• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D vs. Nikon D300 Höhere Iso oder bessere Auslöseverzögerung?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57674
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_57674

Guest
Frage an die Experten, falls man das so pauschal beantworten kann!

Stehe vor der Entscheidung Canon 40D oder Nikon D300. Beider Kameras gefallen mir von der Ausstattung. Was mich stört ist bei der Canon das anscheinend sichtbare Rauschen ab ISO 400 und bei Nikon die langsame Auslöseverzögerung von fast 1s!

Ich brauche eine Kamera die sowohl wie die Nikon selbst bei ISO 1600 rauschfreie Bilder erzeugt als auch eine schnelle Auslöseverzögerung wie die Canon besitzt.

Was würdet Ihr Empfehlen? Eventuell eine dritte Alternative?
 
Canon 5D. Die Aussage mit dem Rauschen der 40D ist aber schon übertrieben.
 
ich hol mal popcorn.

1s auslöseverzögerung kann fast nicht sein.
wenn du dir die nikon leisten kannst und leisten will kauf diese. Ansonsten kauf die 40D
 
Zuletzt bearbeitet:
Rauschfrei bei ISO1600 geht nur mit agressiver Entrauschung oder sehr großen Sensoren. Würde auch die 5D empfehlen, 1Ds oder D3 sprengen wohl den Preisrahmen vermute ich mal.

Die eine Sekunde Verzögerung halte ich auch für ne Fehlinformation.
 
1) die 40D hat kein übertriebenes Rauschen! Im Gegenteil. Das Rauschverhalten ist schon sehr gut. Kommt nicht an die 5D heran, ist aber nicht viel schlechter!
2) Auslöseverzögerung von einer Sekunde bei der D300 kann und will ich nicht glauben.

--> Beide mal in die Hand nehmen und dann entscheiden.
Ich halte beide Kameras für sehr gute Arbeitsgeräte!

Gruß, Oliver
 
Bei Iso 1600 wirst du nie Rauschfreie Bilder Produzieren, ich denke die 5D sollte für dich die Beste sein, ansonsten 40D hab sie selber und Rauschen bei iso 400:rolleyes: hier ein Bild mit iso 640 ist zwar ein schlechtes aber evtl. Bringt es dir was.
 
Rauschfrei bei ISO1600 geht nur mit agressiver Entrauschung oder sehr großen Sensoren. Würde auch die 5D empfehlen, 1Ds oder D3 sprengen wohl den Preisrahmen vermute ich mal.

Die eine Sekunde Verzögerung halte ich auch für ne Fehlinformation.


Laut Tests aller Fachzeitschriften ist die D300 Rauschfrei bis ISo 1600! Die meisten haben den Test wiederholt weil Sie es für einen Messfehler hielten! Die Auslöseverzögerung habe ich heut in einer Fachzeitschrift gelesen wo sie mit 0,94s angegeben wurde!
 
Vielleicht hatten die den Objektivdeckel noch drauf? :lol:
Nein, mal im Ernst. Ich denke, es handelt sich um einen Druckfehler!

Ich konnte mir das auch nicht vorstellen, da wäre ja fast jede kompakte schneller.....Kann aber vermutlich nur jemand beantworten der Das Ding schon mal in der Hand hatte!
 
Teilweise wird in solchen Test auch die Auslöseverz. inkl AF angegeben.
D300 0,48s 40D 0,48s (fomag). Oder Auslöseverz. im LiveView? Oder Druckfehler.

Gruß Heiko
 
Ein gutes Beispiel dafür, daß man nicht alles glauben sollte was sogn. Fachzeitschriften abdrucken. 1 Sekunde kann schaun alleine aus Plausibilitätsgründen nicht stimmen. Vielleicht für den Liveview-Modus inkl. Autofokus.

Mal überlegt die günstigere 40d mit einer lichtstarken Optik zu nehmen? Dann brauchst du vielleicht die ISO1600 nicht mehr.
 
nimm die 40D und für die gesparten Euros( ca.700.-) kauf gute Optiken.....hast du mehr davon...von der reinen Bildqualität gibt es zwischen beiden keinen grossen Unterschied auch nicht vom Rauschen.....

die D300 mag zwar subjektiv weniger Rauschen dafür hat es bei der 40 er mehr Details...bei minimal mehr Farbrauschen und das bekommt man sehr gut weg.....

und wie geschrieben die gesparte Kohle steckst du in gute Optiken...hast du mehr davon........
 
@ WolfgangW , bei deinen vielen Kameras musst du sicher einen sehr guten Vergleich haben....gerade Zwecks rauschen.....und noch sichtbaren Details

wie würdest du die Rheinfolge aufstellen nach der D3......


ich binn gespannt......

2 deiner obigen habe ich verglichen auch gerade bei high ISO für mich ein klarer Sieger...nein die D3 war nicht dabei....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten