• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40mm, 2.8 oder Vergleichbares Objektiv gesucht!

Das passt schon :top:
 
Voigtländer 40/2
Dann gibt's auch keine Probleme mit dem Autofokus mehr ;)

Sehe ich genauso, und das teil ist sehr sexy am cropbodys vor allem an der 100d...

Aber prinzipiell denke ich auch das der TO mit dem 40STM glücklicher wird eben weil die Schärfeebene größer und leichter zu handeln ist und dennoch bokehballs bei f2.8 kreisrund erscheinen. Man muss sich hält auch mehr Gedanken um den Hintergrund machen, wenn freigestellt werden soll. Im übrigen, was die Schärfe angeht, ist das 40STM genauso gut wie ein 24-70 2.8 ll bei 40mm (Farben sind ein anderes thema).
Ich persönlich hab mich, gerade was diesen Brennweiten Bereich angeht für den manuellen (fokus-)weg entschieden, da man hier eine schier endlos grosse Auswahl an objektiven hat welche sich einwandfrei auf canon cropbodys adaptieren lassen und das zu guten preisen. So hat nun auch ein altes Porst 55 1.2 mein 50 1.8 l abgelöst und die Ergebnisse hauen mich immer wieder aufs neue um
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt traf ich auf ein Canon 40mm, 2.8, ich frage mich nun wie sieht es da mit dem Autofokus aus? Hat jemand Erfahrung? Die Abbildungsleistung sollte ja fast Identisch sein, denk ich mal, oder?

Das 40 2.8 bildet gut ab und der AF ist auch gut.
Es ist nicht besser als die Zooms.
Es ist vor allem: K-L-E-I -N !
Und dafür ist es gut.
:top:

Leider eben nur f/2.8.....
Das stört schon, wenn man mal mit guten/effektiv nutzbaren f/1.4 gearbeitet hat - die aber nicht so klein sind.

Alternative?
Optisch und mechanisch noch besser:
Das besagte VL 40/2 - gebraucht um 275 bis 300.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen 35/1.4 Art und das 50/1.4 Art von Sigma sollen sehr gut sein und zwar Beide.
Habe zwar selber von Canon das 35/1.4L und das 50/1.4 nur ist das 50er sehr CA anfällig bei Offenblende. Abgeblendet auf F2.8 wirds aber wesentlich besser.
Allerdings erwarte ich von einem Objektiv mehr wenns F1.4 hat.
Deshalb bin ich auch am überlegen mir beide nach und nach zuzulegen.
Ein 85/1.4 von Sigma habe ich schon, es ist sehr gut bei Sonnenlicht, hat allerdings ein kleines Problem mit Kunstlicht in Hallen.
Da trifft der AF nämlich sogut wie gar nicht.
Kommt immer drauf an was man für ein Objektiv bereit ist auszugeben.
Für ein sehr gutes 50er ist der Preis von Sigma wirklich noch akzeptabel.
Zumal das Canon 50/1.2L noch eine Schippe teurer ist genauso wie das 35/1.4L. Da ist man erst ab 1.200 Euros einigermassen dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten