• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 500d oder doch 2stellige ?

~Davido~

Themenersteller
Hallo Comminity

ich stehe kurz davor mir eine DSLR zu kaufen ... nach sehr langer Überlegung. Durch mein Studium bin ich sehr von Canon angetan (komme dadurch auch an Objektive). Im laden hab ich bereits die neue eos 500d in die Hand genommen und fand sie recht angenehm. In der Uni hatte ich die 30d öffters in der Hand und musste feststellen das mir auch die "grossen" Modelle gut in der Hand liegen.

Nun frage ich mich ob sich der Aufpreis zu einer 2stelligen wirklich lohnt. Fakt ist, dass ich mich ernsthaft mit der Fotografie beschäftigen möchte (werde wohl auch nächstes jahr mein Praxissemester in diesem Bereich machen) weshalb ich auch in der finanziellen Lage wäre den aufpreis für eine 40d oder gar 50d zu zahlen (später auch weitere Objektive).

denn wenn schon neu, warum auch nicht bisschen besser :D

Nun weiss ich nicht ob 2stellig mit besserem AF+Haptik oder doch die 500d (Videofunktion finde ich auch toll).

ich habe in einem anderem forum gelesehen das sich das eventuelle warten lohnen würde, da vielleicht schon bald ne neue 2stellige auf den markt kommt und somit die 40d/50d am preis fallen wird ... naja ob das stimmt ???

Schwierig das ganze ... leider kann ich momentan die Uni 30d mit der 500d nicht vergleichen aber gibt es einen so grossen Bild Unterschied zwischen der 500d <--> 40d/50d ??
 
Der Unterschied zwischen 500d und 40d/50d entspricht ins Sachen AF dem Unterschied zwischen 30d und 40d/50d. Die 500d hat dasselbe AF-Modul bekommen wie 20d/30d.

Wesentliche weitere Unterschiede beziehen sich im Wesentlichen auf Gehäuse und Bedienkonzept, max. Verschlusszeiten (1/8000 vs. 1/4000) und Serienbildgeschwindigkeit.

Da bei mir diese Dinge nicht so ins Gewicht fallen, bin ich selbst wegen Video von der 40d auf die 500d gewechselt. Wegen AF, Serienbildgeschwindigkeit und 1080i-Video mit 30fps hoffe ich gleichwohl aber auch schon auf die 60d, die möglicherweise im Februar 2010 erscheinen wird.

Kurz: Wenn Du unbedingt Video willst, dann gibt es jetzt eben nur die 500d (oder die 7d). Wenn Video verzichtbar sein sollte, dann würde ich klar zu ner Zweistelligen raten: Sei es die 30d, 40d oder 50d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was die tatsächliche Bildqualität im Vergleich anbelangt, wirst du kaum, bzw. gar keinen Unterschied zwischen der 500d und der 50d feststellen können.
Was Haptik und Verarbeitung anbelangt, spielt die 50d natürlich in einer ganz anderen Liga.
 
*lol* Ruckelbildervideos ... die 500d bringt doch nicht mal flüssige Videos in FullHD hin.

Kauf dir lieber ne 450d und gib die Differenz für Objektive aus =)
 
*lol* Ruckelbildervideos ... die 500d bringt doch nicht mal flüssige Videos in FullHD hin.

Woher nimmst Du das denn? Gut, bei 1080i sind es nur 20fps, das stimmt. Das wirkt bei Bewegungen bsiweilen etwas ruckelig. Bei 720p sind es aber 30fps, und die sind ruckelfrei. Vorausgesetzt freilich, man hat ne SDHC-Karte Class 6 drin und der Rechner, auf dem man die Videos abspielt, hat eine HD-fähige Grafikkarte verbaut. Möglicherweise hakt es bei dem einen oder anderen an einem dieser beiden Faktoren, die von der 500d selbst jedoch völlig unabhängig sind.

Ansonsten gibt's zu Video in einer DSLR nur eins zu sagen: Es darf jeder selbst entscheiden, ob er das sinnvoll findet oder nicht. Anderen vorschreiben zu wollen, dass dieses Feature Mist ist, erscheint ziemlich anmaßend. Da hakt es bei dem einen oder anderen möglicherweise noch an weiteren Faktoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher nimmst Du das denn? Gut, bei 1080i sind es nur 20fps, das stimmt. Das wirkt bei Bewegungen bsiweilen etwas ruckelig. Bei 720p sind es aber 30fps, und die sind ruckelfrei. Vorausgesetzt freilich, man hat ne SDHC-Karte Class 6 drin und der Rechner, auf dem man die Videos abspielt, hat eine HD-fähige Grafikkarte verbaut. Möglicherweise hakt es bei dem einen oder anderen an einem dieser beiden Faktoren, die von der 500d selbst jedoch völlig unabhängig sind.

Ansonsten gibt's zu Video in einer DSLR nur eins zu sagen: Es darf jeder selbst entscheiden, ob er das sinnvoll findet oder nicht. Anderen vorschreiben zu wollen, dass dieses Feature Mist ist, erscheint ziemlich anmaßend. Da hakt es bei dem einen oder anderen möglicherweise noch an weiteren Faktoren.

Ich habe nicht gesagt, dass die Kamera an sich schrott ist, sondern die FullHD Videofunktion und das ist sie auch. 20fps .. mit denen kannst nichts anfangen. Da kann man genauso das Handy als Kamera nehmen. Gut HD ready kann sie in 30 fps.. nur dafür dann eine 500d rumzuschleppen?? Das gibts günstiger und besser mittlerweile, in Geräten die dafür gemacht sind. Ich geb hier nur meine Meinung wieder. Was der einzelne damit macht, ist jedem selbst überlassen.
 
Dafür hast bessere Qualität. Ist eben die Frage für was man es nutzt und wie oft man es nutzt. =)
Ist halt meiner Ansicht nach ein nettes Gimmick der D500 aber kein Kaufargument. Wenn dann die 2-stellige Canon mit/ohne Video.
 
Hat denn jemand mal ne Seite, wo ich mir so ein Video laden kann. Bitte nicht youtube oder sowas, also ne datei, die ich dann auf dem Rechner ansehen oder bearbeiten kann. Dachte auch an eine D500, weil ich von den Videos der D90 nichts gutes gelesen habe. Leider liegt eine Canon nicht so gut in der "Kralle", bei mir zumindest. (Auslöser z.b. nicht gut platziert)
 
danke erstmal für die zahlreichen antworten ... und sry für den falschen Bereich.

Ich denke ich werd wohl die günstigere Variante wählen und zur 500d greifen. Hätte somit Geld gespart und mehr fürn WW Objektiv ... welches ist den gut und nicht allzu teuer. Habe einige von Tokina gesehen und postives gelesen.

Werde die Tage mal einen Händler aufsuchen und die Modelle in die Hand nehmen und miteinander vergleichen. Wenn mich die 40d/50d nicht 100% überzeugt werde ich die kleine nehmen.

Habe auch gesehen das es hier einen Handels-Bereich gibt ... vielleicht lässt sich ja auch hier etwas passendes finden. Denn gegen eine gut erhaltene gebrauchte hätte ich auch nichts.

mfg
-davido
 
Wenn Dir die größeren Kamera-Bodys auch zugesagt haben, dann empfehle ich Dir über den Erwerb eines Batteriegriffs nachzudenken. Neben der doppelten Akkulaufzeit erhälst Du auch ein - meiner Meinung nach - unglaublich viel besseres Handling der Kamera.
 
Nach unzähligen Stunden des Forschens und Studierens aller Beiträge rund um 50D und 500D habe ich mich für die 500D entschieden und diese seit ein paar Tagen in Verwendung.

Jetzt kann ich natürlich nicht sagen, wie es geworden wäre, wenn ich mich anders entschieden hätte :lol: Aber zunächst mal finde ich meine Erwartungen voll erfüllt. Mich stört der kleine Body überhaupt nicht und mit derartigen Menüs komme ich sehr gut zurecht.

Die Erwartungen waren hauptsächlich
- das größere Display als bei der 350D
- Bessere Bilder im höheren ISO Bereich
- die Video Funktion
 
Ich habe nicht gesagt, dass die Kamera an sich schrott ist, sondern die FullHD Videofunktion und das ist sie auch. 20fps .. mit denen kannst nichts anfangen. Da kann man genauso das Handy als Kamera nehmen. Gut HD ready kann sie in 30 fps.. nur dafür dann eine 500d rumzuschleppen?? Das gibts günstiger und besser mittlerweile, in Geräten die dafür gemacht sind...

Das man immer wieder so einen Quatsch lesen muß...:rolleyes:
Fakt ist, das ein 720p30 Video aus der 500D eine ganz andere Liga ist als ein 1080i Gematsche aus einem gelich teuren Camcorder. Das hat nichts mit Meinung, sondern mit realität zu tun. Dazu kommt dann noch die ganz andere Liga in den Bereichen Lichtstärke, Rauschfreiheit, Freistellungspotential und Objektivvielfalt.
Wer das natürlich nicht checkt bzw. nicht in der Lage ist, damit umzugehen, für den ist es ein "überflüssiges Gimmick"...
Ach ja, ein 1080p20 Video aus der 500D ruckelt - wenn überhaupt nur - an schnellen Objekten oder bei schnellen Schwenks leicht, keinesfalls immer und auch keinesfalls stark. Wer sowas schreibt, dem unterstelle ich, das er seine Meinung nur aus Hörensagen gebildet hat. Kino hat übrigens auch nur knapp 24 fps...
 
Ich habe jetzt die "SanDisk Extreme III 30MB/s" in der 500D drin, da ruckelt nichts mehr. :D
Zum Anfang hatte ich von meiner Fz28 einen 8 GB Class 6 Chip drin, der ist wohl etwas lahm dafür. Mindesanforderung für Bezeichnung Class 6 = 6 MByte/s.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten