• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50D - Entfernungsangabe in EXIF-Daten?

MerlinGandalf

Themenersteller
Hallo,
mir ist bei meiner Canon 50D Folgendes aufgefallen:
Eine Objektentfernung wird in den EXIF-Daten in der Regel nicht angegeben.
Bei einigen meiner Bilder wird jedoch eine Objektentfernung angegeben, die aber definitiv nicht korrekt ist.
Sie schwankt immer um den Wert 645m bis 655m, selbst bei Nahaufnahmen vom Stativ mit Spiegelvorauslösung.
Dies kommt sowohl bei Zoomobjektiven als auch bei Festbrennweiten vor.

Die von mir genutzte Firmware-Version ist die 1.0.7 .

Fragen an 50D-Nutzer:
Ist in den EXIF-Daten der 50D generell eine/keine Entfernungsangabe vorhanden?
Deutet die falsche Objektentfernung an meiner 50D auf ein Problem hin? Wenn ja, welches?

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Also ich hab bei meiner 50D bis jetzt noch nie eine Angabe über die Fokusierentfernung in den EXIF-Daten stehen gehabt. Das liegt aber an den verwendeten Objektiven.
Es gibt einige Optiken (ich glaube Canonobjektive mit Ring USM, nagelt mich aber nicht drauf fest), die diese Information zur Verfügung stellen, um die ETTL-II Automatik zu unterstützen.

Warum jetzt bei dir solche offensichtlich falschen Angaben erzeugt werden weiß ich nicht. Möglicherweise könnte es an der neuen Firmware v1.0.7 liegen, oder es ist eventuell beim Firmwareupdate ein kleiner Fehler aufgetreten, der sich in diesem Sachverhält äußert. Um dem entegenzuwirken starte das Firmwareupdate doch noch einmal und beobachte, ob dein Problem erneut auftritt.

Ich arbeite noch mit der Firmware v1.0.6 und hatte bis jetzt noch kein Problem damit.

Gruß
Rick
 
Also ich hab bei meiner 50D bis jetzt noch nie eine Angabe über die Fokusierentfernung in den EXIF-Daten stehen gehabt. Das liegt aber an den verwendeten Objektiven.
Es gibt einige Optiken (ich glaube Canonobjektive mit Ring USM, nagelt mich aber nicht drauf fest), die diese Information zur Verfügung stellen, um die ETTL-II Automatik zu unterstützen.

Warum jetzt bei dir solche offensichtlich falschen Angaben erzeugt werden weiß ich nicht. Möglicherweise könnte es an der neuen Firmware v1.0.7 liegen...

Hallo Rick,
Danke für die Antwort. Möglicherweise stimmt Dein Hinweis auf die USM-Motoren.
Ich benutze bis jetzt ausschließlich Objektive mit Ring-USM!

An der Firmware liegt es definitiv nicht! Hatte den gleichen 'Fehler' mit Version 1.0.3 und deshalb die Version 1.0.7 geladen: keine Veränderung!

Werde am Montag mal beim Canon-Service anrufen um das Ganze zu klären.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Könnte es nicht sein, dass die von Dir verwendete Software die Werte (FocusDistanceLower/FokusDistanceUpper?) falsch interpretiert?
Schau doch in DPP unter den Korrektureinstellungen nach, ob bei Nahaufnahmen der Slider ziemlich weit links steht und sonst in der Mitte oder rechts.
 
Könnte es nicht sein, dass die von Dir verwendete Software die Werte (FocusDistanceLower/FokusDistanceUpper?) falsch interpretiert?
Schau doch in DPP unter den Korrektureinstellungen nach, ob bei Nahaufnahmen der Slider ziemlich weit links steht und sonst in der Mitte oder rechts.

Hallo Schattenfotograf,
Danke für Deinen Tipp! Das Problem taucht aber schon im RAW-Format auf!
Sowohl die CR2-Files als auch die JPG's direkt aus der Kamera tragen diese seltsame Wertangabe (RAW + L-Aufzeichnung parallel). Kann also nichts mit DPP zu tun haben. Oder versteh ich etwas falsch?

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Ich meinte damit, dass die Entfernungswerte in den Dateien vermutlich stimmen, aber von dem von Dir benutzten Programm - wohl nicht DPP, denn dort sieht man diese Zahlen nicht; zumindest nicht in meiner Version - vielleicht falsch angezeigt werden.
Du kannst das überprüfen, indem Du einige RAWs in DPP lädst und jeweils den Slider - siehe Anhang oben - betrachtest. Dieser wird je nach Entfernungsinformationen (sofern vom verwendeten Objektiv geliefert (*)) automatisch gesetzt: Im Nahbereich auf die linke Seite, bei Unendlich rechts auf das Unendlich-Symbol, sonst eben dazwischen.
Wenn z.B. bei diesen Aufnahmen:
selbst bei Nahaufnahmen vom Stativ mit Spiegelvorauslösung
der Slider von DPP an den Anfang gesetzt wird - ungefähr wie im Beispiel oben -, gibt es wahrscheinlich kein Problem mit den Distanzinformationen (die für E-TTL II und Korrekturfunktionen verwendet werden).

(*) Liste von Objektiven, die diese Infos liefern:
http://www.lensplay.com/lenses/lens_ettl2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Bei einigen meiner Bilder wird jedoch eine Objektentfernung angegeben, die aber definitiv nicht korrekt ist.
Sie schwankt immer um den Wert 645m bis 655m, selbst bei Nahaufnahmen vom Stativ mit Spiegelvorauslösung.
...

moin,moin,

Stimmen die Daten evtl. wenn Du sie durch 3 teilst?

600 Fuß entsprechen ca. 200 m

Grüße Dirk
 
Hallo,
hab heute mit dem Canon-Support telefoniert.
Dort ist man der Meinung, dass das Problem möglicherweise mit dem von mir benutzten BREEZE-Browser zusammenhängt.
Die von mir entdeckte Information in den EXIF-Daten könne es bei der 50D gar nicht geben.

Habe deshalb eine E-Mail mit dem Problem und einer Bilddatei an BREEZE geschickt.
Wenn ich die Antwort habe, werde ich sie hier bekanntgeben.

Danke an alle für die verschiedenen Tipps.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Photome zeigt auch komische Daten an, z.B.:

AF-Modus: Single-Point-AF
.
.
AF-Punkte im Fokus: 5
Gewählte AF-Punkte: 5 (!)

oder

Scharfzeichnung: Nicht gesetzt (obwohl sie lt. DPP auf 2 steht)

P.S. Korrektur: lediglich der Text ist verkehrt. Statt "AF-Punkte im Fokus" müsste es heißen: "AF-Punkt-Nr. im Fokus", denn der AF-Punkt-Nr. 5 ist der zentrale Fokus-Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
vergleich mal die Ergebnisse mit diesem Programm: http://www.photome.de/
Es zeigt auch die Entfernungsdaten an.

Hallo nero,
Danke für den Tipp. Die Menge der angezeigten Informationen mit Photome ist wirklich beeindruckend. Auf jeden Fall ist das Programm merkenswert für evtl. andere Problemstellungen.
Unter den Focus-Distanzen (Hersteller-Informationen, Abschnitt 4) gab es jedoch nur Einträge mit '0'.
Ein Wertefeld mit dem vom BREEZE-Browser angezeigten Wert von '648m' konnte ich nicht entdecken.
Also warte ich erst mal ab, was mir BREEZE mitteilen wird.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Hallo nero,
Danke für den Tipp. Die Menge der angezeigten Informationen mit Photome ist wirklich beeindruckend. Auf jeden Fall ist das Programm merkenswert für evtl. andere Problemstellungen.
Unter den Focus-Distanzen (Hersteller-Informationen, Abschnitt 4) gab es jedoch nur Einträge mit '0'.
Ein Wertefeld mit dem vom BREEZE-Browser angezeigten Wert von '648m' konnte ich nicht entdecken.
Also warte ich erst mal ab, was mir BREEZE mitteilen wird.

Gruß: MerlinGandalf:)

Also in diesem Abschnitt wird bei mir auch nur unbekannt angezeigt. Die Entfernungsinfos stehen bei den Fotos aus meiner 40D weiter unten, die Felder heissen da CameraInfo40D[66-67] "FocusDistanceUpper" sowie CameraInfo40D[68-69] "FocusDistanceLower". Wie die entsprechenden Felder bei der 50D heissen weiss ich nicht, würde aber mal auf CameraInfo50D tippen :D
 
Hallo,

P.S. Korrektur: lediglich der Text ist verkehrt. Statt "AF-Punkte im Fokus" müsste es heißen: "AF-Punkt-Nr. im Fokus", denn der AF-Punkt-Nr. 5 ist der zentrale Fokus-Punkt.
Hier wird "AF-Punkte" verwendet, weil dies eine Liste aller Punkte im Fokus ist.
Ich gebe zu, wenn nur ein AF-Punkt aktiv ist, ist diese Bezeichnung verwirrend. ;-)
Auf dem PhotoME-Update-Server steht ein Update der PhotoME-Canon-Datenbank für Version 0.8ß2 zur Verfügung, in der ich den Text durch "AF-Punkt(e) im Fokus" geändert habe. Ich denke dadurch sollte es aussagekräftiger sein. (oder würde es sinn machen die Bezeichnung komplett zu ändern?)

Scharfzeichnung: Nicht gesetzt (obwohl sie lt. DPP auf 2 steht)
Könntest Du davon bitte ein Beispiel-Foto an photome@inbox.com schicken? Wenn hier ein Anzeige-Fehler in PhotoME vorliegt, könnte ich ihn beheben.

Cu, Jens
 
Moin,
gibt es schriftliche Erklärungen aus der EXIF-Welt welche detailierte Infos in den Exif´s möglich sind oder Erklärungen zu den Exif Angaben selbst. Kann jeder Hersteller alles darin schreiben was er für richtig hält oder gibt es Restriktionen und feste Vorgaben?
mfG
 
Hallo,
hab heute mit dem Canon-Support telefoniert.
Dort ist man der Meinung, dass das Problem möglicherweise mit dem von mir benutzten BREEZE-Browser zusammenhängt.
Die von mir entdeckte Information in den EXIF-Daten könne es bei der 50D gar nicht geben.
Habe deshalb eine E-Mail mit dem Problem und einer Bilddatei an BREEZE geschickt.
Wenn ich die Antwort habe, werde ich sie hier bekanntgeben.

Hallo,
mittlerweile liegt eine erste Antwort von Breeze vor:
"Der angezeigte Wert ist uns völlig unbekannt. Wir vermuten, dass er nur bei Canon-Linsen angezeigt wird, jedoch nicht bei Linsen von Drittherstellern.
Die Frage kann am besten von Chris Breeze beantwortet werden.
Dieser ist jedoch bis zum 24. August im Familienurlaub. Wir werden uns danach wieder bei Ihnen melden."

Wenn die Antwort von Chris Breeze vorliegt, werde ich berichten.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Also in diesem Abschnitt wird bei mir auch nur unbekannt angezeigt. Die Entfernungsinfos stehen bei den Fotos aus meiner 40D weiter unten, die Felder heissen da CameraInfo40D[66-67] "FocusDistanceUpper" sowie CameraInfo40D[68-69] "FocusDistanceLower". Wie die entsprechenden Felder bei der 50D heissen weiss ich nicht, würde aber mal auf CameraInfo50D tippen :D

Hallo nero,
welche Photome-Version benutzt Du?

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Hallo,
mittlerweile liegt eine erste Antwort von Breeze vor:
"Der angezeigte Wert ist uns völlig unbekannt. Wir vermuten, dass er nur bei Canon-Linsen angezeigt wird, jedoch nicht bei Linsen von Drittherstellern.
Die Frage kann am besten von Chris Breeze beantwortet werden.
Dieser ist jedoch bis zum 24. August im Familienurlaub. Wir werden uns danach wieder bei Ihnen melden."

Die zweite Antwort von Breeze ist leider auch nicht zufriedenstellend, sehr vage und wenig hilfreich:
"Some camera models and/or lenses don't store the subject distance in the shooting data and so you get values like 645m."

Mein Fazit: ich werde die verwirrenden Entfernungsangaben meines Browsers ignorieren, zumal mit anderen Exif-Tools Zahlenwerte wie '645' nirgends in den Daten zu entdecken sind.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten