Ich geb' nun doch meinen Senf dazu.
Canon hat bei den aktuellen Kameras (50D, 60D, 7D, 5DII) noch ziemliche Probleme mit Pattern Noise. Es gibt seit ca. 2 Jahren Kameras, die mit Pattern Noise so gut wie keine oder überhaupt keine Probleme haben.
Was ist Pattern Noise?
Das "Gegenteil" ist unkorreliertes Rauschen:
Sieht man sich an, was sich bei anderen Herstellern die letzten 2 Jahre getan hat, dann versteht man die sehr zeitige Ankündigung der Canon EOS 1Dx. Canon steht unter ziemlichen Zugzwang.
Canon hat bei den aktuellen Kameras (50D, 60D, 7D, 5DII) noch ziemliche Probleme mit Pattern Noise. Es gibt seit ca. 2 Jahren Kameras, die mit Pattern Noise so gut wie keine oder überhaupt keine Probleme haben.
Was ist Pattern Noise?
- Es ist, selbst wenn es von der Amplitude gering ist, für das menschliche Auge sehr auffällig.
- Es ist korreliert, d.h. es sinkt nicht mit -3 dB pro Pixelhalbierung, sondern mit weniger.
- Es läßt sich schlecht durch Rauschfilter entfernen.
Das "Gegenteil" ist unkorreliertes Rauschen:
- optisch unauffällig. Es gibt sogar Menschen, die es als schön empfinden.
- Es reduziert sich mit -3 dB/Pixelhalbierung. D.h. ISO 6400 auf 15 cm x 10 cm rauscht genauso wie ISO 1600 auf 30 cm x 20 cm ausbelichtet (oder ISO 400 auf 60 cm x 40 cm)
- Es läßt sich gut durch Rauschfilter entfernen.
Sieht man sich an, was sich bei anderen Herstellern die letzten 2 Jahre getan hat, dann versteht man die sehr zeitige Ankündigung der Canon EOS 1Dx. Canon steht unter ziemlichen Zugzwang.