• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50 mm 1.4 USM (EOS 550D) Schärfeproblem

beckerst

Themenersteller
Hallo,

ich würde mich als relativen Neuling in der Digitalenspiegelreflexphotografie bezeichnen. Vor gut einem halben Jahr habe ich mir meine EOS 550D mit dem Kit Objektiv gekauft und hatte schon viel Freude daran.
Demnächst heiratet jetzt ein guter Freund von mir. Das habe ich mir zum Anlass genommen mich mit Lichtstärkeren Objektiven zu beschäftigen. Meine Wahl ist auf das Canon 50 mm 1.4 USM gefallen. Gestern ist das Objektiv nun endlich gekommen und ich konnte es ein wenig ausprobieren. Nach den ersten Aufnahmen die erste Ernüchterung. Mein subjektiver Eindruck: irgendwie sehen die Fotos „verwaschen“ und unscharf aus.
Ich habe die EOS also aufs Stativ geschnallt und mal die 20 hinten auf dem 20 EUR Schein fotografiert. Licht sollte dank Blitz (Speedlight 430 II) genügend vorhanden gewesen sein. Selber Eindruck. Bei voller Vergrößerung immer noch verwaschene Linien( f1.4 bis f22).
Ich habe dann mal zu Vergleichszwecken das 18-55 mm Kit Objektiv drauf geschraubt und das gleiche Bild gemacht. Die Linien sehen um einiges filigraner und schärfer gezeichnet aus.

Meine Frage ist jetzt was das sein kann?
Hat das Objektiv eine Macke?
die Kamera?
Mein Aufbau?
oder sind die Ergebnisse irgendwie aus der Kombination EOS 550D mit zusammen einem EF Objektiv erklärbar.

Über Antworten würde ich mich freuen.

Vielen Dank schon einmal
 
Mögliche Ursachen gibts da viele, vielleicht hast du auch blos eine dejustierte Optik erwischt. Ich würde mal einen Umtausch versuchen.
Aber Mangels Beispielbilder ist das wohl eh alles Spekulation.
 
doofe frage: hast du die naheinstellgrenze unterschritten?
kunstlicht ist auch nicht immer so gut, am besten draußen bilder machen, aber ohne beispiel geht nichts
 
Ich erziele mit meinem 50er tolle Bilder.
Versuche doch mal manuell scharf zu stellen, den Blitz lass mal weg, Stativ ist selbstverständlich. Wenn die Bilder dann immer noch verwaschen sind , umtauschen.
 
Danke für die Antworten.
Ich werde heute Nachmittag noch einmal das ISO Chart knipsen und die Ergebnisse hochladen
 
Wie wäre es erstmal mit "rausgehen und Fotos machen" statt irgendwelche Test-Charts, Batterien
oder Backsteinwände zu fotographieren? Fokustest kannst du dann immer noch machen.
 
Bei dem "raus gehen und Fotos machen" ist mir ja der da-ist-irgendetwas-faul-Eindruck gekommen woraufhin ich etwas verunsichert war...

Also für meine Begriffe ab f4 ganz gute Ergebnisse

Fokus ist überall AUTO
hier jedenfalls mal die Bilder. Ich tendiere dazu das Ding wieder abzugeben (vielleicht erwarte ich auch zu viel). Back oder Front FOkus scheint es nicht zu geben aber die Linien auf den "Schaerfe"-Bildern sind einfach zu verschwommen für meine Begriffe jedenfalls.
Ach Ja Entfernung ist etwas mehr als 1m (Nahstellgrenze 45cm)

Hier die Fokusbilder:
 
Hallo beckerst,

mir scheint nach den Charts von Dir zu urteilen das Objektiv ist i.O. Habe das gleiche wie Du an der 450D und der 5DMK2 erlebt. An der 5DMK2 habe ich einen halben Tag an der AF-Feinkorrektur gespielt damit ich dann bei +1 lande. Die ich mir vermutlich auch schenken kann... JA und der AF trifft nicht immer, bei der 5D besser aber auch nicht perfekt. Schätze so 70-80% Treffer bei Offenblende.

Fazit meinerseits: bin zufrieden mit dem Objektiv. Die Praxisergebnisse sehen sehr gut aus. Wichtig noch bei Belnde 1.4: bitte nicht verschwenken nachdem der AF Scharfgestellt hat. Immer den richtigen AF Sensor wählen und nicht verschwenken. Bei One Shot AF am besten gleich nach dem Piep abdrücken...

Abgeblendet habe ich das Objektiv noch nicht verwenden (dafür habe ich andere).

Joe.
 
@beckerst

Hallo,

ich habe ebenfalls das 50, 1,4 und bin damit zufrieden.

Die Leistungen bei Deinen "Schärfe"-Bildern sind m.E. ok.

Dass bei f/1,4 die Bildwirkung weich und verschwommen ist, liegt nicht an einem Objektivfehler, und bei f/4 und f/8 finde ich die Schärfe gut.

Viele Grüße
Hartmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten