• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 450D: Schreibgeschwindigkeit

Ovular

Themenersteller
Wie schnell kann denn eine 450d auf die SD-Karte schreiben (wenn die SD-Karte optimal wäre).
Gibts da ein Datenblatt???

Gruß Steven
 
AW: 450d Schreibgeschwindigkeit

Das ist eine Sache, um die man sich nicht sorgen braucht. Auch die langsameneren Karten bremsen die 450D nicht aus. Wenn Du dem Braten nicht traust, hol halt schnellere, die sind ja auch nicht viel teurer!
 
AW: 450d Schreibgeschwindigkeit

Naja macht schon unterschied ob jetzt 10€ oder 30€ für 4GB
 
AW: 450d Schreibgeschwindigkeit

Hast du vor, viele Serienbildaufnahmen zu machen? Evt. sogar noch in RAW? Dann nimm was Schnelles. Wenn nicht ist es egal, im Einzelbildbetrieb wirst du keine Unterschiede merken.
 
AW: 450d Schreibgeschwindigkeit

Die 450D usw. können mit ca. 11 MB/s auf die Karte schreiben. Alles was schneller ist bringt dir nur Vorteile bei der Übertragung auf den PC.
 
AW: 450d Schreibgeschwindigkeit

was für eine geschwindigkeit hat die Transcend denn?

Ich hab derzeit eine 8GB von adata klasse6, welche in hdtune mit ~7,1MB getestet wurde.
 
AW: 450d Schreibgeschwindigkeit

Eine sehr schnelle Transcend-4GB-SDHC-Karte (Class 6) kostet ca. 10 Euro!

Schnell ? Ist wohl Definitionssache;)

Im Gegensatz zu den Sandisk Extreme III und IV ist das ne lahme Krücke:lol:

Für die 450D würde ich allerdings zur Sandisk Ultra II raten. Mehr schafft die Cam eh nicht und fürs übertragen auf den PC ist die auch noch schneller als die viele günstigen Class 6 Karten mit ihren 5-8MB/s.



Gruß Sebastian




Edit: Die schafft 10MB/s und kostet mit 4 GB Kapazität zwischen 10 und 15€.
 
AW: 450d Schreibgeschwindigkeit

Schnell ? Ist wohl Definitionssache;)

Im Gegensatz zu den Sandisk Extreme III und IV ist das ne lahme Krücke:lol:

Für die 450D würde ich allerdings zur Sandisk Ultra II raten. Mehr schafft die Cam eh nicht und fürs übertragen auf den PC ist die auch noch schneller als die viele günstigen Class 6 Karten mit ihren 5-8MB/s.



Gruß Sebastian




Edit: Die schafft 10MB/s und kostet mit 4 GB Kapazität zwischen 10 und 15€.

meine transcend 16gb sdhc class6 schafft 13,1mb/s schreiben und 18,7mb/s lesen!
man muß also nicht zu einer überteuerten sandisk III/IV greifen oder sich ne lahme IIer antun!
 
AW: 450d Schreibgeschwindigkeit

Jedenfalls habe ich diese Transcend auch an der 500D mit der Videofunktion getestet und das funktioniert einwandfrei - warum sollte man also mehr Geld ausgeben?
 
also in JPG merkt man bei dne Karten sogut wie keinen Unterschied, einzig merkt man wirklich bei den blauen ultrabillig Sandisk KArten, die es an jeder Ecke in Grabbelkistn zu kaufen gibt, merkt man selbst bei einzel-JPG-Aufnahmen nen Unterschied.

Ich hatte bisher immer UltraII Karten, in RAW Serienbild habe ich mir aber etwas mehr Freiheiten gewünscht. Nun habe ich mir eine ExtreemIII gegönnt und muss sagen, dass ich zumindest das Gefühl habe, dass ich schneller knibsen kann.

Ich bin grade von nem 3 Tage Mukkefestivall zurück, und hatte eigendlich immer meine neue 8gb ExtreemIII drin, nur bei den letzen Konzerten wurde der Speicher zu wenig (Bleifinger halt) und ich musste auf ne 8gig UltraII auswichen, und meine, dass die schon Langsammer war. Genau habe ich es noch nicht getestet, aber ich meine, dass man 1-1,5 Aufnahmen mehr machen kann, ehe der Buffer einspringt und die Cam ausbremmst.

wenn man dem Link glauben darf http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9424 dann gibt es sehr wohl unterschiede zwischen den KArten. Auch wenn die Cam theoretisch langsammer schreibt als die Karte, haben die von grundauf schnellen Karten trotzdem Vorteile. Demnach schreibt in RAW ne IIIer mehr als doppelt so schnell wie ne IIer.

Und es sind ja SD-KArten, die sind ja ein glück nicht ganz so teuer wie cF-Karten. 8gb UltraII kosten glaub ich ca 25€, 8gb extreemIII hab ich im Planeten 44€ gezahlt.

Also in JGP kaum einen unterschied, selbst im Dauerfeuer-JPG-Modus.
"Geziehlte" RAW, also zB Im Stuidoeinsatz keinen Unterschied. RAW Dauerfeuer meine :ich: nen Unterschied zu merken (Konzert, Sport, Bleifingeraktion).
RAW+L is ungetestet

Die ExtreemIII ist bei mir jetzt die Dauerdrin :D
 
Zu Beginn einer Serienaufnahme gibts erstmal keinen Geschwindigkeitsunterschied. Sobald jedoch der Puffer der Kamera voll ist, macht sich die Geschweindigkeit der Karte bemerkbar. Das dauert bei JPG länger, bei RAW geht's ziemlich schnell. Wenn der Puffer voll ist, wird die Seriengeschwindigkeit soweit gedrosselt, dass zwischen 2 Bildern eines auf der Karte gespeichert werden kann. erst wenn wieder genug Puffer frei ist, wird ein neues Bild gemacht.
Also macht sich die Kartengeschwindigkeit auf zweierlei Weise bemerkbar:
1. Die Zeitspanne, bis die Serienbildgeschwindigkeit herabgesetzt wird und
2. Die Intervalle zwischen den einzelnen Bildern bei herabgesetzter Serienbildgeschwindigkeit

Wieviele Serienbilder eine Karte wirklich schafft, kann man also leicht selber testen und dann entscheiden, ob einem das reicht, oder ob man noch mehr braucht...
 
also da ist weiter oben doch was aufgetaucht:

zitat:
MasterFX

Die 450D usw. können mit ca. 11 MB/s auf die Karte schreiben. Alles was schneller ist bringt dir nur Vorteile bei der Übertragung auf den PC.

zitatende.

das würde ja bedeuten, dass sandisc knete macht, in dem sie 30mb/s-editions verkauft, die für die nutzer vergleichbarer kams wie der 450d vollkommen überqualifiziert sind.

@ alle: kann man diese angabe noch mal ratifizieren, irgendne quelle angeben.
wenn mehr als 11mb/s von der canon nicht transportiert werden können, nehme ich zum beispiel nämlich schnell abschied von dem plan, ne 4gb 30mb/S zu kaufen (die kostet nämlich min. 33euronen). DANKE:top:
 
Also ganz so ist es nicht. die schnellen Karten können trotzdem schneller beschrieben werden als langsammere karten, die immernoch über diesen ""11MB/s"" liegen.

die passende Quelle ist schon gefallen
--> http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9424

Dort sieht man ja zB, dass eine ExtremeIII (normale 20MB/s version) trotzdem 3-5MB/s schneller ist, als eine UltraII, obwohl diese ja theoretisch auch schnell genug sein müsste.

Ich habe wie gesagt 2+2+8GB UltraII und 9GB ExtremeIII (20mb/s). ICH MEINE einen Unterschied zu merken. Wenn ich weiß, dass ich viele Serienbilder in RAW mache, dann hau ich die III'er rein.
In JPG merkt man eh keinen wirklichen Unterschied. Ich meine wenn man wirklich den 110Bilder-Puffer (oder wie viel reinpasste) vollhaut, sollte man sich mal leichte gedanken über sein fotografisches Verhalten machen :rolleyes:
 
ach, jetzt stell ich fest, dass mein textüberfliegen vorhin nicht gereicht hat, zu begreifen, was der test eigentlich beinhaltet.

jetzt muss ich allerdings sagen, dass ich nich weiß, ob der mit der extreme III nu die normale oder die 30mb-edition meint. jemand besser darüber im klaren:confused:

falls es die normale ist, wäre interessant, wieviel schreibleistung die 30mb-edition aufbringen könnte...

und zum fotografischen verhalten:
ab 110 bilder in serienaufnahme wirds erst interessant ;)
das ergibt (wenn man daumenkinoartige filmchen bastelt, die sehr geil sein können) bei einer bilddauer von 0,2sec eine filmlänge von knappen 22sec...
:D also da kann man ja kaum handlung reinpacken...

danke aber für den hinweis!

n


edith:
wie ist das eigentlich?
es gibt die sandisk extreme III class6 wo,
a) nichts über die schreibgeschwindigkeit steht
b) 20mb/s draufsteht
c) 30mb/s draufsteht
???
wieviel hat dann die ohne auskunft? oder täusch ich mich?
 
Hallo zusammen,

ich krame den alten Beitrag noch mal hoch, besser als einen gleichartigen Beitrag noch mal zu starten.

Inzwischen gibt es von Extremememory Karten, die fast genau so schnell und -erstaunlich- billiger sind.

Die SDHC-Card 16GB, Extrememory Hy Performance kostet bei Reichelt gerade mal so viel wie eine 4GB Extreme III Karte.

Sie schreibt und liest zwar ein wenig langsamer, doch immer noch viel schneller als die 450D liefern kann.

Hat jemand von Euch eine Extremememory Karte und kann diese empfehlen?

Ich habe offen gesagt einen Datenüberlauf, da ich mir nicht sicher bin, ob es sich lohnt, von meinen Ultra II aufzurüsten.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten