• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 450D problem

>PRIMO<

Themenersteller
Hallo,
und zwar war ich heute mit meine 450D unterwechs und die Bilder sind sehr blass und unscharf geworden >! Was kann ich dagegen Tun ?
Liegt es an den einstellungen ab objektiv oder an was liegt des ?

Habe ich bei den induvidualeinstellungen ewas falsch ?

MFG Daniel

rjr5o7.jpg
 
Hi
in welchen Programm fotogafierst Du??
Es gibt die Motivprogramme und die Kreativprogramme (M, P, TV, AV ,A-DEP)
Ich arbeite im "M" Modus wo ich Zeit und Blende selber wählen kann!
Du kannst auch die ISO erhöhen und dadurch bekommst du kürzere Belichtungszeiten Zb. 1/200 und kürzer!
Zeiten unter 1/60 würde ich Freihand ohne Bildstabilisator (IS) mit Tiere die sich bewegen nicht nehmen.
mfg
Ronald
Ps. Wünsche allen einen guten rutsch ins neue Jahr 2009
 
Ich arbeite im "M" Modus wo ich Zeit und Blende selber wählen kann!...mfg
Ronald
Ps. Wünsche allen einen guten rutsch ins neue Jahr 2009

Auch ein gutes 2009!
Bei Av und Tv kannst du jeweils auch entweder Blende oder Zeit selber wählen.
Mit "M" hast du den Bedienungskomfort einer SLR aus den 1960er Jahren. Du stellst umständlich per Lichtwaage die Zeit ein, die dir die Zeitautomatik selber einstellen würde. Kein Tip um "bessere" Bilder zu erhalten. Es sei denn du verwendest einen externen Spot-Handbelichtungsmesser und übertragst anschließend die gemessenen Daten auf die Cam.

Knackiger und schärfer sehen die Bilder auf jeden Fall bei Sonne und entsprechendem Lichteinfall aus (kein Gegenlicht).
 
...Gegenlicht gemacht wurden?
Und der sehr helle Untergrund - in deinem Fall schon fast Hintergrund - kommt noch hinzu.

Wenn Du knackigere und schärfere Bilder haben möchtest, dann befasse Dich mal mit den PictureStyles und den verschiedene Bildparametern (Schärfe, Kontrast, Farbsättigung) Deiner Kamera. Ist im Handbuch gut erklärt oder auch hier:
http://web.canon.jp/imaging/picturestyle/file/index.html

Kleiner Tipp nebenbei - bei Tierfotos immer versuchen auf Höhe des Tieres zu sein. ;)

Grüße
 
Hallo,

stelle, wenn Du Deine Bilder nicht erst am PC nachbearbeiten willst, in den Picture-Styles

Schärfe: + 1 bis 2 Stufen
Farbsättigung: + 1 Stufe
Kontrast: + 1 Stufe

höher. Schreib Dir die Originaleinstellungen auf und probier dann mal rum. So läuft die interne Bildverarbeitung anders ab, als vom Werk eingestellt, die Fotos werden "bunter" und schärfer.
 
Genau die Standardschärfe ist zu niedrig. Einen Vergleich der Schärfestufen gibts HIER (im unteren Drittel). Habe auch immer auf Schärfestufe 4 gestellt.
 
Danke Entchen

So das ist mit deinen Einstellungen !
Schon besser oder ?

Oder doch noch verbesserungswürdig ?

Könnt ihr mir tipps geben wie ich die induvidualeinstellungen einstellen soll ?

MFG Daniel

Und allen einen Guten rutsch ins Jahr 2009, aber nicht zu weit rutschen !

a0w6ms.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Primo,

musst halt einfach mal ausprobieren:

Welcher Style liegt Dir am besten? Ich finde z. B. den Style "Landschaft" einfach nur kitschig bunt. Da nehme ich lieber Standard, neutral oder natürlich. In allen diesen Styles habe ich meine Einstellungen für Schärfe +2, Kontrast +2 und Farbsättigung +1 eingestellt. Viele hier sagen aber, Schärfe und Kontrast nur +1, musst Du halt ausprobieren.

Den Style "Porträt" mag ich persönlich auch nicht. Mir gefallen dabei die recht rötlichen Hauttöne nicht.

Ich habe dann noch in den Individualfunktionen die Tonwertpriorität auf "Möglich" gesetzt. Mit dieser Einstellung kannst Du allerdings nicht mehr mit ISO 100 fotografieren, erst ab 200.

Ich speichere alle meine Fotos gleichzeitig in RAW + L in der besten Auflösung. Da kann man dann, wenn das JPEG einem nicht gefällt, nochmal in der RAW-Datei im Digital Photo Professional-Programm (DPP), was bei Deiner 450D dabei war, alle Einstellungen in Bezug auf Schärfe, Kontrast usw. - also alles, was bei einem JPEG aufgrund Deiner Einstellungen in den Picture-Styles und beim Weißabgleich schon in der Kamera erledigt wurde, manuell verändern. Da siehst Du dann genau, was die einzelnen Einstellungen bewirken.
 
vielen Dank mal nech ;)

Ich hab meine Eos 450 D noch nich (böse DHL:mad:) und wollte das ma eben vorher wissen :o.
Könnt ihr mir, so nett wie ihr seit, raten in welchem Modus ich als Anfänger an dieser Kamera hantieren soll?

Und kann man wenn man was verstellt hat, die Werkseinstellungen wiederherstellen?

Danke:D
 
Könnt ihr mir, so nett wie ihr seit, raten in welchem Modus ich als Anfänger an dieser Kamera hantieren soll?

Ganz wichtig: Handbuch lesen. ;)
Darin ist eine Art Leitfaden für die "ersten Gehversuche".
Und dann einfach alle Modi durchtesten.
Von Vollautomatik bis Manuell.

Und kann man wenn man was verstellt hat, die Werkseinstellungen wiederherstellen?
Ja - das geht problemslos. Da gibt es eine Einstellung im Menü.

Grüße
 
Und dann einfach alle Modi durchtesten.
Von Vollautomatik bis Manuell.

Richtig, kann ja nix passieren:D

Und nicht verzagen, es dauert vielleicht etwas, bis Du das beherrscht, aber es lohnt sich. Und falls Du unsicher bist und Angst hast, von einem Ereignis keine ansprechenden Fotos machen zu können, dann nimm einfach nochmal die Kompakte in die Hand und erst wenn Du Dir sicher bist, die DSLR. Sonst setzt Du Dich nur selbst unnötig unter Druck.
 
Vielen Dank:top:

Ich habe schon 2-3 Jahre mit ner Kompakten fotos gemacht.
(Olympus Camedia 500)
Da war ich 13(14)-16^^ und in einem Monat werde ich 17.
Ich denke ich werde mir die DSLR zu gemüte führen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten