• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 500d, 40d oder 50d ?

Nene 2. Akku ist das Mindeste.

Nene - 2 Akkus im geladenen Zustand sind das Mindeste - der 3. ist dann gerade im Ladegerät (vor Ort)...
 
Mit meiner 40D bei einem Reitturnier unter wechselnden Bedingungen und mit Rückschau und Bilder zeigen 1.600 Aufnahmen gemacht mit einem Akku und er war immer noch nicht leer.

Weiteres Plus für die 40D: 3 Custom- Settings statt 2
 
Wie soll man sich denn da entscheiden können:confused:
Schwanke zwischen der 40D und der 50D.
Werde jetzt einfach mal schauen was hier im Forum angeboten wird.
Vielleicht finde ich ja etwas passendes.
 
auch wenn das jetzt kleinkariert ist, aber das stimmt nicht. die messung wurde bei der 50d nur genauer durchgeführt.

ich such den link heut abend nochmal raus.

so, hier der versprochene link.

gruß luisoft
 
Wie soll man sich denn da entscheiden können:confused:
Schwanke zwischen der 40D und der 50D.

Lass Dich einfach nicht verrückt machen, denn Aussagen, wie:

Mit meiner 40D bei einem Reitturnier unter wechselnden Bedingungen und mit Rückschau und Bilder zeigen 1.600 Aufnahmen gemacht mit einem Akku und er war immer noch nicht leer.

besagen erstmal gar nichts. Es ist ein deutlicher Unterschied, ob:

- geblitzt wurde - oder nicht (deutlicher Mehrverbrauch)
- ein Objektiv mit Stabi verwendet wurde - oder nicht (teilweise sehr deutlicher Mehrverbrauch)
- wie mit dem AF gearbeitet wurde (Focussierart...) - oder manuell vorfocussiert (deutlicher Mehrverbrauch)
- welcher Bildtyp gespeichert wird - RAW+Jpg groß beste Quali verbraucht mehr (Speicher-Beschreib-) Energie, als Jpg klein niedrige Qualität (deutlicher Mehrverbrauch)
- dazu kommt der Energieverbrauch des Bildprozessors in Abhängigkeit der Qualitäten
- ...
 
Bin auch von der 350D auf die 50D umgestiegen, der Monitor ist da ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bei dere 50D kann man die Schärfe direkt am Monitor beurteilen, bei der 350D wenn überhaupt, dann nur ansatzweise. Soweit ich weiß, ist der Monitor der 40D kaum besser als der der 350D, daher kam die 40D für mich nicht in Frage.
Der gute Monitor der 50D erlaubt präzises Arbeiten mit Liveview und Kontrast-AF, ein Vorteil nicht nur bei Makroaufnahmen.
Die bessere Auflösung, die Objektivkorrektur und vor allem der Monitor sind schon Argumente, die meiner Meinung nach für die 50D sprechen, zumal der Aufpreis zur 40D mittlerweile sehr moderat ist.
 
So, habe mir jetzt eine 50D mit Batteriegriff geholt.
Ein halbes Jahr alt, ca 6000 Auslösungen.
Bin schon sehr gespannt wie sie ist.
 
So, habe mir jetzt eine 50D mit Batteriegriff geholt.
Ein halbes Jahr alt, ca 6000 Auslösungen.
Bin schon sehr gespannt wie sie ist.

Also, viel Spaß damit. Du wirst zwar ein Paar Tage benötigen um Dich an`s neue Handling zu gewöhnen, aber das geht schnell.

Als kleinen Tipp - lege die AF-Feldwahl auf den "Joystick" - schneller geht die Auswahl nicht...
 
So, habe mir jetzt eine 50D mit Batteriegriff geholt.
Ein halbes Jahr alt, ca 6000 Auslösungen.
Bin schon sehr gespannt wie sie ist.

Sehr schön, so ein Batteriegriff rundet die Haptik nochmal ab wie ich finde. Vorallem bei längeren Objektiven liegt die Kamera dadurch sehr gut in der Hand. Bereue es manchmal dass ich meinen verkauft habe..:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten