• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 50d Serienaufnahme Problem (?)

horstmandy

Themenersteller
Hallo,

ich habe meine Canon 50D jetzt länger nicht genutzt. Nun wollte ich eine schnelle Serienaufnahme machen. Jedoch ist diese bei Raumlicht nur recht langsam ( circa 3bps) . Bei Aufnahmen Draußen schnell wie vorher auch. Sprich je mehr Licht im Bild desto schneller die Serienaufnahme?
Außerdem kann ich bei jpg nur circa 15 Aufnahmen in Reihe machen. Ist das normal? Woran kann das liegen?

Nutze ein 2,8er objektiv, CF extreme Karte

Wäre super wenn jemand helfen könnte.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe meine Canon 50D jetzt länger nicht genutzt. Nun wollte ich eine schnelle Serienaufnahme machen. Jedoch ist diese bei Raumlicht nur recht langsam ( circa 3bps) . Bei Aufnahmen Draußen schnell wie vorher auch. Sprich je mehr Licht im Bild desto schneller die Serienaufnahme?
Außerdem kann ich bei jpg nur circa 15 Aufnahmen in Reihe machen. Ist das normal? Woran kann das liegen?

Nutze ein 2,8er USM objektiv, CF extreme Karte

Wäre super wenn jemand helfen könnte.

Vielen Dank
Welche Belichtungszeit hast Du denn bei Raumlicht? Wenn jedes Bild länger belichtet wird, dann kann die Kamera nicht schneller das nächste machen...
Hast Du in den Custom-Functions evtl. unter II-1 oder II-2 die Rauschreduzierung bei hohen ISO oder langen Zeiten angeschaltet?
Und welchen AF-Modus nutzt Du?
Schalte mal C.Fn II-1/2 aus, das Objektiv auf MF und die Kamera auf M bei einer Belichtungszeit von 1/500s. Geht es dann schneller?

Achja, und eigentlich sollten ca 15 RAW pro Burst gehen. Bei JPG sollten es eigentlich mehr sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon einmal für die super schnelle und ausführliche Antwort.
Ich habe jetzt mal auf MF gestellt. Jetzt ist es wieder überall gleich schnell.
Wie kann das sein? Hat das objektiv also einen Schaden?

Jetzt gehen circa 10-12 Bilder mit voller Geschwindigkeit. Dann halbiert sich die Geschwindigkeit, geht jedoch dann noch weiter.

AF AI Focus nutze ich. Belichtung 1/60.
 
Welche Belichtungszeit hast Du denn bei Raumlicht?

Das wäre auch meine Frage.

Dazu: Welche ISO hast Du dann und hast Du automatische Rauschunterdrückung aktiviert?
 
Vielen Dank schon einmal für die super schnelle und ausführliche Antwort.
Ich habe jetzt mal auf MF gestellt. Jetzt ist es wieder überall gleich schnell.
Wie kann das sein? Hat das objektiv also einen Schaden?

Jetzt gehen circa 10-12 Bilder mit voller Geschwindigkeit. Dann halbiert sich die Geschwindigkeit, geht jedoch dann noch weiter.

AF AI Focus nutze ich. Belichtung 1/60.

1/60s sowohl bei schneller als auch langsamer Serienaufnahme?
 
ISO hab ich automatisch bzw im Ergebnis ist es dann 400-800.
Automatische Rauschunterdrückung habe ich nicht verändert. Sprich Werkseinstellung.

Ja 1/60 zum testen manuell eingestellt.
 
Es würde sicher helfen, aus einer Serie, in der nur mit drei Bildern pro Sekunde
aufgenommen werden konnte, ein Bild mit intakten EXIF Daten einzustellen ...
dann müsste man nicht über die von der Kamera gewählten Einstellungen
rätseln.
 
Hier die EXIF Daten (beide mit AF aktiv):

1. Bild mit (aus welchen gründen auch immer bei Raumlicht) verlangsamter Seriengeschwindigkeit:

Blendenöffnungswert: 3
Farbraum: sRGB
Komponentenkonfiguration: 1, 2, 3, 0
Selbst gerendert: Normaler Prozess
Zeitpunkt Digitalisierung: 20.05.2016 14:31:20
Zeitpunkt Aufnahme: 20.05.2016 14:31:20
Exif-Version: 2.2.1
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungsmodus: Auto-Belichtung
Belichtungsprogramm: Normales Programm
Belichtungszeit: 1/30
Blitz: Aus, wurde nicht ausgelöst
FlashPix-Version: 1.0
Blendenwert: 2,8
Brennweite: 17
Bildebenen-Auflösung in: Zoll
Bildebenen-Auflösung in X: 5.315,436
Bildebenen-Auflösung in Y: 5.306,533
ISO-Empfindlichkeit: 200
Maximale Blendenöffnung: 2,828
Messmethode: Muster
Pixel X-Abmessung: 4.752
Pixel Y-Abmessung: 3.168
Szenenmodus: Standard
Verschlussgeschwindigkeit: 5
Zeit (< 1 Sek): 00
Zeit (< 1 Sek), digitalisiert: 00
Zeit (< 1 Sek), original: 00
Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich
AFInfo: 0.4895833, 0.7024937, 0.02083333, 0.02493687, s, 0.3257576, 0.5984849, 0.01683502, 0.03093434, s, 0.6574074, 0.5984849, 0.01683502, 0.03093434, s, 0.2276936, 0.4845328, 0.01683502, 0.03093434, s, 0.4875842, 0.4810606, 0.02483165, 0.03787879, s, 0.7554714, 0.4845328, 0.01683502, 0.03093434, s, 0.3257576, 0.3705808, 0.01683502, 0.03093434, F, 0.6574074, 0.3705808, 0.01683502, 0.03093434, s, 0.4895833, 0.2725694, 0.02083333, 0.02493687, s
Firmware: Firmware Version 1.0.7
Blitzkompensation: 0
Brennweitenmodus: 1
Bildstabilisierung: 3
Objektiv-ID: 161
Objektivinformationen: 17, 50, 0, 0
Objektivmodell: Tamron AF 17-50mm f/2.8 Di-II LD Aspherical


Und das zweite mit (aus welchen Gründen auch immer bei Tageslicht) korrekter Geschwindigkeit:

Blendenöffnungswert: 5
Farbraum: sRGB
Komponentenkonfiguration: 1, 2, 3, 0
Selbst gerendert: Normaler Prozess
Zeitpunkt Digitalisierung: 20.05.2016 14:31:33
Zeitpunkt Aufnahme: 20.05.2016 14:31:33
Exif-Version: 2.2.1
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungsmodus: Auto-Belichtung
Belichtungsprogramm: Normales Programm
Belichtungszeit: 1/250
Blitz: Aus, wurde nicht ausgelöst
FlashPix-Version: 1.0
Blendenwert: 5,6
Brennweite: 50
Bildebenen-Auflösung in: Zoll
Bildebenen-Auflösung in X: 5.315,436
Bildebenen-Auflösung in Y: 5.306,533
ISO-Empfindlichkeit: 100
Maximale Blendenöffnung: 2,828
Messmethode: Muster
Pixel X-Abmessung: 4.752
Pixel Y-Abmessung: 3.168
Szenenmodus: Standard
Verschlussgeschwindigkeit: 8
Zeit (< 1 Sek): 03
Zeit (< 1 Sek), digitalisiert: 03
Zeit (< 1 Sek), original: 03
Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich
AFInfo: 0.4895833, 0.7024937, 0.02083333, 0.02493687, F, 0.3257576, 0.5984849, 0.01683502, 0.03093434, F, 0.6574074, 0.5984849, 0.01683502, 0.03093434, F, 0.2276936, 0.4845328, 0.01683502, 0.03093434, s, 0.4875842, 0.4810606, 0.02483165, 0.03787879, F, 0.7554714, 0.4845328, 0.01683502, 0.03093434, F, 0.3257576, 0.3705808, 0.01683502, 0.03093434, F, 0.6574074, 0.3705808, 0.01683502, 0.03093434, s, 0.4895833, 0.2725694, 0.02083333, 0.02493687, F
Firmware: Firmware Version 1.0.7
Blitzkompensation: 0
Brennweitenmodus: 1
Bildstabilisierung: 3
Objektiv-ID: 161
Objektivinformationen: 17, 50, 0, 0
Objektivmodell: Tamron AF 17-50mm f/2.8 Di-II LD Aspherical


Hoffe das hilft bei der Problemsuche.

Danke
 
Das eigentliche Problem ist die zu lange Belichtungszeit.
Bei 1/1000s oder kürzer sollte doch alles normal funktionieren.
 
Theoretisch ja, aber nicht praktisch. Zur Belichtungszeit dazu kommt noch die Zeit, die die Kamera für den Spiegelmechanismus und für das Öffnen und Schließen des Verschlussvorhangs braucht. Bei AF und Reihenaufnahmen braucht sie auch noch für die Fokusnachführung einen kleinen Moment.
 
Habe noch einmal probiert.

Bei manuell eingestellter Belichtungszeit von 1/250 ist es trotzdem nicht besser.

Jedoch wenn ich den AF auf manuell stelle oder wenn ich ihn von AF AI Focus auf AF One Shot stelle klappt es auch wieder.

Kann das Problem da liegen?
 
Ja, bei AI Focus wartet die Kamera trotz Nachführung auf die AF Bestätigung. Nimm AI Servo, da zieht die Kamera ohne Bestätigung durch (=Risiko unscharfer Bilder).

meint der frankie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten