• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 450D

teddy7

Themenersteller
Hallo,

ich liebäugle auch mit der Canon 450D.
Habe jetzt jahrelang mit einer normalen kleinen kompakten von Canon geknipst und gerate seit einiger Zeit immer wieder an diverse Grenzen.
Nun möchte ich den Einstieg in die DSLR wagen und habe die erste blöde Frage:

Kann man in die 450D auch normale Batterien reintun?

Bitte nicht lachen.

Viele Grüße
teddy
 
wenn du den batterygripp dazu kaufst sollte das möglich sein.

Jedoch halten die Batterien niemals so lange wie ein bzw zwei Akkus
 
In die Kamera selber icht nein!
Aber es ist ja auch ein Akku dabei, der sschon ziemlich viele Bilder aushält!
Wenn dir das nicht reicht, gibts im I-net Ersatzakkus für unter 10 Euro ;)
 
Nur ne frage! soll nicht als verarschung sein! magst du keine akkus nutzen? weil die sind wirklich viel besser :)
 
Also ich nehme mal an du hast zu hause keinen Strom zum Akku laden und möchtest deshalb Batterien.
Da brauchst du nen Batteriegriff, dort kannst du welche reinstecken.
 
Hallo nochmal,

danke für die schnellen Antworten.
Nun weiss ich Bescheid.
Es ging mir mit dem Akku ja nicht um zu Hause, ich hatte bei einer älteren Kamera nach einer Weile das Problem, dass der Akku immer nur für ca. 2-3 Bilder gehalten hatte, er ist sehr schnell immer schwächer geworden.
Aus diesen Erfahrungen heraus fand ich es praktisch, dass man in meine jetzige Canon Powershot A 610 auch Batterien rein tun kann. Die Akkus (auch neue) wurden auch bei dieser Kamera nach einer Weile irgendwie nicht mehr richtig akzeptiert und es liesen sich immer weniger Fotos machen. Mit 4 Batterien hingegen gehen mit der A 610 immer noch ca. 500 Bilder.
Daher die Frage.
Mit so einem speziellen Canon-Akku habe ich noch kein Erfahrungen. Tritt dieser Effekt da nicht auf? Könnt ihr mich beruhigen? :confused:
 
Mit so einem speziellen Canon-Akku habe ich noch kein Erfahrungen. Tritt dieser Effekt da nicht auf? Könnt ihr mich beruhigen? :confused:

Also selbst bei hochwertige "normalen" Akkus dürfte das nicht auftreten..in meiner Powershot habe ich auch ältere Mignon-Akkus drin und die halten auch noch recht lange! :)

Also da würde ich mir keine Gedanken machen..
 
Da ich mir auch noch nen 2. Ersatzakku kaufen will
habe auch die tage erst hier im Forum gelesen das manche die Biligsten nachbauten seit mehreren jahren täglich benutzen und kaum nen unterschied
zu nem neuen Canon haben!

Und die Dinger kosten ja auch nicht Die Welt..

Ne, das stimmt schon...aber bei Akkus bin ich aber Markenfreak muss ich zugeben, da geb ich lieber 10€ mehr aus. :angel:
 
Auch bei gelegentlicher Blitzbenutzung sind beim Standard-Akku locker über 500 (RAW-)Bilder drin. Mit LiveView und mehrminütigen Langzeitbelichtungen kriegt man ihn zwar etwas schneller platt, aber das ist i.d.R. kein Problem.

Von der Methode mit den normalen Batterien im Griff habe ich bisher nichts gutes gelesen, soll generell nicht so der Bringer sein in Sachen Laufzeit.

Ich würde eher einen Zweitakku in's Gepäck packen.
 
Auch bei gelegentlicher Blitzbenutzung sind beim Standard-Akku locker über 500 (RAW-)Bilder drin. Mit LiveView und mehrminütigen Langzeitbelichtungen kriegt man ihn zwar etwas schneller platt, aber das ist i.d.R. kein Problem.

Ich würde eher einen Zweitakku in's Gepäck packen.

Yepp, ich bin immernoch faziniert, wie lange der Akku hält im Verlgeich zu meiner Powershot! :top: Also 400-500 Bilder sind drin und vorallem ist die Anzeige "realistisch" :D Die Powershot zeigt bis zum lettzen Drücker 100% Voll an und ist dann nach 5 Bilder auf 0% :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten