• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50D + welches Objektiv? Alternativen?

G4nd41f

Themenersteller
Ich fotografiere derzeit mit einer Panasonic Lumix TZ1, aber bin bezüglich der Einstellungsmöglichkeiten und Leistung dieser Kamera nicht mehr zufrieden. Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir eine DSLR zu holen und lese deswegen auch schon seit gut 3 Wochen in diesem Forum. Hier erst mal der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1500-2000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[0] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 40D, 50D, 450D, Nikon D90
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): vom Angreifgefühl die zweistelligen Canons und die D90, Bedienung noch nicht ausprobiert

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [2] Zoo, [1] Wildlife, [2]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Segeln, Radfahren])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
nicht jedes Bild (z.B. Partybilder), aber besondere Bilder, die mir gut gefallen und ich ausdrucken möchte schon

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Gemäß meiner Recherchen habe ich mich jetzt erst mal für die EOS 50D von Canon entschieden. Ich bin aber auch jederzeit offen für andere Vorschläge. Gerade den 51-Feld-AF der Nikon D300 finde ganz interessant, aber für welche Anwendungen brauche ich so etwas?

Mein größtes Problem ist im Moment noch die Wahl des richtigen Objektivs bzw. Brennweitenbereichs. Ich möchte erst mal mit einem guten Standardzoom anfangen und bin durchaus bereit in ein L- Objektiv zu investieren, wenn ich dadurch eine Steigerung der Bildqualität bemerken kann. Im wesentlichen favorisiere ich Momentan zwei Objektive bzw. Brennweitenbereiche(Ergänzungen gerne willkommen):
1.) Canon EF-S 17-55 IS USM
2.) Canon EF 24-105/4 IS USM

Ich möchte haupsächlich Bilder machen, wenn ich mal Wandern oder Radfahren (MTB) gehe und wenn ich mich mit Freunden abends und tagsüber treffe und wo hin gehen oder bei jemandem daheim etwas machen. Sehe ich es richtig, dass 24-105 mm eher für draußen und 17-55mm eher für engere Räume gedacht ist?
Ich habe mal in den Exifs meiner bisherigen Aufnahmen geschaut und festgestellt, dass ich einen Großteil ohne Zoom bei 5.2mm gemacht habe. Dies entspricht laut den Exifs 35mm an einer KB-Kamera (kann das sein, das damit meine bisherige Kamera einen Cropfaktor von 6.7 hat?). Die 24mm an der Crop Kamera entsprechen ja einem 38,4mm Objektiv an einer KB-Kamera. Jetzt stellt sich mir die frage, ob mir das zu lang ist und ich Nummer 1 nehmen sollte oder ob mit die 55mm nach oben hin zu kurz sind und ich eher 2. nehmen sollte. Was sagt ihr dazu?

Später möchte ich noch ein Telezoom (momentaner Favorit ist das 100-400mm von Canon) und ein WW-Zoom ( hier sehe ich das 10-22mm von Canon als Favoriten) zulegen - oder vll. auch ein Makro bzw. das Lupenobjektiv oder eine lichtstarke FB wie das 50mm 1.4. Wenn mir jemand zu einem anderen System raten würde, dann auch bitte mit der Empfehlung äquivalenter Objektive.

Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten!
 
Hi,
brauchst du denn die Neuerungen der 50D im Vergleich zur 40D? Wenn nicht, dann nehm die 40D und verwende das gesparte Geld für Objektive und so. Bei den Objektiven würde ich eher das 17-55mm 2,8 nehmen... nicht nur wegen den 2,8, sondern auch wegen dem besseren Weitwinkel. Dazu dann noch das 70-200 4 L und dann haste schon ein Großteil abgedeckt.
So haste dann ca 650€ fürn Body, ca 750€ fürs 17-55 und nochmal ca 450€ fürs 70-200. Die Objektive bekommst du gebraucht zu dem Preis. Dann biste bei 1850€ und hast ne wirklich gute Ausrüstung... und 150€ sind noch übrig für diverse andere Sachen.

Gruß David
 
Also ich würde eher zu dem Weitwinkel tendieren, bin jetzt auch nicht so der Digital-Profi, aber was ich jetzt von meiner analogen Zeit mit der Canon A1 kenne, benutzt man für Urlaubs- und Freizeitfotos das Tele eher weniger, auch draußen nicht. Die 17mm wirst Du wahrscheinlich viel öfters nutzen als die 105mm.
 
Also ich würde eher zu dem Weitwinkel tendieren, bin jetzt auch nicht so der Digital-Profi, aber was ich jetzt von meiner analogen Zeit mit der Canon A1 kenne, benutzt man für Urlaubs- und Freizeitfotos das Tele eher weniger, auch draußen nicht. Die 17mm wirst Du wahrscheinlich viel öfters nutzen als die 105mm.
Naja ich würd sagen, da kommt es einfach auf den persönlichen Geschmack an. Ich benutz das Tele im Urlaub sehr wohl.
In Sachen Brennweite kommt es einfach sehr auf eigene Vorlieben an. Die muss man halt erst mal rauskriegen.
 
@Ksyrium
Insbesondere das hochauflösendere Display und die Fokuskorrektur finde ich interessant. Außerdem gibt es ja noch ein paar andere Neuerung, die mir ganz gut gefallen. Ob die 5 MP mehr jetzt etwas bringen ist ja immer ein umstrittenes Thema und mir auch nicht so wichtig. Mir ist es jedenfalls den Aufpreis von 250-300 EUR zu 50D wert.

Ich glaube mein größtes Problem ist momentan, dass ich nicht weiß welche Brennweiten ich wirklich benötige. Am besten gehe ich glaube ich mal morgen zum Sauter hier in München und probiere mal ein wenig aus, damit ich mir besser vorstellen kann, welchen Blickwinkel diese ergeben und wie oft ich somit den WW bzw. den Telebereich brauche.
 
@Ksyrium
Ich glaube mein größtes Problem ist momentan, dass ich nicht weiß welche Brennweiten ich wirklich benötige. Am besten gehe ich glaube ich mal morgen zum Sauter hier in München und probiere mal ein wenig aus, damit ich mir besser vorstellen kann, welchen Blickwinkel diese ergeben und wie oft ich somit den WW bzw. den Telebereich brauche.
Das klingt doch gut. Man könnte dir ja jetzt sagen, welche Brennweiten man selbst mag, aber das hilft wenig.
Die sog. Normalbrennweite ca. 35mm an Crop bzw. 50mm KB mag ich zum Beispiel gar nicht. Sowas wird hier aber gerne empfohlen. Wahrscheinlich weil es beliebt ist.
 
Moin,

das 24-105 ist ein tolles Objektiv, ist aber eigentlich wie alle L- Objektive für das Vollformat von Canon entwickelt worden.. . Da trumpfen sie richtig auf..

Wenn ich deine Hobbies wie Wandern und MTB sehe, dann spielt auch immer die Gewichtsfrage und "Verpackung" eine wichtige Rolle. ( Was nehme ich mit im Backpack) .

Daher würde ich dir ein gutes Immerdrauf für diesen Einsatz und den Anfang empfehlen... Wie z.B. das neuere Sigma 18-125 DC mit OS..
Das deckt quasi 28-200 mm (KB-Vergleich) ab und kostet nicht die Welt. Wenn du dann Erfahrungen mit dieser Kombi sammelst und merkst welche Brennweiten dir "fehlen", dann kannst du gezielt deine Optiken nachkaufen ( für Landschaft ein UWW und ein Tele..)

Außerdem würde ich dir einen "großen" Blitz empfehlen , gerade wenn du abends und tagsüber Personen in Räumen fotografieren möchtest.. ( z.B. 430 Ex , Metz 54, Sigma ...). Ich finde es gibt kaum was schlimmeres als "Funzelausleuchtungen" von Parties und Veranstaltungen ..

Zusammenfassend: 50D,2ter Accu, ein gutes Immerdrauf, und einen exteren Blitz. Alles weitere nach Bedarf und Erfahrung..

Ich persönlich habe das 28-135 IS Immerdrauf.. Harmoniert gut mit der 50d :)

Greetz

Marc
 
@ManniD
Warum wurde das denn verschoben? Ich wollte eigentlich auch noch ein paar Meinungen zu Alternativen zu Canon hören. Habe mich halt erst mal auf Grund der vielen Threads zu Canon erst mal nur damit auseinandergesetzt.

@Canon-Marci
Danke für deinen Vorschlag. Ich habe jetzt mal ein wenig den passenden Thread zu dem Objektiv gelesen und muss sagen, dass mir die Bilder nicht ganz so gut gefallen, wie die des verglichenen 24-105mm - dafür hat es halt einen größeren Brennweiten bereich. Später fahre ich aber erst mal in die Stadt, um ein wenig testen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten