• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50d + interner Blitz

karchris

Themenersteller
Hallo an alle könner da draussen!

Habe meine 50d erst eine Woche, gestern ist mir zum ersten mal aufgefallen,
dass wenn ich den internen Blitz zuschalte es nur eine Auslösezeit von 1/60s gibt kann das sein?
Wollte gestern in einem etwas dunklerem Zelt, Fotos machen und bin immer nur auf 1/60s gekommen.
Ich denke ich habe mit sicherheit etwas falsch eingestellt oder so, weil ich auf keine ander Verschlusszeit gekommen bin!
Könnt ihr mir weiterhelfen, was stellt ihr in solchen Situationen ein?

Sorry ich will einfach nur lernen!

Gruß
Karchris
 
RTFM!
Irgendwo in den Custom Funktionen kannst du einstellen ob 1/250 oder darunter genutzt werden soll, wenn ein Blitz verwendet wird. Kleiner 1/250 geht nicht, da du sonst nicht richtig belichtete Stellen im Bild haben wirst.
 
Die Antworten sind nicht falsch, aber der TO kann damit - glaube ich - wenig anfangen. Im Handbuch steht natürlich alles drin, aber man muss auch wissen, wonach man sucht.
Der Abschnitt zum internen Blitz findet sich auf den Seiten 107-112.

Ich versuche mal, auf das konkrete Problem zu antworten.
Das wichtigste zuerst: Du hast nichts falsch eingestellt, sondern in einem der Automatikmodi fotografiert.
In den Automatikmodi, einschl. P & A-DEP ist die Belichtungszeit (mit aktivertem Blitz) nie länger als 1/60 Sekunde. Diese Zeit wird als Maximum von der Automatik angesteuert und das fehlende Licht vom Blitz aufgefüllt. In den sog. Kreativmodi ist das nicht der Fall. Im Tv-Modus kannst du viel längere Verschlusszeiten auswählen, nur kürzer als 1/250 Sekunde geht's nicht, weil der interne Blitz keine "Kurzzeitsynchronisation" beherrscht. Das sollte dir im Moment egal sein.
Auch im Av-Modus wird bei entsprechender Dunkelheit eine längere Belichtungszeit als 1/60 Sekunde errechnet und dann wird vom Blitz nur etwas aufgehellt. An dieser Stelle kann nun die C.Fn I -7 interessant werden, mit deren Hilfe du die Kamera-Automatik dazu zwingen kannst, auch im Av-Modus nicht länger als 1/60 Sekunde zu belichten und die Stärke des Blitzes an die Situation anzupassen, also viel heller zu blitzen. Wozu das gut sein soll, habe ich zunächst nicht verstanden, mittlerweile erkläre ich mir das so:
In den Automatikmodi, kann man die Blende und damit die Größe der Schärfeebene nicht kontrollieren. Im Tv-Modus wird, bei entsprechender Dunkelheit immer die größte Blende ausgewählt - Kontrolle der Tiefenschärfe (?) (Schärfentiefe (??) :evil:) ist also auch unmöglich. Wenn man ein Foto im dunkeln, mit großer Schärfeebene (= KLEINE Blendenöffnung = GROSSE Blendenzahl!!) unverwackelt, aus der Hand machen möchte, sellt man die C.Fn I -7 auf 1 ("Blitzsynchronzeit bei Av: 1/250-1/60Sek. automatisch").

Ich hatte vor einigen Tagen ein ganz anderes Problem, mit einer ganz ähnlichen Antwort:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=909301

Ganz nebenbei: viel Spaß mit deiner neuen Kamera :top:. Wenn du nach einer Woche noch nicht alle Funktionen duchschaust, lass dir nicht von harschen Antworten die Freude verderben (und ließ das sch... Handbuch! ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
@maximilianB: Deine Antwort zeigt wieder einmal: RTFM hilft den Anfängern (und auch solche verirren sich in dieses Forum, ich bin einer davon) nicht immer, zusätzliche Erklärungen - wie jene von Dir, MaximilianB :top: - sind da halt hilfreich, auch wenn dies die Profis unter den Forumianern regelmässig zu harschen Antworten :grumble:animiert.
Diedro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten