• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50 mm 1.8 Mark I Metallbajonett

AndyMilster

Themenersteller
Hallo DSLR'ler,

ich habe mit dem genannten Objektiv tolle Bilder gemacht. Nun überlege ich, mir ein 50mm 1,4er zu kaufen.

Ist der Unterschied denn wirklich so groß? Ich vermute, dass ich für ein 1,4er etwa 200 Euro zusätzlich zahlen werden muss, gesetzt den Fall, jemand kauft mir mein 1,8er für 160 Euro ab. Und da ist eben die Frage: lohnt diese Investition?

Andy
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

Alles andere musst Du Dir ausrechnen und für Dich selber abwägen.

So ist das leider.

Ich habe genau den Schritt gemacht (50/1.8MkI -> 50/1.4) und habe es nicht bereut. .... Und da ich die 50mm gerne mag, habe ich dann spaeter auch den Schritt 50/1.4 -> 50L gemacht ... und auch den nicht bereut ... aber ymmv.
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

...gesetzt den Fall, jemand kauft mir mein 1,8er für 160 Euro ab. ...


Wunschdenken ;)
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

Ich habe das 50mm f/1.8 UND das f/1.4.

Das f/1.4 habe ich sehr lieb - mein f/1.8 habe ich gekauft weil es einfach krass günstig und eigentlich doch sehr gut ist. Das f/1.8 kommt bei mir mit meiner alten DSLR (20D) mit zu kleinen Ausflügen und in die Ferien. Wenn es voll Sand wird, geklaut wird oder mal im Regen steht - who cares?

Ob das 1.4 aber den Mehrpreis _wirklich_ Wert ist mag ich bezweifeln. _Ich_ kann wohl von keinem Foto das ich mit dem Objektiv gemacht habe behaubten dass es mit dem 1.8 nicht hätte gemacht werden können... Warum ich das 1.4 trotzdem habe? Gute Frage...

(Überigens, ich hatte mein 1.8 zuerst verkauft und später wieder ein neues gekauft - also überlege dir was du mit deinem vielleicht bald schon "alten" machst...)
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

Hallo DSLR'ler,

ich habe mit dem genannten Objektiv tolle Bilder gemacht. Nun überlege ich, mir ein 50mm 1,4er zu kaufen.

Ist der Unterschied denn wirklich so groß?
In der Bildqualität: nein. Du hast halt die halbe Blende mehr Lichtstärke, und die Handhabung ist angenehmer: leiser AF, und FTM. Ob Dir das den Aufpreis wert ist, kannst nur Du entscheiden.

[..] jemand kauft mir mein 1,8er für 160 Euro ab
Wo hast Du den Preis denn her?
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

... jemand kauft mir mein 1,8er für 160 Euro ab.


Wo hast Du den Preis denn her?

Der Preis ist, technisch gesehen, ueberzogen fuer das MkI ... insbesondere, wenn man den Neupreis des optisch nicht schlechteren MkII im Auge behaelt.

Andererseits ... als ich vor ca. zweieinhalb Jahren meine "Objektivcollection" umgearbeitet habe ... habe ich fuer mein MkI ziemlich genau 160e bekommen. Die aktuellen E*ay-Verkaufspreise liegen aber ne ganze Ecke darunter. Ich wuerde nicht mit mehr als 110e "fest rechnen" ... alles was drueber liegt wird auch gerne akzeptiert, aber einplanen wuerde ich es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

Der AF des 1,4er ist genauer und schneller, bei Blende 1,8 ist das 1,4er etwas besser. Ich habe die Möglichkeit, ohne umschalten manuell den Fokus einzustellen (FTM) gerne genutzt. Da Du für dein Mk I tatsächlich etwa 150 Euro bekommen wirst und für 280 Euro hier ein gebrauchtes 1,4er kaufen kannst, würde ich den wechsel machen.

Grüße,
Heinz
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

ich habe mal ein EF 50 1,8 I für faire 73,- Euro beim Händler gekauft - das ist allerdings schon Jahre her.

160,- Euro für so ein uralt Objektiv ( zumal ewig gebraucht, mit unbekannter Vorgeschichte, ohne Garantie, etc.) halte ich für vollkommen überteuert.

Das EF 50 1,8 MKII als Neuware habe ich bereits für unter 100,- gesehen. Garantie inbegriffen.

Gruß Frank
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

Ich hatte mal ein Mk I und habe schon mal ein Mk II gesehen.
Das sind zwei völlig verschiedene Linsen (bis auf die Linsen :D) und man kann sie IMHO preislich gar nicht vergleichen. Gegen das plastic fantastic ist das Mk I wie ein L...
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

Bevor ich vom Canon 1,8er zum 1,4er wechsel, würde ich mir eher mal das Sigma 1,4er anschauen. Ist sicher nochmal teurer, aber den Aufpreis zum Canon in meinen Augen wert.
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

Der AF des 1,4er ist genauer und schneller, bei Blende 1,8 ist das 1,4er etwas besser.
Grüße,
Heinz
schneller ja, aber nicht genauer und offenblende untauglich, ich habe nicht umsonst auf 1,8II umgestiegen da ich mit dem 1,4 sehr enttäuscht war, habe drei Stück gehabt, alle konnten nicht genau fokussieren. Es gibt hier im Forum ein riesigen Thread über die Unschärfe bei der Linse. Ich habe damals 500d gehabt, jetzt 60d. Werde demnächst mit neuem Body die Linse testen.
Aber wie gesagt das ist meine Meinung.
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

schneller ja, aber nicht genauer und offenblende untauglich, ...da ich mit dem 1,4 sehr enttäuscht war, habe drei Stück gehabt, ....

das entspricht auch meinen Erlebnissen mit dem 1,4er USM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

Ich hatte mal ein Mk I und habe schon mal ein Mk II gesehen.
Das sind zwei völlig verschiedene Linsen (bis auf die Linsen :D) und man kann sie IMHO preislich gar nicht vergleichen. Gegen das plastic fantastic ist das Mk I wie ein L...

Was die Verarbeitung anlangt hast Recht. Aber optisch sind die beiden völlig gleich und auch der AF des Ier ist nicht besser.
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

Aber optisch sind die beiden völlig gleich und auch der AF des Ier ist nicht besser.
Das kann nur Zufall sein, aber ich hatte schon 2 MKII und ein MKI. zudem hat ein Kumpel das MKI und hatte vorher das MKII. Die beiden MKI waren/sind beide bei Offenblende sehr gut. Da kam kein MKII ran. Eines wurde ab F2,2 scharf, das andere bei 2,8 und das dritte war erst ab F4 wirklich scharf.
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

.... und ich habe hier ein MKII rumliegen welches schon offen recht scharf ist.
Diese Verklärung des alten 50/1.8 nur weil es ein Metallbajonett hat ist doch Käse.

Das 50/1.8 ist eine tolle Budgetlinse, keine Frage. Nicht mehr und nicht weniger. Aber das Sigma 50/1.4 ist nicht nur eine Klasse besser, dazwischen liegen Welten.

Und das 50/1.4? Das hat ein Update von Canon längst und dringend nötig. Wenn Canon weiterhin diese wie ich finde, wichtigste Festbrennweite so vernachlässigt, dann sollte man sich auch nicht wundern wenn man halt irgendwann die Marke wechselt...
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

.... und ich habe hier ein MKII rumliegen welches schon offen recht scharf ist.
Diese Verklärung des alten 50/1.8 nur weil es ein Metallbajonett hat ist doch Käse.
Wo bitte hab ich was davon geschrieben, das das MKI so toll ist, weil es ein metallbajonett hat? Ich spreche rein von meinen Erfahrungen mit der Abbildungsleistung.
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

Wo bitte hab ich was davon geschrieben, das das MKI so toll ist, weil es ein metallbajonett hat? Ich spreche rein von meinen Erfahrungen mit der Abbildungsleistung.
Von den üblichen Schwankungen abgesehen ist das erste 50/1.8 optisch nicht besser als das Zweite.

Schrieb schon jemand weiter oben und ich wage diese Behauptung auch mal.
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

gesetzt den Fall, jemand kauft mir mein 1,8er für 160 Euro ab.
Optimist :lol: ich hab 65.- dafür bezahlt, mit Geli und sogar in einem Fachgeschäft :eek:
Ich spreche rein von meinen Erfahrungen mit der Abbildungsleistung.

Das kann ich bestätigen! Ich hatte das 1,8 II habs dann getauscht gegen das 1,4 mit dem war ich nicht zufrieden da es erst bei f2 wirklich brauchbar war und hab jetzt durch Zufall ein 1,8I erwischt mMn das beste der 3 nur etwas heikler auf Ca´s
Von den üblichen Schwankungen abgesehen ist das erste 50/1.8 optisch nicht besser als das Zweite.

Möglicherweise ists optisch nicht viel besser, der AF ist aber Treffsicherer.
 
AW: Canon 50mm 1.8 Mark I Metallbajonett

Optimist :lol: ich hab 65.- dafür bezahlt, mit Geli und sogar in einem Fachgeschäft :eek:

hi,
diese Preisregion halte ich auch für angebracht und seriös für so ein altes Objektiv. Wie ich zuvor schon erwähnte, habe ich früher für meins 73,- Euro, auch bei einem Händler bezahlt. Dieser Preis beinhaltete bereits den Versand.

Habe es dennoch später wieder abgestoßen, nicht weil es unscharf gewesen wäre - nein, mir missfiel das kantige 5 Blendenlamellenbokeh.

Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten