• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 500D mit Life View langsam?

Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass die xxxD und die xxD sich in dem Bereich doch so start unterscheiden, ohne, dass Canon das in der Werbung unglaublich aufbausch...

Diesen Unterschied gibt es so auch nicht, sondern nur einen Weiterentwicklung des LV allgemein. D.h., die 60D wird so wie die 500D funktionieren, nur sicher wieder leicht verbessert.
 
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass die xxxD und die xxD sich in dem Bereich doch so start unterscheiden, ohne, dass Canon das in der Werbung unglaublich aufbausch.

Der Unteschied ist nun also wohl, dass die dreistelligen den Spiegel runterklappen müssen, um den Verschluss neu zu spannen, die zweistelligen (zumindest meine 50d) aber nicht, verstehe ich das richhtig?

Ich meine, so ein Aufwandsunterschied kann das in der Produktion ja wohl kaum sein, dass man es den dreistelligen vorenthält und mit dem "Schutz" der zweistelligen kann es ja auch kaum zu tun haben, sonst würden sie ja damit werben oder macht das ganze jetzt in der Geschwindigkeit einfach viel weniger aus, als ich mir vorstelle :confused:

Grüße

Hmm ja, bei der 40D/50D ist in dem Fall sicher eine andere Mechanik verbaut. Ich höre z.B. bei meiner 500D immer ein kurzes Motoren-*surrrr*, bei der 40D z.B. ist es nur ein einfaches *klack*. Ich denke der Hauptgrund für die andere "Technik" wird die Bilderrate der Zweilstelligen sein...

Und was die Werbung angeht: "Sportkamera", "6,3 Bilder die Sekunde" sprechen wohl für sich, dagegen "andere Spiegelmechanik": klingt doch einfach nur langweilig... :D

Es ist schon ein gewisser höherer Technischer Aufwand (komplizierter, größer, schwerer) und wird bestimmt (konstruktionsbedingt) auch zukünftig den 2 Stelligen vorbehalten bleiben...

Gruß, Max
 
Ich danke Euch für die Antworten, obwohl die meisten meinen technischen Horizont bei weitem überschreiten. ;)

Hätte nicht gedacht, dass meine (von mir aus gesehene) einfache Frage eine solche Welle auslöst.

Kurzum für mich: Ich kann LV hinzuschalten. Bei "schnellen Schüssen" lasse ich es aus.

Gruß,
Äppler

P.S. Irgendwie bin ich mit meiner EOS50e immer gut zu Recht gekommen. Ist die digitale Welt komplizierter...?
 
...P.S. Irgendwie bin ich mit meiner EOS50e immer gut zu Recht gekommen. Ist die digitale Welt komplizierter...?

Nein, viel leichter, wenn du es willst.
Und: genau wie früher mit der 50e wirst du dich auch an der 500D erst einarbeiten müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten