• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50d Feuchtigkeit oder Reingeäzt

Es gibt einige Kunststoffe (zB einige Plexiglassorten), die gegen organische Lösungsmittel besonders empfinflich sind, sogar gegen Isopropanol und normales Ethanol. Insofern finde ich den Vergleich mit dem Optiker nicht passend - der weiss, was er tut.
Aber wenn ich deine Vorgehensweise höre, auch in Sachen Fön - ich würde etwas vorsichtiger sein, künftig...

LG Torsten
 
Da du die Kamera ja noch verwenden kannst, würde ich das als ärgerlichen Schönheitsmakel einstufen und in Zukunft sorgsamer mit der Kamera umgehen.
Hätte man den Fehler nicht auch anders kostengünstig beheben können?

(P.S.: es gibt einen Unterschied zwischen "..., dass das" und "das, dass" :angel: )
 
:eek:
Oha. Na, dann man viel Erfolg beim Instandsetzen...
Wer immer das Video gemacht hat, er weist immerhin mehrfach darauf hin, nix von dem Zeug ans Display gelangen zulassen...
Ich würde die Kamera zum Service geben/schicken, die wissen nämlich meist, was sie tun :cool:
 
Also wenn du den Kunststoff angelöst hast...dann gibt es außer einen Tausch keine andere Möglichkeit.
Kunststoff ist eben nicht gleich Kunststoff. Organische Lösungsmittel (und gerade die beliebten Mittel Aceton und Isopropanol) können das je nach Kunststoff ziemlich gut und der Kunstsotff löst sich an und wird blind, da die Fähigkeiten, die die Transparenz erzeugen hinüber sind.

Es empfiehlt sich immer bei Reinigungen an einer unauffälligen Stelle zu testen. Man vergisst bei Isopropanol als Nicht- Chemiker gern, dass es trotz des schnellen Verdunstens, dem Vorteil des wasserfreien Reiniges etc. immer noch ein Lösungsmittel in der Hand hält. Mit der vorrangigen Aufgabe Dinge in Lösung zu bringen, sprich flüssig zu machen.

An deiner Stelle würde ich unseren Forendoktor Nightshot mal einen Blick drauf werfen lassen. Freundlicher Kontakt und alles geht schnell und gut - er erscheint mir da die richtige Alternative für dich
 
Na - ich denke, da der TO sich nicht mehr meldet, ist das Problem wohl gelöst - wie, würde mich als gut trainierten Pfuscher aber noch interessieren.

BTW: das Schauglas aus Acryl einer Messkammer habe ich auch schon mal mit Ethanol "gereinigt" - shit happens:o ich tu´s auch nicht wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten