rwo-fanblock
Themenersteller
Kurze Antworten auf eure Fragen:
- Ja, ich stehe dazu, dass ich in diesem Fall Bedienungsfehler ausschließe. Noch mal, ich bin kein Anfänger. Mag ja sein, dass 50 mm was anderes als 85 mm ist. Aber es geht hier nicht um Unschärfe an sich, sondern um Fokus-Verzüge. Das 50er hat zweifellos scharfe Punkte! Nur nicht da, wo ich fokussiert habe. Es ist kein Bedienungsfehler.
- Sicher, ich hab schon 3 x meine ganze Ausrüstung eingeschickt. Beispielsweise beim 70-200 hat es nur bedingt was gebracht. Mit der manuellen Nachjustierung (was ja bei der 7D geht) bin ich nun zufrieden. Beim 50er (1.4/1.2) ist dies aber nicht möglich!
- @ marcweller persönlich: Statements wie "oder am Fotografen" mit einem grinsen sind arrogant.
So, und nun möchte ich mich dazu nicht mehr äußern. Ich lasse es nach wie vor nicht gelten, dass auf Bedienungsfehler spekuliert werden, wenn es doch sehr wohl Objektive in der gleichen Klasse gibt, die keine Fokusprobleme aufweisen. Mein Fazit: Canon-Objektive sind Glückssache.
- Ja, ich stehe dazu, dass ich in diesem Fall Bedienungsfehler ausschließe. Noch mal, ich bin kein Anfänger. Mag ja sein, dass 50 mm was anderes als 85 mm ist. Aber es geht hier nicht um Unschärfe an sich, sondern um Fokus-Verzüge. Das 50er hat zweifellos scharfe Punkte! Nur nicht da, wo ich fokussiert habe. Es ist kein Bedienungsfehler.
- Sicher, ich hab schon 3 x meine ganze Ausrüstung eingeschickt. Beispielsweise beim 70-200 hat es nur bedingt was gebracht. Mit der manuellen Nachjustierung (was ja bei der 7D geht) bin ich nun zufrieden. Beim 50er (1.4/1.2) ist dies aber nicht möglich!
- @ marcweller persönlich: Statements wie "oder am Fotografen" mit einem grinsen sind arrogant.
So, und nun möchte ich mich dazu nicht mehr äußern. Ich lasse es nach wie vor nicht gelten, dass auf Bedienungsfehler spekuliert werden, wenn es doch sehr wohl Objektive in der gleichen Klasse gibt, die keine Fokusprobleme aufweisen. Mein Fazit: Canon-Objektive sind Glückssache.
Zuletzt bearbeitet: