• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50 mm Makro: gut?

Rampage_X58

Themenersteller
Schönen Tag,
ich bin zur zeit auf der suche nach einem Neuen Makroobjektiv für meine Canon 450D , ich hab mich schon in anderen Threads durchgelsen bin aber dadurch immer noch nicht schlauer.Stimmt die Aussage das dieses Objektiv richtig Scharfe bilder macht oder das der AF motor richtig laut sei? Gibt es für rund 100€ vergleichbare Objektive ?
http://www.amazon.de/dp/B00005K47X/?tag=pcgh_widget-21
Meine anwendungsgebiete sind Poträts , Stilleben.
Grüße
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon 50mm Makro Gut?

Das 50 f/1.8 ist kein Makroobjektiv. Naheinstellgrenze: 45cm; Abbildungsmaßstab: 0,15 (also ~1:6,5)
Echte Makroobjektive haben einen Abbildungsmaßstab von 1:1
Und ja der Motor ist etwas lauter, und scharfe Bilder macht das ding auch (wenn auch erst abgeblendet).
Wenn du wirklich Makros machen willst, solltest du dir mal das EF-S 60 f/2.8 oder das Tamron 60 f/2 ansehen (kosten aber über 300€)
 
AW: Canon 50mm Makro Gut?

Das von dir verlinkte 50mm 1.8 ist kein Makro. Das günstige Canon Makro ist das 50mm 2.5 Makro um 250 Euro mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2. Alternativ dazu 60mm von Canon oder Tamron oder die entsprechenden 90/100mm Makros. Die liegen aber alle samt bei 350 Euro oder mehr.

Grüße

TORN
 
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon 50mm Makro Gut?

Das wusst ich nicht :confused: Wie siehts denn dann aus mit den fragen taugt dieses objektiv auch was beispiel bei poträts oder Blumenbilder .....
Grüße
 
AW: Canon 50mm Makro Gut?

Das ist mir ein wenig zu teuer:ugly: ich selber bin 14 Jahre alt und es nicht leicht so viel Geld aufzutreiben.

Ja für Proträts und Blumen reicht das locker (wenn die Blumen nicht zu klein sind).
Schau dir doch mal den Beispielbilderthread für das Objektiv an, dann siehst du was möglich ist und was nicht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81462
Danke für den Link habe mir mal paar Bilder angegugt.
Aber bei diesem kann doch etwas nicht stimmen :eek:
*KLICK*
1/1250s bei ISO 100 ????
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon 50mm Makro Gut?

Für Portraits und Blumen reicht das 50/1,8 locker. Falls du gelegentlich näher ran willst und Details von Blumen fotografieren willst, kauf dir eine Nahlinse dazu oder einen Satz Zwischenringe (obwohl du bei letzterem, neu gekauft, dann schon wieder preislich beim 50/2,5 angelangt bist). Ich habe am Wochenende eine Makro-Session mit dem Schmuck meiner Freundin gemacht, da hat mir das 50/1,8 mit diversen Zwischenring-Varianten gute Dienste geleistet. Ich wusste gar nicht, wieviel Staub auf meinem Sensor drauf ist. :eek:

Zwischenringe: http://geizhals.at/eu/a184292.html

P.S.: Die Schärfe des 50/1,8 ist auf jeden Fall gut. Der Motor ist nicht leise, aber das ist relativ zu den USM. Die Ohren zuhalten musst du auf jeden Fall nicht. :)
Für 100€ kriegst du wohl kaum ein vergleichbar gutes Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 50mm Makro Gut?

Das ist mir ein wenig zu teuer:ugly: ich selber bin 14 Jahre alt und es nicht leicht so viel Geld aufzutreiben.


Danke für den Link habe mir mal paar Bilder angegugt.
Aber bei diesem kann doch etwas nicht stimmen :eek:
*KLICK*
1/1250s bei ISO 100 ????

Ja mit so lichtstarken Objektiven kann es schon mal passieren, dass du an richtig prallen Sommertagen abblenden musst, weil du mit (fast) Offenblende bei den 1/4000 anstehst. :)
 
AW: Canon 50mm Makro Gut?

Hi

wenn Du eine preisgünstige Macrolösung suchst,ist das Compactmacro von Canon gebraucht vielleicht schon eine Alternative. Kann halt Macro, Biotop und Portrait.
Da gibts auch einen Link zu im dslr-forum.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=478440&page=2

das Bild ganz unten, mit der Ringelnatter ist von mir. Aber auch noch viele andere Bilder.
Ich habe es damals für etwa 100 € in der Bucht ersteigert. Da muss man dann aber Geduld haben.

Bernhard
 
AW: Canon 50mm Makro Gut?

Hi

wenn Du eine preisgünstige Macrolösung suchst,ist das Compactmacro von Canon gebraucht vielleicht schon eine Alternative. Kann halt Macro, Biotop und Portrait.
Da gibts auch einen Link zu im dslr-forum.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=478440&page=2

das Bild ganz unten, mit der Ringelnatter ist von mir. Aber auch noch viele andere Bilder, aus anderen Interessensgebieten.
Ich habe es damals für etwa 100 € in der Bucht ersteigert. Da muss man dann aber Geduld haben.

Bernhard
 
Ich wollt jetzt kein extra thread eröffnen aber eine Frage nur noch kann ich damit bilder in meinem lichtzelt machen also kann ich an ein objekt nah ran gehen damit das objektiv auch scharf stellt? Mein kitobjektiv schaft das z.B nicht:grumble:
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten