dem Stativ auf ein statisches Motiv fokussieren und das mehrmals wiederholen?
Bei mir bewegt sich der Entfernungsrign immer minimal und das Objektiv sucht erneut den Fokus.
 
Hallo,

mein (jetzt drittes) 50-er Art habe ich heute mit dem Dock eingestellt, obwohl es schon sehr gut gepasst hat, das ist nicht das Problem.
Mein erstes Modell war wohl ein Ausreißer, so das auch das Dock nicht weiter helfen könnte.
Das zweite und dritte Objektiv konnten durch das Dock bequem eingestellt werden,,aber!!!!!
Erst dachte ich das mein zweites Art wegen der geringen Trefferquote einen Fehler hat, aber jetzt, das dritte Art trifft auch sehr unregelmäßig.

Vom Stativ aus auf ein kontrastreiches Motiv gerichtet und den AF aktiviert, reagiert das Objektiv seltsam.
Jedesmal wenn ich AF aktiviere (egal ob über den Auslöser oder die Taste) fokussiert das Objektiv erneut und findet nicht immer den exakten Fokus.
Alle meine anderen Objektive tun das nicht.
Wenn ich nichts verändere kann ich bei meinen nicht Sigmas sooft ich will den AF aktivieren und nichts, aber auch garnichts verstellt sich.

Könnte jemand mal mit einem 50-er auf dem Stativ auf ein statisches Motiv fokussieren und das mehrmals wiederholen?
Bei mir bewegt sich der Entfernungsrign immer minimal und das Objektiv sucht erneut den Fokus.

Hallo,

Das selbe war ja bei mir auch so. Aber vor drei Wochen das Objektiv nach Rödermark geschickt und ich kann es kaum erwarten, es wieder zu bekommen :-). Die Berichte von guten 50ern machen mich neidisch, könnte bei den ganzen Grillabenden zur Zeit das 50er sehr gut gebrauchen :-D.

Ich melde mich, wenn ich das Objektiv wieder bekomme und berichte dann wieder. Ich hoffe nur, das dauert nicht noch drei Wochen...
 
Hallo,

Das selbe war ja bei mir auch so. Aber vor drei Wochen das Objektiv nach Rödermark geschickt und ich kann es kaum erwarten, es wieder zu bekommen :-). Die Berichte von guten 50ern machen mich neidisch, könnte bei den ganzen Grillabenden zur Zeit das 50er sehr gut gebrauchen :-D.

Ich melde mich, wenn ich das Objektiv wieder bekomme und berichte dann wieder. Ich hoffe nur, das dauert nicht noch drei Wochen...

Hallo,
genau so bei mir....ich bin neidisch....:grumble:
Zumal es wirklich keine Alternative zum 50-er Art im Canon Objektiv-Angebot gibt.
Mal abwarten was nach Deinem Service-Besuch rauskommt.
Vielleicht gibt es ja eine neue Firmware....:confused:
 
... Erst dachte ich das mein zweites Art wegen der geringen Trefferquote einen Fehler hat, aber jetzt, das dritte Art trifft auch sehr unregelmäßig. ...

Interessant wäre mal ein zweiter Body, z. B. 6D und nicht die 1D X.

... Vom Stativ aus auf ein kontrastreiches Motiv gerichtet und den AF aktiviert, reagiert das Objektiv seltsam.
Jedesmal wenn ich AF aktiviere (egal ob über den Auslöser oder die Taste) fokussiert das Objektiv erneut und findet nicht immer den exakten Fokus.
Alle meine anderen Objektive tun das nicht.
Wenn ich nichts verändere kann ich bei meinen nicht Sigmas sooft ich will den AF aktivieren und nichts, aber auch garnichts verstellt sich. ...

Also ich hatte mal das 85er Sigma mit dem 100L Makro auf diese Art verglichen.
Allerdings bei *sehr bescheidenen* Licht. An der 6D zuckt auch das L hin und her.

Wer kann mal was zur Meßtoleranz des Phasen-AFs sagen?

VG
 
EDIT....
habe gerade in Rödermark angerufen.
Bearbeitungszeit momentan 4 bis 5 Wochen :lol::lol::lol:

Naja, also nix mit Rödermark....
Ich gehe ohne den Service weiter auf die Suche...eins wird schon passen.
Es gibt ja genug positive Berichte hier im Forum.:D

Ich habe gerade mal eine Woche gewartet. Du musst denen mittteilen wie dringend es ist und bekommt den Vermerk "EILT" ;)

Hallo,
genau so bei mir....ich bin neidisch....
Zumal es wirklich keine Alternative zum 50-er Art im Canon Objektiv-Angebot gibt.
Mal abwarten was nach Deinem Service-Besuch rauskommt.
Vielleicht gibt es ja eine neue Firmware....

Die, die ein gutes Sigma haben werden das nicht mal schreiben oder ins Forum schauen, weil ja alles funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das alles lese... das ist ja wieder das gleiche wie mit dem 1,4/50mm EX :(
Schade, so eine gute Optik, aber mit dem AF hat sich wohl immer noch nichts grundlegend geändert. Das Dock scheint mir mehr ein herumdoktern an Symptomen zu sein als eine grundlegende Ursachenbekämpfung.
 
Wenn ich das alles lese... das ist ja wieder das gleiche wie mit dem 1,4/50mm EX :(
Schade, so eine gute Optik, aber mit dem AF hat sich wohl immer noch nichts grundlegend geändert. Das Dock scheint mir mehr ein herumdoktern an Symptomen zu sein als eine grundlegende Ursachenbekämpfung.

Also ich hatte jetzt zwei Optiken hintereinander die gepasst haben in der Hand.
Beim 50EX musste ich erst 10 testen um ein gutes zu bekommen :D
 
Hallo,

ich werde mal den Rat befolgen und bei Sigma um zügige Reparatur bitten und fahre selbst hin, die sind ja praktisch bei mir um die Ecke.
Ich werde nichts unversucht lassen, da ich von den optischen Qualitäten der Linse absolut überzeugt bin :top:
 
Hallo,

ich werde mal den Rat befolgen und bei Sigma um zügige Reparatur bitten und fahre selbst hin, die sind ja praktisch bei mir um die Ecke.
Ich werde nichts unversucht lassen, da ich von den optischen Qualitäten der Linse absolut überzeugt bin :top:

Ich denke hinfahren musst nicht extra :) Ist ja keine kleine Klitsche wo man mal kurz den Verantwortlichen sprechen kann. Würde ne nette Email schreiben und gut is.
 
Vom Stativ aus auf ein kontrastreiches Motiv gerichtet und den AF aktiviert, reagiert das Objektiv seltsam.
Jedesmal wenn ich AF aktiviere (egal ob über den Auslöser oder die Taste) fokussiert das Objektiv erneut und findet nicht immer den exakten Fokus.

Könnte jemand mal mit einem 50-er auf dem Stativ auf ein statisches Motiv fokussieren und das mehrmals wiederholen?
Bei mir bewegt sich der Entfernungsrign immer minimal und das Objektiv sucht erneut den Fokus.

Ich hab das jetzt nur zwischen Tür und Angel geprüft: Kamera auf Stativ, One Shot, f/1.8, ISO zwischen 200 und 1600, 3 unterschiedliche Motiventfernungen (ca. 1, 2.50 und 3.50m) -> alle 100 Bilder sind scharf und auf dem jeweiligen Punkt fokusiert, Veränderungen nur durch das Bildrauschen bei ISO 1600 abseits des Fokuspunkts erkennbar. Der Entfernungsring hat sich nicht bewegt (oder so, daß ich es nicht sehen konnte).

Ich bin ratlos, was da bei Dir nicht klappt??
 
Ich hab das jetzt nur zwischen Tür und Angel geprüft: Kamera auf Stativ, One Shot, f/1.8, ISO zwischen 200 und 1600, 3 unterschiedliche Motiventfernungen (ca. 1, 2.50 und 3.50m) -> alle 100 Bilder sind scharf und auf dem jeweiligen Punkt fokusiert, Veränderungen nur durch das Bildrauschen bei ISO 1600 abseits des Fokuspunkts erkennbar. Der Entfernungsring hat sich nicht bewegt (oder so, daß ich es nicht sehen konnte).

Ich bin ratlos, was da bei Dir nicht klappt??

Besten Dank für die Nachricht.
Mir ist es auch ein Rätsel.
Ich werde die Sache weiter verfolgen und berichten sobald ich mit dem Service in Verbindung getreten bin.
Gegebenenfalls werde ich mal bei meinem Händler einige andere kameras ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die, die ein gutes Sigma haben werden das nicht mal schreiben oder ins Forum schauen, weil ja alles funktioniert.

Habe zwar nicht das 50 ART, aber seit ein paar Tagen das 18-35 ART ;) (an der 7D und der 100D)
Da bei mir der Phasen-AF bei Entfernung unendlich wohl auch daneben liegt, bei Liveview-AF aber schon bei Offenblende eine Top-Schärfe herrscht, habe ich mir das USB-Dock noch dazu geholt. Heute mal nur kurz die unendlich-Einstellung ein bisschen rumkorrigiert und bei 18mm u. 35mm im USB-Dock auf +10 gestellt. Nun liegt die Schärfe sehr nah an der von LV dran und ich bin schon mal zufrieden.
Bei kürzerer Distanz hat der Phasen-AF auch so schon gut gepasst, auch wenn ich annehme, da lässt sich noch ein bisschen was mit dem Dock rausholen.

Ich muss sagen: wenn es so weiter geht, kommen noch mehr Sigmas (ART) ins Haus :top:


Viele Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten