• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50D oder 60D

Avacon00

Themenersteller
schönen Guten Tag,

ich habe gestern meine 550D Verkauft da ich doch auf etwas größere Wechseln möchte.
Nun ist aber die Frage hier die Canon 50D oder 60D kaufen.
Filmen möchte ich eigentlich überhaupt nicht.
Lohnt sich die 60D oder doch auf eine 50D da ich finde das die 50D schneller in der Serienbildfunktion ist.

Es geht darum das meine Freundin 3 Pferde hat und diese gerne Fotografiert haben möchte im Sprint etc. Objektiv Canon EF 70-200mm 1:4L habe ich behalten und dieses möchte ich auch gerne weiterhin nutzen.

Nun die Frage an Besitzer der 50D und der 60D lohnt sich die D50 oder gleich auf die D60 gehen auch wenn man keine Videoaufnahmen macht?

Es gibt leider einfach zu viel Pro und Kontra Geschichten weshalb ich gerne Besitzer oder Wechsler von 50D auf die 60D Fragen möchte.

Über ein kleines Feedback würde ich mich sehr freuen.
 
Da du ja in der allgemeinen Kaufberatung fragst und nicht in der Canon-Ecke, werde ich mal aus der Sicht eines Pentaxianers antworten ;)

Die 50D fühlt sich deutlich massiver an und hinterlässt einen professionelleren Eindruck. Das Kunststoffgehäuse der 60D überzeugt mich persönlich nicht. Schade nur, dass beide nicht abgedichtet sind, dass kann man in der Preisklasse schon erwarten. Wenn Video unwichtig ist, dann bleibt nur das Klappdisplay übrig, mit dem die 60D noch punkten könnte, sofern man sowas überhaupt braucht.
 
Sensormäßig wäre die 50D gegenüber der 550D ein (wenn auch kleiner) Rückschritt, auch das Display der 50D ist schlechter. Klar hat sie das massivere Gehäuse, aber ich persönlich würde aus technischer Sicht zur 60D greifen.
 
Zwar bin ich nur ein "Wechsler" von einer 40D auf eine 5D. In Deinem Fall würde ich auf die 50D gehen. Warum? 15MP genügen statt 18MP auf gleicher Fläche (DIGIC-4 ist der gleiche. Prozessoren haben mMn ohnehin oft nur das Talent jede Auflösung zu verschlimmbessern und in 100%-Ansicht-Matsch zu verwandeln.).

+ Das Gehäuse der 50D ist besser.
+Kein Klappdisplay (wieder etwas Filigranes worauf man acht geben muss. Ich brauch keins).
+Klassiker
+ggf. günstiger gebraucht

Für mich ist die 50D die ausgereifteste und eigentlich letzte Kamera der sehr guten zweistelligen Baureihe. Die 60D ist mir zu "dreistellig" in der Anmutung.
 
Ja, die 50D ist gebraucht günstiger zu kriegen, aber das Klappdisplay würde ich persönlich als Pluspunkt der 60D wählen. Damit sollte nichts passieren, wenn man es eingeklappt lässt - man kann so auch das Display schützen. Nur zur Seite geklappt hätte ich beim Sturz der Kamera bedenken, aber da gehe ich eigentlich nicht davon aus, dass das passiert. Und so ganz filigran ist das ja auch nicht; das hält schon etwas aus; fühlt sich deutlich robuster an als das von meiner ehem. Powershot SX10 - und selbst damit hatte ich nie irgendwelche Probleme.
 
Wenn man mehrere Fotos hintereinander in RAW schießen will, da ist bei der 60D nach 9 shots erstmal Schluss. Die 50D speichert die Bilder auf der CF-Karte nach Überlaufen des Buffers schneller ab.

Die 60D ist kleiner und leichter. Ihr Akku ist aber größer; der hält bis zu 2.000 shots. Der Akku ist kompatibel zur 5MkII, 5MkIII und 6D. Ob die 50D, wie die 60D, auch Akkustandsanzeige in % hat, weiß ich nicht.
 
Hmm die beiden Kameras schenken sich denke ich nicht viel.

Pro für die 60D wäre evtl:
- 3 MP mehr
- Klappdisplay
- Neu zu bekommen inkl. 80 Euro CB (+ evtl 50 Euro Mediamarkt Gutschein)

Und ich kann dich insofern beruhigen, dass die Serienbildgeschwindigkeit der 60D locker flockig ausreicht um Pferde zu Fotografieren ;)

Die 50D ist übrigens auch etwas anders zu bedienen als deine bisherige 550D, die 60D kommt dem schon näher. Allerdings gibt es auch viele Leute, die den Joystick gerne haben und das Bediensystem der 60D bzw. damit auch das der 550D nicht mögen. Das Gehäuse der 50D wirkt natürlich Wertiger.

Letzten Endes ist es denke ich mehr Geschmackssache, vor allem auch von der Bedienung her.

PS: Ich hab beim besten Willen keine Ahnung was der Ausdruck "Klassiker" in einer Pro Liste für einen Artikel zu suchen hat @akrisios :D
Damit wollte mir auch mal ein Verkäufer die Beckenbauer Fußballschuhe andrehen, aber das Argument "Klassiker" bringt halt nichts, wenn sie mir nicht gefallen :D
 
Nochmals zum Thema Gehäuse:

Ja, dass Metallgehäuse der 50D ist sehr nett und fühlt sich auch robuster an, ist es vielleicht auch. Allerdings ist das Kunststoffgehäuse der 60D nun wirklich auch angenehm in der Hand und um einiges hochwertiger als die, die man an den Dreistelligen findet. Wäre für mich also kein Argument gegen die 60D.

Gruß
Axel
 
Zu den bisherigen gut eingeworfenen Argumenten kann ich Dir aus persönlicher Erfahrung beider Modelle wie folgt antworten:
Die Canon EOS 60D ist nicht(!) der Nachfolger der 50D, das hätte Canon
gerne, aber der Schuß ging nach hinten los.
Das Bedienkonzept, Haptik und die Verarbeitung orientiert sich am mittler-
weile verbesserten Einsteigersegment.
Das soll die 60D nicht wertschmällern, aber eine 50D hat ihre Vorzüge.
Mit der Menüführung, dem Joystick und großen Einstellrad, ist man wie
bei den einstelligen EOS Semi-pro Modellen wesentlich schneller und
geübter.
Das klappbare höher auflösende Display ist nebst der Master/Flash Funktion meines Erachtens ein wichtiger Kaufgrund, wenn man keinen Winkelsucher und Funkblitzauslöser verwenden will.

Fazit: meine Empfehlung geht zu einer leicht gebrauchten und im guten, gepflegten Zustand befindlichen 50D, die sollte um die 650-750€ zu haben sein.
Mit dem optionalen Batterigriff ist sie eine tolle Sache und klare Empfehlung, bei Haptik.
 
Fazit: meine Empfehlung geht zu einer leicht gebrauchten und im guten, gepflegten Zustand befindlichen 50D, die sollte um die 650-750€ zu haben sein.

Für das Geld gibt es aber bald schon eine gebrauchte 7D, die 50D sollte eher 400-500€ kosten. Von der 550er kommend halte ich aber beide nicht für den Riesenfortschritt.
 
...Von der 550er kommend halte ich aber beide nicht für den Riesenfortschritt.

Ich finde es immer wieder interessant und erschreckend zugleichm, wie bedeutungslos der Sucher zu sein scheint.

Vieleicht haben doch jene recht, die meinen ein Display wäre viel besser als ein Sucher.
 
Ich finde es immer wieder interessant und erschreckend zugleichm, wie bedeutungslos der Sucher zu sein scheint.

Vieleicht haben doch jene recht, die meinen ein Display wäre viel besser als ein Sucher.

Und genau so sehe ich das auch. Im Hinblick auf die Bildqualität nehmen sich die genannten evt. nicht viel. Ich finde die Bedienung der 60D - und dazu zähle ich auch den Suche - eine deutliche Verbesserung, die mir den Spaß am Fotografieren noch vergrößert hat. Kam allerdings auch von der 350D
 
PS: Ich hab beim besten Willen keine Ahnung was der Ausdruck "Klassiker" in einer Pro Liste für einen Artikel zu suchen hat @akrisios :D
Damit wollte mir auch mal ein Verkäufer die Beckenbauer Fußballschuhe andrehen, aber das Argument "Klassiker" bringt halt nichts, wenn sie mir nicht gefallen :D

Du nennst das Stichwort selbst. Man muss sowas mögen. Ich selbst mag es wenn eine Kamera (o.a. Artikel) ein "Klassiker" ist. Deswegen war es ja auch "mein" Tip. Und die 50D ist im Prinzip ein solcher da das zweistellige Konzept nach ihr von der Linie der 10D, 20D, 30D, 40D zur 60D doch recht verändert wurde.

Ich mag sie eben als mMn die beste Canon-APS-C (noch vor der 7D die ich für zu groß und MP-überzüchtet halte. Die käm mir nicht ins Haus).
 
falls es noch nicht erwähnt worden ist.
Die 50d hat eine AF Feinabstimmung, für mich ein sehr großes Pro für die 50d
 
@troller:

:top::top::top: Wirklich eine interessante Darstellung von einem der es wissen muss. Dafür hat man das Forum, super! (echt ohne Ironie ;))
 
Das klappbare höher auflösende Display

auch das Display der 50D ist schlechter.

Das Display der 60d löst nicht höher auf, hat aber ein 3:2-Format im Gegensatz zum 4:3-Format der 50d, dadurch in der Länge etwas mehr Bildpunkte.
Die Auflösung ist identisch, die 60d hat durch das andere Format 720x480 Pixel, die 50d 640x480. Beide also VGA bei Ca. 0,3 Megapixel.
Beides schon recht rückständig, wenn man die Displays aktueller Smartphones ansieht....
 
Ich finde es immer wieder interessant und erschreckend zugleichm, wie bedeutungslos der Sucher zu sein scheint.

Vieleicht haben doch jene recht, die meinen ein Display wäre viel besser als ein Sucher.

Und ich finde es interessant, dass du mich zitierst und vom Sucher faselst, obwohl ich dazu kein Wort verloren hatte. Ich bleibe auch bei meiner Meinung, dass wer eine 550er hat, nicht unbedingt mit einer 50er den gigantischen Mehrwert hat.
 
Und ich finde es interessant, dass du mich zitierst und vom Sucher faselst, obwohl ich dazu kein Wort verloren hatte. Ich bleibe auch bei meiner Meinung, dass wer eine 550er hat, nicht unbedingt mit einer 50er den gigantischen Mehrwert hat.

Eben weil du vom Sucher kein Wort verloren hattest. Ich sehe in dem für mich bedeutend größeren Sucher der 60d einen enormen Mehrwert der 50D/60D zur 550D.

Und natürlich habe ich dadurch, dass ich ein Zitat von dir aufgegriffen habe nicht dich allein gemeint. Sondern ganz allgemein, dass dieser wesentliche Mehrwert auch sonst nicht thematisiert wurde.
 
Ich hatte die 550D und bin zur 60D gewechselt und habe es kein bsichen bereut!
Die 50D hatte ich zwischenzeitlich auch, aber die hier im Forum vielgepriesenen Vorteile haben mich nicht überzeugt. Sie hat einen anderen Besitzer gefunden.
Nimm die 60D!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten