• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50mm 1.4 USM oder ~ 28mm 2.8 oder ~ 35mm 2.0

0ms0

Themenersteller
Folgendes.

Ich hätte gerne bis nächstes WE ein schönes FB-Objektiv.
Nun bekomme ich am Dienstag meine 50D. Die hat ja nun 1.6er Crop.
Ich habe zZ ein 50mm 1:1.8 II.
Das gefällt mir aber nicht wirklich. Vor allem nicht vom Fokus.

Nun ist die Frage, welches Objektiv ich mir zulegen soll.

Es sollte eine schöne Lichtstärke/Blende haben.

Spontan fallen mir von Canon diese FBs ein:

- Canon 50mm 1:1.4 USM //USM-Motor
- Canon 28mm 1:2.8 //am Crop Portrait-Format
- Canon 35mm 1:2.0 //am Crop Portrait-Format

Ich kaufe auch gerne ein gebrauchtes, wenn ich eins finde, wenns ums Geld geht.

Mein Budget liegt bei 260€ inkl. Versand.

Zu welchem ratet ihr mir?

Ich würde in Zukunft gerne auch mehr Portraits/Momentaufnahmen von Menschen machen. Mit schöner Blende. Ich habe mich in letzter Zeit in schönes Bokeh verliebt.

Viele Grüße und Danke im Voraus.

Marvin.
 
Also die Brennweite gefällt mir an sich. Könnte etwas weniger sein. Ich würde mich aber schon gerne an den 50mm/FF orientieren, um sich daran zu gewöhnen und vom Gefühl her.
Muss aber nicht unbedingt sein. Hat also keine Priorität, da die 50D neu ist und min. ein Jahr meine Kamera sein wird denke ich.

Der USM ist auch ein wichtiger Punkt, weshalb ich auch zum 50er tendiere.
 
Ich würde in Zukunft gerne auch mehr Portraits/Momentaufnahmen von Menschen machen. Mit schöner Blende. Ich habe mich in letzter Zeit in schönes Bokeh verliebt.

In was sich manche hier so verlieben ... ;) Na ja, es gibt schwierigere Liebesverhältnisse, diese Sehnsucht ist einfach zu erfüllen: Kauf Dir ein 50/1.4 oder 85/1.8 und Du solltest glücklich werden. Kürzere Brennweiten sind ungünstig, da wirkt die Perspektive unnatürlich (große Nasen, breiten Münder ...).
 
Ah. Okay. Das mit der Brennweite habe ich so nicht gewusst, dass es kein Problem ist, dafür auch ein 85er zu nehmen. Denn Ich habe irgendwo gehört, dass 50/1.4 das Standard-Portrait ist. Und das orientiert sich ja an VF. Und wenn ich mit 85 (136mm am Crop) arbeite, ist das ja schon ein Stück weg, aber das 85er ist auch ein schönes Objektiv ohne Frage.
Aber ich habe gerade ein schönes 50mm 1.4 im Biete Forum gefunden und werde das wohl nehmen.
 
85 mm oder sogar 135 mm ist an der KB eher die klassische Portraitbrennweite. Mit dem 50er liegst Du daher sicher richtig. So hast Du auch ein bisschen mehr Raum, den Ausschnitt später festzulegen, mit dem 85er kann es an der Crop-Kamera (in Innenräumen) schon mal eng werden.
 
Ja. Danke für die Aufklärung ;) Naja ein Freund wird sich das 85 zulegen, da kann ich mir das auch mal anschau'n. Da er meine Objektive auch immer nutzen kann.

Bleibt für mich noch die Frage, GeLi? Filter?
 
Du musst halt wissen was du für eine Brennweite benötigst. Sonst kann dir hier keiner helfen. Allerdings würde ich das 28 2,8 streichen und dafür das 1,8 in die Wahl nehmen
 
Ja. Das 28 1.8 ist auch ein schönes. Vor allem mit USM. Kommt auf die Liste.

Was sagt ihr nun, einen Filter zulegen oder nicht? Und wenn ja, Pol, UV? Ist das bei Portrait sinnvoll?
 
Bleibt für mich noch die Frage, GeLi? Filter?

GeLi würde ich immer nehmen (ist auch Schutz für die Linse), Filter nicht unbedingt, es sei denn, Du fotografierst in Situationen, die für die Linse gefährlich werden können, wie Sandstürme etc. :D

P.S.: 28mm ist definitiv zu kurz für Kopfportraits, bleib mindestens bei 50mm.
 
Also ich habe mir das 50mm 1,4 vor einem monat zugelegt und bin begeistert :D , hatte vorher nur das kit... ich hab mir dazu nen B&W UV Filter geholt mit geli ... den UV-Filter hab ich nur als schutz fürs objetiv selber draufgemacht ....pol-filter sind eher was wenn du landschaft fotografierst dann wirkt zb der himmel nicht so verblasst ...und ich glaub wenn man wasseroberflächen fotografiert nimmt es die spiegelungen weg wenn ich mich nicht falsch erinnere
 
Das 50 1,4 hat gewisse Schwierigkeiten, wenn es Schläge auf den Tubus bekommt. Dann kann es passieren, dass die AF Einheit sich verabschiedet.
nachdem die GeLi auf das Objektivgehäuse und nicht auf den Tubus montiert wurd, ist die Geli hier ein sehr effizienter Schutz. Ich habe diese Linse mit Geli Gekauft, das Ding montiert und praktisch nie mehr abgenommen. Keine Probleme gehabt.

LG
Mike
 
Ja. Also den Polfilter kenn ich schon. Den werde ich auch ranbekommen, für vllt 10€, und da werde ich nicht nein sagen.

Also is die GeLi auch sinnvoll. Gut.

Ich werde das dann wohl als 'Immer-Drauf-Linse' haben. weil das bisher mein 1.8er war.

Wo bekomme ich eine GeLi her, die nicht original ist (zwecks Geld)?
 
Mhm. Da kosten die auch noch so 15€. statt 25€.

Das ist doch nur ein Stück Plaste Oo.

Warum ist das so teuer bzw. gibts die günstiger?
 
Hallo,

nun hast Du ja shcon eins. Aber das 50mm 1.4 von Sigma soll das Canon wohl locker in die Tasche stecken. Außerdem soll zur PMA09 wohl eine neue Version von Canon 50 1.4 herauskommen... auf die werde ich wohl warten, wenn die nicht passt, hole ich mir das Sigma.

Gruß,
Holly
 
Aua. Warum kostet die Canon ET-160 für das 600er 500€?? Das ist doch wie gesagt nur Plaste -.-

Danke für das Angebot bei ebay.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten