Phreak2k3
Themenersteller
Moin,
nach langem lesen hier im Forum und "herumspielen" im Fotogeschäft mit den verschiedensten Kameras, hat Canon es mir angetan.
Nun dachte ich mir, ich kauf mir eine 450d. Laut Canon auf der Preisliste soll die 750 Euro kosten. Laut dem Internet, kann man sie schon jetzt vorbestellen für 600 Euro. Cash-Back wird es sicherlich nicht geben.
Als "immerdrauf" Objektiv bin ich mir unsicher:
1a)Das Kit-Objektiev, weil es wesentlich besser sein soll, als dass der 400d
1b) Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD (Canon) = 320 Euro, es ist lichtstark geht aber nur bis 50mm.
1c) Sigma 17-70mm 2.8-4.5 DC IF Makro = 270 Euro. Es ist günstiger als das Tamron, was hier aber nicht entscheidend sein soll, geht aber bis 70mm. Bietet dafür aber nicht die durchgehende 2,8.
Als Zoom wollte ich das:
Tamron AF 70-300/4-5.6 Di LD Macro = 135 Euro
Dazu kommt dann:
4GB Speicherkarte: 30 Euro
Rucksack: LOWEPRO SLINGSHOT 100 AW: 50 Euro
Ein kleines Stativ: manfrotto 785: 60 Euro
Schließlich ist mir bewusst geworden, dass derzeit die 40d nicht so viel teurer ist. Sie liegt dank Cashback bei 780 Euro. Was mich wieder verwirrt hat =).
So, nun meine Fragen =):
1.) Klingt das alles soweit stimmig?
2.) Lieber das Tamron, das Sigma oder das Kit-Objektiev? Oder das Sigma und ein lichtstarkes 50mm Festbrennweite?
3.) 450d? dummes Zeug, leg 180,- drauf und kauf ne 40d? (930-150 Cashback= 780 Euro
4.) Wie weit liegen die 40d und die 450d wirklich auseinander? Abgesehen von 2 Megapixeln, ein paar Gramm Gewicht und sd Karte?
5.) generelles =)?
Ich danke euch sehr. Ich bin wirklich stark am grübeln, weil ich darauf lange gespart habe.
Vielen Dank
Markus
nach langem lesen hier im Forum und "herumspielen" im Fotogeschäft mit den verschiedensten Kameras, hat Canon es mir angetan.
Nun dachte ich mir, ich kauf mir eine 450d. Laut Canon auf der Preisliste soll die 750 Euro kosten. Laut dem Internet, kann man sie schon jetzt vorbestellen für 600 Euro. Cash-Back wird es sicherlich nicht geben.
Als "immerdrauf" Objektiv bin ich mir unsicher:
1a)Das Kit-Objektiev, weil es wesentlich besser sein soll, als dass der 400d
1b) Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD (Canon) = 320 Euro, es ist lichtstark geht aber nur bis 50mm.
1c) Sigma 17-70mm 2.8-4.5 DC IF Makro = 270 Euro. Es ist günstiger als das Tamron, was hier aber nicht entscheidend sein soll, geht aber bis 70mm. Bietet dafür aber nicht die durchgehende 2,8.
Als Zoom wollte ich das:
Tamron AF 70-300/4-5.6 Di LD Macro = 135 Euro
Dazu kommt dann:
4GB Speicherkarte: 30 Euro
Rucksack: LOWEPRO SLINGSHOT 100 AW: 50 Euro
Ein kleines Stativ: manfrotto 785: 60 Euro
Schließlich ist mir bewusst geworden, dass derzeit die 40d nicht so viel teurer ist. Sie liegt dank Cashback bei 780 Euro. Was mich wieder verwirrt hat =).
So, nun meine Fragen =):
1.) Klingt das alles soweit stimmig?
2.) Lieber das Tamron, das Sigma oder das Kit-Objektiev? Oder das Sigma und ein lichtstarkes 50mm Festbrennweite?
3.) 450d? dummes Zeug, leg 180,- drauf und kauf ne 40d? (930-150 Cashback= 780 Euro
4.) Wie weit liegen die 40d und die 450d wirklich auseinander? Abgesehen von 2 Megapixeln, ein paar Gramm Gewicht und sd Karte?
5.) generelles =)?
Ich danke euch sehr. Ich bin wirklich stark am grübeln, weil ich darauf lange gespart habe.
Vielen Dank
Markus