• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50D ISO 12800 (H2) so normal?

Molo

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir gebraucht eine Canon 50D ergattern können!
Jetzt wollte ich einmal fragen ob die Bilder die ich anhänge bei ISO 12800 wirklich so stark rauschen dürfen!

Die Bilder sind entstanden, da ich meinen Bruder vom Fußballspiel abholen sollte, und noch etwas Zeit hatte, dann dachte ich mir komm mach doch noch paar Bilder!
Also nix wichtiges, und wir wollen hier nicht über schärfe oder Bildausschnitt reden, denn die sind nicht die besten!

Aber ist die ISO echt so krass, High ISO Rauschreduzierung in der Kamera ist auf Standart gestellt.
Und es war Ars... (sehr) Kalt!

DANKE für eure Antworten.

Gruß Martin

p.s. Bilder wurden übrigens mit einem Canon 100-400mm IS gemacht!
wollte die 100-400mm als Flexibel haben, also nicht den Vorschlag bringen
nimm halt dein 100mm 2.8 ja ich weis dann könnte ich mit der ISO runter
 
Normal ;) Vergiss Die HighIso...taugt weder an der 50D noch an der 7D was.... max ISO3200 (inkl Nachbearbeitung) ist (für mich) brauchbar (bei 50D + 7D)
 
Hallo,

was ich erwartet habe, kein Ahnung!
War bis jetzt mit meiern 450D unterwegs.

und da haben auch immer alle über die ISO 1600 gemäckert, und ich fand diese eigentlich noch ganz OK!
Bin nur Hobby Fotograf und Rauschen stört mich nicht ganz so krass.
Aber hier wars halt schon sehr extrem.

DANKE für die schnelle Antwort, wollte ja nur wissen ob H1 und H2 wirklich nicht zu gebrauchen sind (bevor ich bei manchen festen gar kein Bild habe nehme ich auch H1 und H2)

gruß
 
Statt H1, H2 wird ich an den Festen dann lieber gar keine Bilder haben und stattdessen das Fest genießen :D
 
Statt H1, H2 wird ich an den Festen dann lieber gar keine Bilder haben und stattdessen das Fest genießen :D

das stimmt, und um noch einmal auf die Helligkeit zurückzukommen... leider wird H2 oder ähnliches gerade bei schlechtem Licht gebraucht... bei Gutem würde man das rauschen auch nicht so stark merken
 
Dann musst du dir eine 5D Mk II kaufen,
oder eine 1D Mk IV da sieht das Rauschen genauso aus...
...allerdings bei ISO 102400 :evil:
 
Hallo NoW68,

ja was glaubst du was ich gerne haben würde?
Ich wünschte mir nichts mehr wie eine 5D markII kaufen zu können.
Jedoch bleibt mir als aktuell Schüler leider das Geld im Geldbeutel aus,
um mir hier einfach mal schnell ne 5D zu kaufen.
 
ISO 6400 ist bei helleren Hintergründen und Entrauschung in LR3 manchmal noch passabel. Bei dunklen Hintergründen idR. nicht, da dann das "Banding" deutlicher hervortritt.

Man kann ISO 6400 auch selektiv bearbeiten, in dem man das Bild erst mal komplett entrauscht, dann nur selektiv das Hauptmotiv etwas schärft und alles andere (ausser Hauptmotiv) mit einer Weichzeichnung glättet.

Am Ende würde ich sagen, ausser für web (1200*800) und S/W für die Presse ist weder 6400 noch 12800 gut brauchbar. Ausnahmen bestätigen nur die Regel!;)

Hier ISO 6400 ohne NR in Cam und nach noiseware:

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1005388

NR auf Standard und Noiseware @iso 12800

https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1005381
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mach dir nix draus, das Leben ist doch lang und man kann sich verbessern :-)
Gute Fotos zu machen, gerade unter diesen Lichtbedingungen, bedeutet aber auch eine sehr teure Ausstattung zu haben. Für Sport würde de 5D2 auch nicht reichen. Selbst mit f/2.8-Objektiven wäre es hier für vernünftige Belichtungszeiten zu dunkel gewesen. Manchmal muss man eben auf (gute) Bilder verzichten, macht ja nichts.

Schaue dir die Testversion Lightroom 3 (gibt's hin und wieder sehr günstig für Schüler, Adobe hat hier Aktionen) und vielleicht Photoshop Elements an, wenn diese auch die neue Camera RAW Version benutzt. Dazu noch in RAW fotografieren!

Anmerkung: Mit der 7D kann man noch gut mit 12800 fotografieren und entrauschen, kein Banding und nichts. Die 5D2 hat hier selbst schon ein starke Streifenbildung, die die Bilder kaputt macht.
 
Jetzt wollte ich einmal fragen ob die Bilder die ich anhänge bei ISO 12800 wirklich so stark rauschen dürfen!

Für ein Fußballspiel im Dunkel finde ich das Rauschen akzeptabel.

(Als ich Schüler war, war es ausgeschlossen, bei solchen Bedingungen überhaupt einen erkennbaren Umriss auf den Film zu bekommen.
Insofern ist das jammern auf hohem Niveau.:))
 
Hallo,

danke für die schnelle Antworten!
Ja das jammern ist auf hohem Niveau *G*.

Zum Thema Nachbearbeitung,
ich habe Photoshop CS5 als Schülerversion!
Und da ich ja eine Technikerschule besuche habe ich auch schon mal Geld verdient.
Klar kann ich die Bilder mit RAW und Photoshop noch verbessern!

Mir war mehr nur wichtig ob dieses Rauschen immer so auftritt oder nicht!
Wenn diese immer so ist dann ist schon OK, werde mich dann einfach an ISO 3200 halten!
Und wenn ich wieder Arbeite mit ne neue Kamera kaufen *g*
(Canon 1D-X träumen darf ich noch)
 
Mhhh, ich verstehe immer nicht was hier erwartet wird.
Willst du dir die Fotos als A0-Poster an die Wand hängen?
Jetzt verkleinere das Bild mal auf 10x15 und du sieht "kein" Rauschen mehr.


Nico
 
Mhhh, ich verstehe immer nicht was hier erwartet wird.
Willst du dir die Fotos als A0-Poster an die Wand hängen?
Jetzt verkleinere das Bild mal auf 10x15 und du sieht "kein" Rauschen mehr

Sorry Nico, welcher, der sich ernsthaft mit der Materie beschäftigt knippst schon 10X15? Das ist ein Format für Erinnerungsfotos, aber nicht für Laut die sich ernsthaft mit der Materie beschäftigen oder davon leben sollen.
 
@.XXX

Naja so wie ich das verstanden habe sind das doch Erinnerungsfotos von seinem Bruder?!

Also wenn ich die Zeitung aufschlage, sehe ich selten ein Bild das größer 10x15 ist. Und die verdienen ihr Geld damit.

Fürs klassische Fotoalbum entwickelt man auch selten größer.


Nico
 
Sorry Nico, welcher, der sich ernsthaft mit der Materie beschäftigt knippst schon 10X15? Das ist ein Format für Erinnerungsfotos, aber nicht für Laut die sich ernsthaft mit der Materie beschäftigen oder davon leben sollen.
Gut das der Themenstarter nur Hobbyfotograf ist und die Fotos von oben wohl eher in die Kategorie "Erinnerungsfoto" gehören ;-)
 
Ich möchte dem Themenstarter nichts unterstellen oder ihn als Hobbyfotograf deklarieren.
Ich habe nur gemerkt, das man all zu oft das Pixelzählen anfängt. In der Realität aber Fotos oftmals in nur kleineren Formaten entwickeln lässt oder digital betrachtet.

Aber diese Diskussion ist ja nicht sein eigentliches Anliegen ;)

Nico
 
@TO
erst einmal würde ich eine gesunde bescheidenheit üben, und die vorhandenen mittel ausschöpfen. die sind nämlich bei dir gar nicht so gering vorhanden, mir der 50er und dem PS CS5.
ich sage mal: RAW! eine ordentliche weißbalance (evtl. graukarte).
und üben, üben, üben. nicht aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder eine 1D Mk IV da sieht das Rauschen genauso aus...
...allerdings bei ISO 102400

Das ist die Werbung die 102, jetzt ab März 204T ISO suggeriert.
und alle fallen drauf rein, weil es sich so toll anhöhrt.
Bei einer 1DIV ist der Fortschritt daß man 6400 nutzen kann und bei 12800 hofft
weit genug konvertieren zu können.
Aber die Leute wollen es ja so, das sieht man ja im Beispielthread der 1DIV hier, da werden Vögel, Häuser, Hunde bei Tageslicht fotografiert.....
Ist ja schön, hat aber keinerlei Aussagekraft, das konnte das vor vorgängermodell schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten