• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50 mm 1.4 USM - mysteriöses Rauschen

cxlog

Themenersteller
Hallo zusammen,


ich wollte mir eigentlich demnächst für meine Canon EOS 400D das Canon 50 mm 1.4 USM zulegen. Nun habe ich das feine Ding mal im Laden getest und bin nicht ganz so zu frieden da in Schwärzen starkes Rauschen herrscht.

Bei RAW, ISO 100,Adobe RGB und 16 Bit sollte das doch eingentlich nicht so stark ausgeprägt sein.

Liegt es vielleicht am Objektiv oder ist die 400D einfach nicht zu mehr in der Lage ?

Hier das Bild auf 100%
Und hier auch die RAW Datei
http://www.speedyshare.com/files/20558109/download/IMG%209144.CR2


Ich hoffe jemand kann mir sagen was das sein könnte.
Viele Grüße
Fabian
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


du weist schon, das monitore nur srgb darstellen können?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tue dich mal nicht runter. Jede Kamera rauscht auch bei niedrigen Iso-Werten maginal. Habe mir gerade mal das RAW angesehen und da ist nichts was zu beanstanden ist ( Es sei denn man ist ein Pixelpeeper ).
 
Ok, ich habe mir Dein CR2 mal runtergeladen und angesehen.
Meine ehrliche Meinung: wenn Dir das zu viel Rauschen ist, solltest Du ein anderes Hobby suchen.
Das soll gar nicht provokant oder so sein...
Das Rauschen ist völlig in Ordnung und auf einem Druck nicht zu sehen. Mich stört es auch bei 100%-Ansicht nicht. und es ist wohl auch eher eine Bokehfrage...

Gruß, Jörg
 
Äääh die ist aber schon klar dass das Rauschen nicht auf dem verwendeten Objektiv beruht?
Sollte dich in deiner Kaufentscheidung also nicht bremsen...


Grüße Alex
 

Naja, an der Jahreszeit, der Religionszugehörigkeit des Nutzers, dem Jahresbruttoeinkommen usw..

Nee, ich weis nicht wieso ihr Leute ständig irgendwelech futzelkleinen Ecken aus euren Bilern raussucht, die sowieso alle unterbelichtet sind, und sie dann so schlechtredet als wäre sie aus meiner alten eos 10d bei iso 1600??
Das sieht kein Mensch auf einem normalen Foto , machst du die für dich selber zum 100%-Bildschirm-guck-.Abend oder machst du Fotos weil du sie den Leuten zeigen willst?

Grüße
Alex
 
Woran denn sonst :evil:


Mal im Ernst. Weniger Rauschen als bei ISO 100 ist nicht möglich.

Doch isses. Zum Beispiel wenn man die kleinen Helferlein wie Tonwertpriorität oä abschaltet und das künstliche Anheben von abgesoffenen Flächen unterbindet.

Das "Rauschen" hat allerdings in der Tat nichts mit dem verwendeten Objektiv zu tun. Ich finde das 50 1.4 ist ein super Objektiv und du wirst viel Freude damit haben.
 
...

Bei RAW, ISO 100,Adobe RGB und 16 Bit sollte das doch eingentlich nicht so stark ausgeprägt sein.

Liegt es vielleicht am Objektiv oder ist die 400D einfach nicht zu mehr in der Lage ?

...

Gegenfrage: Wo stellst Du RAW, ISO 100, Adobe RGB und 16bit ein ? Am Objektiv??? :rolleyes:

Das 50/1.4er ist ein geniales Objektiv und hat mit dem Rauschen nix zu tun!
Mach doch mal die Gegenprobe mit einem anderen Objektiv, könnte schon sein, dass Du dort kein Rauschen siehst - aber höchstens weil alles schwarz ist aufgrund der fehlenden Lichtstärke gegenüber den 1/1.4 des 50er Canons.;)
 
Denke du hast recht, stimmt. Ich dachte da auch noch an die übrigen "komischen" Helferlein die da im Hintergrund ne ganze Menge rumwerkeln. Rauschreduzierung usw...alles komischer Kram dem ich nicht über den Weg trau. :D
 
Herzlichen Dank für die Viele Rückmeldung.

Hab schon gedacht das es nicht direkt am Obejektiv liegt.
Denke es ist echt die Tatsache der der Monitor hier wirklich nurn kleinen Farbraum wiedergeben kann. Und bald wird auch die 400D zu ner 5D Mark II also wird das 50 mm 1.4 bestellt ( falls das irgendwann mal wieder lieferbar sien wird ) :top:
 
Herzlichen Dank für die Viele Rückmeldung.

Hab schon gedacht das es nicht direkt am Obejektiv liegt.
Denke es ist echt die Tatsache der der Monitor hier wirklich nurn kleinen Farbraum wiedergeben kann. Und bald wird auch die 400D zu ner 5D Mark II also wird das 50 mm 1.4 bestellt ( falls das irgendwann mal wieder lieferbar sien wird ) :top:

ein bischen was lesen und sich mit der 400D beschäftigen würde Dir mehr geben. Durch den Kauf einer 5D MkII wirst Du Deinen Mangel an Wissen nicht kompensieren können. Das war jetzt überhaupt nicht böse gemeint!
 
Uuund:
um noch meinen Senf dazu zu geben - ein Objektivpark mit drei oder vier Sahnestücken ist um längen besser mit einer 400d als ein Objektivpark voller Krücken an einer 5d :p.

Ich habs auch lange Zeit mit einer 450d "ausgehalten" und noch heute nehme ich sie gerne mit als Zweitbody. Erst ne 450d - dann schöne Objektive - dann ne 7d - dann noch schönere Objektive - kein Ende in Sicht :grumble:.
 
Hab schon gedacht das es nicht direkt am Obejektiv liegt.
das rauschen am objektiv liegt idt mir neu... nein, ganz ehrlich, das rauschen ist völllig ok... und merke dir: rauschen kommt von der cam aus und net vom objektiv

edit: ok... man sollte schon lesen können... trotzdem kommt rauschen nie vom objektiv
 
Hallo zusammen,

ich habe zwar an der Linse kein Rauschen, dafür ein Problem mit CA's. Weiß bald schon gar nicht mehr wohin mit meinem Problem. Daher hoffe ich, ich bin in diesem Unterforum Problembilder richtig. :)

Schaut euch mal meine Bilder an. Am 50mm 1.4 USM habe ich seit ich die 50D habe, Probleme mit CA's. Seltsamerweise kam das an der 450D nicht vor. Die Schrift auf dem Schild sollte eigentlich tiefschwarz sein.

Daher meine Frage: Was mache ich jetzt? Liegt es am Objektiv, oder an der Kamera? Oder muss ich beides aufeinander abstimmen lassen? Oder ist das etwa "völlig normal" und ich mach mich nur verrückt? Nur dann frage ich mich, wieso es das an der 450D nicht gab?

Viele Grüße und danke
laurooon
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt es am Objektiv, oder an der Kamera?

Es liegt am Objektiv. Das 50/1.4er ist bekannt für seine Farbsäume bei Offenblende. Abhilfe: leicht abblenden (schon bei 1.6 oder 1.8 läßt das sichtlich nach).

Natürlich ist das an der 450D genau so (kann gar nicht anders), nur hast Du da wahrscheinlich keine kritischen Motive mit entsprechenden Kontrastkanten gewählt und es ist Dir deshalb nicht so aufgefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten