• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 430EX Slavefunktion Hilfe benötigt

Sebastian.S

Themenersteller
Hallo liebe Fotografen,

Ich probiere nun seit mehreren Wochen.

Kann mir jemand erklären wie die Slavefunktion bei meine 430EX funktioniert ohne das der Blitz auf dem Blitzschuh steckt.

glg Bastian
 
mit welchem Master löst du ihn aus ?
 
tipp: guck mal bei " Hama", da gibts so "fotozellen" die kommen unten an den blitz und sobald du mit der 400D blitzt, wird die fotozelle und dann der blitz ausgelöst..
 
Danke-

Ist es nicht so - das ein Blitzlicht genügt um auszulösen ?

Der Nissin von meinem Kollegen bekommt er auch nur zum Auslösen durch den Klappblitz auf seiner Kamera.
 
Du brauchst entweder noch einen
580EX
580EXII
oder eben den
ST-E2
um einen externen Blitz in der Slavefunktion zu zünden.

Wenn dein Kumpel Canon hat sollte er es wissen.
Bei Nikon geht es scheinbar ohne Master Slave einheit, da kann der interne Blitz die Externen Zünden.

Was auch geht sind diverse Blitze von anderen Herstellern die sich mit dem Hauptblitz, ob intern oder extern, zünden lassen. Leider Bietet Canon dies nicht an.
 
Okay,
er benutzt Nissin.

Der Blitz kostet 1/3 von meinem 430.
Schade das Nissin da so zusatzfunktion anbietet.



Du brauchst entweder noch einen
580EX
580EXII
oder eben den
ST-E2
um einen externen Blitz in der Slavefunktion zu zünden.

Wenn dein Kumpel Canon hat sollte er es wissen.
Bei Nikon geht es scheinbar ohne Master Slave einheit, da kann der interne Blitz die Externen Zünden.

Was auch geht sind diverse Blitze von anderen Herstellern die sich mit dem Hauptblitz, ob intern oder extern, zünden lassen. Leider Bietet Canon dies nicht an.
 
tipp: guck mal bei " Hama", da gibts so "fotozellen" die kommen unten an den blitz und sobald du mit der 400D blitzt, wird die fotozelle und dann der blitz ausgelöst..

Moin zusammen,

dann wollen wir mal:

Master/Slave funktioniert nur mit einem masterfähigem Auslöser.

Beispiel
Master: ST-E2, 580EX, 580EXII (550EX)
Slave: 430EX, 580EX 580EXII

(Natürlich noch so 550EX etc, aber darüber weiss ich nicht genügend Bescheid)

Der Master sendet eine Blitzfolge aus und informiert den Slave darüber was er machen soll.

Damit ist ETTL-II sichergestellt.

Was du gesehen hast, ist die Auslösung mittels einer Fotozelle, die zwar den Blitz auslöst, aber keinerlei Steuerung ermöglicht.
Sprich du bist auf die manuelle Steuerung jedes einzelnen Blitzes angewiesen.

Wenn du den Luxus des abgesetzten Blitzens mittels ETTL haben willst, geht kein Weg um die Anschaffung eines Masters. Eventuell ein ETTL-Kabel, aber das ist nur halbabgesetzt:p


Gruß
Frank
 
Servus,

Danke für deine erklärung.
Schade das Nissin dies kann und Canon nicht.

Er braucht nicht mit der Einstellungen der Kam auslösen - einfach auslösen wenn ich den Fotoschuss drücke.



Moin zusammen,

dann wollen wir mal:

Master/Slave funktioniert nur mit einem masterfähigem Auslöser.

Beispiel
Master: ST-E2, 580EX, 580EXII (550EX)
Slave: 430EX, 580EX 580EXII

(Natürlich noch so 550EX etc, aber darüber weiss ich nicht genügend Bescheid)

Der Master sendet eine Blitzfolge aus und informiert den Slave darüber was er machen soll.

Damit ist ETTL-II sichergestellt.

Was du gesehen hast, ist die Auslösung mittels einer Fotozelle, die zwar den Blitz auslöst, aber keinerlei Steuerung ermöglicht.
Sprich du bist auf die manuelle Steuerung jedes einzelnen Blitzes angewiesen.

Wenn du den Luxus des abgesetzten Blitzens mittels ETTL haben willst, geht kein Weg um die Anschaffung eines Masters. Eventuell ein ETTL-Kabel, aber das ist nur halbabgesetzt:p


Gruß
Frank
 
Du kannst dir auch natürlich noch Cactus Trigger & Konsorten beschaffen, ist etwas günstiger als ein zusätzlicher 550EX, 580EX I& II oder ST-E2.

Dann machst du aus deinem 430EX halt auch nur einen "dummen Blitz" der drahtlos Auslösen kann.

"Dumm" in der Hinsicht, da du Blitzleistung & Co manuell einstellen musst.

Mit einem Master (550EX, 580EX...) werden halt noch informationen übermittelt, wie stark der Blitz auslösen soll....
 
Danke dir -
Habe auch schon an so einen Cactus gedacht ! Wo bekommt man soeinen günstig ?

Dachte ich habe nur etwas falsch eingestellt, und deshalb ginge die Slavefunktion nicht.



Du kannst dir auch natürlich noch Cactus Trigger & Konsorten beschaffen, ist etwas günstiger als ein zusätzlicher 550EX, 580EX I& II oder ST-E2.

Dann machst du aus deinem 430EX halt auch nur einen "dummen Blitz" der drahtlos Auslösen kann.

"Dumm" in der Hinsicht, da du Blitzleistung & Co manuell einstellen musst.

Mit einem Master (550EX, 580EX...) werden halt noch informationen übermittelt, wie stark der Blitz auslösen soll....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten