• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon 450D vs. 1100D vs. Lumix G2

NC_Neo

Themenersteller
Hallo Leute,

ich stehe gerade vor einer Entscheidung.
Und zwar habe ich hier im Forum en paar Canon 450D gebraucht gesehen, die mir eig. ganz gut zugesagt haben.

Preislich lagen die knappe 70€ unter einer NEUEN 1100D inkl. dem Standard Canon Objektiv 18-55 mm ...
Aber welche hat nun wirklich die besser Bildqualität? Für die 70€ mehr der 1100D spricht zumindest, dass sie dann NEU ist...


Meine einzige Alternative zu den 2 Kameras war noch eine Panasonic Lumix G2. Ich weiß keine Spiegelreflex, aber kann jemand hier vll. noch was zur Bildqualität im Vergleich sagen?
Denn diese Kamera könnte ich gebraucht nochmal etwas günstiger bekommen.

Viele Grüße,
Erik
 
die bildqualität von mft ist super... schau die doch mal beispielbilder an:

z.b. hier für die g2: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=684421"
(du kannst dir natürlich auch die anderen mft-modelle noch anschauen)

der große vorteil bei mft ist einfach: kompakter und leicter als die meisten(eigentlich alle) DSLRs

dazu kommt, dass(wenn du spass dran hast) so gut wie alle alten objektive adaptieren kannst, wodurch du sehr günstig zu top objektiven kommen kannst(halt nur mf)

dazu kommt: du brauchst in jedem fall objektive zur kamera.
(was auch immer du bevorzugst)
 
naja, die mft's haben aber auch einige Nachteile, mit etwas größeren Objektiven sehr unausgewogen und unhandlich, für viele sind sie zu klein und somit wieder unhandlich und umständlich in der Bedienung.

Nur Du alleine kannst entscheiden ob so ein System etwas für Dich ist, indem Du in ein Fotogeschäft gehst und Dir mal so eine kleine mft oder Systemkamera in die Hand nimmst und mit einer Einsteiger-DSLR vergleichst und ob Gewicht ein entscheidendes Kriterium ist.

Klar, es gibt Leute die wollen so wenig Gewicht wie möglich tragen, mir macht es z.B. nichts aus das meine Kamera mit Objektiv über 2kg wiegt. Wichtiger ist meiner Meinung nach die Handhabung, Haptik, Anordnung der Tasten, Bedienung, das muss stimmen. Bei der Bildqualität liegen die heutigen Kameras sehr nahe beieinander.

Ich persönlich würde so eine kleine Kamera nur als Zweitkamera verwenden, wenn die DSLR mal zu "groß" sein sollte...

Zu Deiner Auswahl, ich würde eher eine gebrauchte, bessere Kamera kaufen. Die 1100D ist einfach zu "einfach", auch die Verarbeitung stimmt bei der nicht, da wäre die Nikon D3100 die bessere Alternative.

Lies dir mal hier die Testberichte durch: www.dpreview.com, da schneidet die 450D wesentlich besser ab als die 1100D ab.
 
Naja, also ausgerechnet die G2 ist ja nun gar nicht wirklich so dramatisch viel kleiner als die genannten Canon-Kameras und lässt sich nahezu gleich halten und bedienen. Insofern sehe ich hier auch darin keinen Nachteil.
Eher noch mehr Vorteile: bei der G2 ist der Monitor schwenk/drehbar und kann (im Gegensatz zu den Canons) auch uneingeschränkt als Sucher verwendet werden (der AF ist voll brauchbar) und auch der Video-Modus ist besser (wenn man den braucht - geht nicht aus dem kurzen Text hervor).
Zusammen mit den entsprechenden Objektiven ist die Kamera dennoch kleiner und leichter als die Canon-Alternative.

Ich kann auch aus den wenigen Angaben keinen Punkt erkennen, der gegen die Panasonic spricht. Einen Unterschied in der Bildqualität wirst Du vermutlich in der Praxis nicht erkennen (auch wenn es immer einen messtechnischen Unterschied gibt). Wenn dann auch noch der Preis stimmt - nur zu.
 
Hier eine 1100D vs G2
http://camerasize.com/compare/#98,311
Die Lumix hat auch einen sehr großen Sucher, zu mindest im Vergleich zum dem in den 3-stelligen Canons.
Was die "Bildqualität" angeht: ich vermute dass die 12 MP von Canon (450D, 1100D) den 12 MP der G2 messtechnisch schon etwas überlegen sind; es wäre die Frage wie groß der Unterschied ist und ob man diesen überhaupt auf den fertigen Fotos sieht. Welten sind aber ganz sicher keine dazwischen.
Ich würde auch ein Auge auf die in Frage kommenden Objektive werfen und schauen was diese bei dem einen oder anderen kosten und können..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten