tobio
Themenersteller
Nachdem ich vor einiger Zeit hier ja gefragt hatte,
ob das 1,4/50mm den Aufpreis wert ist, möchte ich hier kurz einen kleinen Bericht liefern.
Ich hatte mich für das 1.4/50mm USM entschieden.
Von meinem Vater stand für den "Test" das 1:1,8 50mm II zur Verfügung.
Testkamera EOS 5D manuell scharfgestellt.
Haptik
Canon EF 1:1.8/50mm II
Die neuere 1.8`er Version kostet ca. 99.- Euro.
Dafür bekommt man sehr viel Plastik geliefert.
Der AF ist trotz Version II auf dem Stand der 80`er Jahre
und arbeitet deutlich hörbar.
Manuelles Scharfstellen ist äusserst schwierig, denn der Ring dafür ist viel zu schmal bemessen.
Da es sich am Crop um eine klassische Portrait und AL Brennweite handelt eigentlich sehr schade.
Ein schnelles eingreifen in den AF ist nicht möglich.
Canon EF 1:1.4/50mm USM
Die USM-Version ist schon wesentlich besser verarbeitet und passt (auch preislich) in die Reihe des 1.8/85mm oder 1.8/28mm.
Allerdings habe ich auch schon schnellere USM-Antriebe erlebt.
Ein eingreifen in den AF ist möglich ohne extra auf MF umstellen zu müssen.
Abbildungsleistung
An den beigefügten Bildern sieht man deutlich die Überlegenheit des 1.4/50mm.
Es ist zwar bei Blende 1.4 und 2.0 relativ flau, aber dem 1,8`er trotzdem überlegen.
Auch der Kontrast kommt beim 1.4`er wesentlich besser raus.
Die USM-Version erreicht bei 2.8 schon fast die maximale Schärfe, das 1,8`er erst bei 5.6.
Nach meiner Meinung ist das EF 1.4/50mm USM in Abbildungsleistung, Verarbeitung und AF-Geschwindigkeit deutlich überlegen.
tobio
Hier das Testbild in Vollformat. Crop je 100% aus Ecke oben rechts.
Natürlich ungeschärft!
Bild 1: 1.8/50mm II @ Blende 1.8
Bild 2: 1.4/50mm USM @ Blende 1.4
Bild 3: 1.8/50mm II @ Blende 2.0
Bild 4: 1.4/50mm USM @ Blende 2.0
P.S.
Ich habe alle Bilder in neue Ebenen über ein Ausgangsbild gelegt, deshalb stimmen die EXIFS nicht!
ob das 1,4/50mm den Aufpreis wert ist, möchte ich hier kurz einen kleinen Bericht liefern.
Ich hatte mich für das 1.4/50mm USM entschieden.
Von meinem Vater stand für den "Test" das 1:1,8 50mm II zur Verfügung.
Testkamera EOS 5D manuell scharfgestellt.
Haptik
Canon EF 1:1.8/50mm II
Die neuere 1.8`er Version kostet ca. 99.- Euro.
Dafür bekommt man sehr viel Plastik geliefert.
Der AF ist trotz Version II auf dem Stand der 80`er Jahre

Manuelles Scharfstellen ist äusserst schwierig, denn der Ring dafür ist viel zu schmal bemessen.
Da es sich am Crop um eine klassische Portrait und AL Brennweite handelt eigentlich sehr schade.
Ein schnelles eingreifen in den AF ist nicht möglich.
Canon EF 1:1.4/50mm USM
Die USM-Version ist schon wesentlich besser verarbeitet und passt (auch preislich) in die Reihe des 1.8/85mm oder 1.8/28mm.
Allerdings habe ich auch schon schnellere USM-Antriebe erlebt.
Ein eingreifen in den AF ist möglich ohne extra auf MF umstellen zu müssen.
Abbildungsleistung
An den beigefügten Bildern sieht man deutlich die Überlegenheit des 1.4/50mm.
Es ist zwar bei Blende 1.4 und 2.0 relativ flau, aber dem 1,8`er trotzdem überlegen.
Auch der Kontrast kommt beim 1.4`er wesentlich besser raus.
Die USM-Version erreicht bei 2.8 schon fast die maximale Schärfe, das 1,8`er erst bei 5.6.
Nach meiner Meinung ist das EF 1.4/50mm USM in Abbildungsleistung, Verarbeitung und AF-Geschwindigkeit deutlich überlegen.
tobio
Hier das Testbild in Vollformat. Crop je 100% aus Ecke oben rechts.
Natürlich ungeschärft!

Bild 1: 1.8/50mm II @ Blende 1.8
Bild 2: 1.4/50mm USM @ Blende 1.4
Bild 3: 1.8/50mm II @ Blende 2.0
Bild 4: 1.4/50mm USM @ Blende 2.0
P.S.
Ich habe alle Bilder in neue Ebenen über ein Ausgangsbild gelegt, deshalb stimmen die EXIFS nicht!
Zuletzt bearbeitet: