• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50 1.4 Defekter Autofokus ?!

Wolkenbruch

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem von einem Forenmitglied ein Canon 50 1.4 erworben, welches es als "neuwertig" beschrieben hat. Bei der Übergabe habe ich kurz den AF auf ein entferntes Haus getestet, was auch problemlos geklappt hat.

--

Daher habe ich es mitgenommen und sofort eine Gegenlichtblende dazu gekauft, weil hier viel von AF-Schäden geschrieben wird.

Nun kam die GeLi an, weshalb ich das Objektiv nun eingeweiht habe und leider habe ich festgestellt, dass der AF ganz und gar nicht funktioniert:

Es sieht so aus:

*Kamera horizontal gehalten, AF geht problemlos von 0-unendlich.
* Kamera nach oben gehalten, AF geht NUR von ~1m-unendlich
* Kamera nach unten gehalten, AF geht NUR von 0-~ 0.8m.

Das ist zu 100% reproduzierbar. Ich habe wie gesagt das Objektiv direkt mit Geli versehen, mir ist 100%ig nichts damit passiert.
---

Meine Frage lautet daher ganz schlicht: Ist das der bekannte AF-Defekt? Heißt, das, mir wurde ein defektes Objektiv als "neuwertig" verkauft?

Was würdet Ihr in dieser Situation jetzt tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du wohl Pech gehabt. Gekauft wie gesehen und ausprobiert.
Beim Gebrauchtkauf geht immer auch ein bisschen Risiko mit.

Wer den Schaden jetzt verbockt hat, wird sich wohl nicht klären lassen.
 
:( also ist es der bekannte Defekt, ja? Also ich habs sicher nicht kaputt gemacht, aber das ist jetzt natürlich egal.

Naja, wenn man was als neuwertig kauft, kann man ja net rechnen, dass man so genau testen muss.

Oder sehe ich das falsch?
 
Scheinbar doch, denn genau dasselbe wie dir ist mir auch passiert mit meinem Canon 100mm 2.8 macro usm. Da ist auch der AF defekt. Zwar nicht so schlimm dass man mit dem Objektiv nichts mehr anfangen kann, aber eben störend. Da hat man schon einen USM und kann seine Vorteile nicht genießen. Ich leide mit dir.
Habe mir auch überlegt was ich machen könnte. Aber letztendlich bleibt dir nur der Rechtsweg und der lohnt sich nicht weil zu langwierig und am Ende kann keiner beweisen, ab welchem Zeitpunkt der Defekt aufgetreten ist. Leider. Ich wünsche mir mittlerweile auch ich hätte neu gekauft, statt gebraucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten