• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50mm 1.4 oder 1.2?

Welche wären das?
Preis(wertigkeit), Größe, Gewicht, Schärfe, CA

Aber ich fotografiere keine Portraits, das 50er kommt hauptsächlich auf der Straße zum Einsatz. Deshalb reicht mir das f/1.8 STM, ansonsten wäre es wohl das Sigma Art. ;)
 
Kann ich verstehen, am KB wäre das 85 1,2 L auch das, was meinem Bokeh und Bildlook Geschmack am nächsten kommt. Gibt da nur gewisse finanzielle Hürden für mich ;-);

ein heiliger Gral ist das 85L für mich trotzdem nicht, ich kann damit je nach Hintergrundbeschaffenheit auch komische Strukturen im Bokeh erzeugen :D

am KB hat das 50EX sehr in meinen Portraitbereichen gewildert wo vor dem 50EX das 85L zur Nutzung kam

das EF50 1,4 USM war von Anfang an induskutabel für mich, sprich u.a. Gruselbokeh, zu geringe Schärfe und technisch zu anfällige Konstruktion

warum auch das 50L 1,2 USM bei mir gehen musste hatte ich bereits beschrieben
 
mein steinaltes 50/1.4 geb i ned mal für ein 50/1.0 III her :D
 
Das würd dir auch keiner dafür im Tausch geben :D
Ich hatte das 50 1,4 USM ja selbst 2 Jahre, finde es aber echt eher unterdurchschnittlich im Vergleich zum L, ART , EX , STM und auch dem 45er Tamron.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten