• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Objektiv Portrait-Hochzeit

Leslievb

Themenersteller
soo.. weil ich irgendwie nicht so schlau aus den ganzen Themen werde probier ich das mal so..

ich habe eine canon 40D, Standartobjektiv und 70-300 mm ojektiv
da ich in nächster Zeit einige Konfirmationen fotografiere und 2 Hochzeiten suche ich dafür noch ein perfektes Objektiv :confused:

Am liebsten eins von canon oder Sigma, da ich mit den Tamron Objektiven keine gute erfahrung gemacht habe...
um die 300-500 €
Habt ihr Ideen?
 
Hallöchen,

was hältst Du von einer Festbrennweite. Das 50mm 1.4 ist sicherlich eine tolle Linse. Lichtstark, optimal für Portrait und hat schon ein nettes Bokeh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgerechnet das Tamron 28-75 2.8 erachte ich als ideal. Einen externen Blitz hast Du hoffentlich auch. Davon abgesehen halte ich das EF 50 1.4 auch für eine gute Alternative.
 
Es heißt ja, dass das Sigma 50 1.4 ein schöneres Bokeh als das Canon haben soll. Der Fokus muss aber sitzen. Es ist allerdings auch ein wenig teurer als die Konkurrenz!
 
standartobjektiv verkaufen und dann ein Canon 17-55mm 2.8 IS

die Festbrennweiten unter 50mm sind wirklich nicht so toll. Meistens muss du eh auf Blende 2.5 abblenden, damit es ordentlich scharf ist.
Da muss du schon eine L-Fesbtrennweite wie das 24mm 1.4L II oder 35mm 1.4L kaufen, was nicht in deinem Rahmen liegt. Für APS-C Kameras ist das Canon-Zoom die beste Lösung.
Sollte die Brennweite größer sein, dann kauf dir ein Canon 85mm 1.8. Für deine Grenze bis 500€ gibts kein besseres Objektiv für Portrait. (Ok, das Canon 60mm Macro ist auch schön scharf, aber eben etwas langsamer und lichtschwächer als das 85mm)

Ich persönlich benutze das 135mm 2L an der 5D Mark II. Für mich das beste Portrait-Objektiv neben dem 85m 1.2L II. Damit kann man richtig schöne freigestellte Bilder machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...suche ich dafür noch ein perfektes Objektiv ... um die 300-500 €
Das ist leider ein Widerspruch. Das perfekte Objektiv gibt es schonmal nicht. Und schonmal gar nicht für 300-500€ Du musst also defintiv irgendwo Abstriche machen.
Am liebsten eins von canon oder Sigma, da ich mit den Tamron Objektiven keine gute erfahrung gemacht habe...
Diese Haltung solltest du überdenken. Kaufst du dir ein Sigma, kann es sein, das du ein schlechtes Exemplar erwischt. Deine Konsequenz wäre, künftig keine Sigmas mehr zu kaufen. Also kaufst du nur noch Canon. Und nun hast du davon auch ein schlechtes Exemplar (was durchaus vorkommen kann, auch bei den L). Und nun? Hobby aufgeben? Wechsel zu Leica?


standartobjektiv verkaufen und dann ein Canon 17-55mm 2.8 IS

die Festbrennweiten unter 50mm sind wirklich nicht so toll. Meistens muss du eh auf Blende 2.5 abblenden, damit es ordentlich scharf ist.
Naja, es gibt einige FB im Bereich bis 500€, die es durchaus schon unter F2,5 mit dem 17-55 aufnehmen können. Spontan fällt mir da z.B das Sigma 30/1,4 HSM ein.

Aber das 17-55/2,8 IS ist ein sehr guter Allrounder, der gerade auf Hochzeiten einen sehr guten dienst erweisen kann. Gerade wenn man nicht so erfahren ist, geht nichts über ein Zoom.

Übrigens, das gilt für euch beide. Es heißt Standardobjektiv, nicht Standart ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eine canon 40D, Standartobjektiv und 70-300 mm ojektiv
da ich in nächster Zeit einige Konfirmationen fotografiere und 2 Hochzeiten suche ich dafür noch ein perfektes Objektiv :confused:

Es gibt keine perfekten Objektive! ... Die beste Veriante wäre wahrscheinlich noch die, dein Standard-Objektiv gegen ein 17-5x/2.8 (mit oder ohne Stabi) zu tauschen, und einen Blitz anzuschaffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten