• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40d Liveview

ich habe schon alles mögliche probiert, auch das was in der bedienungsanleitung steht und was Ihr hier geschrieben habt.
Ich kann bei LV den AF nicht in Gang setzen.

Das glaube ich nicht!
 
Endlich mal eine hilfreiche Antwort. Ich hab es nämlich auch noch nicht hinbekommen!

Ich musste auch die ganze Bedienungsanleitung durchsuchen :D
 
Ich musste auch die ganze Bedienungsanleitung durchsuchen :D


Was ist daran egentlich so schwer? Man kauft sich doch kein über 1000€ teueres HighTech Gerät und informiert sich dann nicht über die Einstellmöglichkeiten, die die Kamera bietet?

Und ehrlich gesagt: Um die Kamera bedienen zu können steht alles in der Bedienungsanleitung drin. Sag nicht, man muss es nur finden. Lesen bildet;)

Gut, wer die Anleitung mit einem bebilderten HowTo haben will, der muss sich "Das große Profi Handbuch zur 40D" kaufen. Da bekommt er dann alles vorgekaut.

Aber es ist letztlich informationsidentisch.
 
Hidiho!

Jetzt wollte ich doch auch mal meinen Senf zum LiveView dazugeben. Zuerst war ich anfangs auch eher skeptisch ob das ein nützliches Feature ist, aber das hat sich inzwischen geändert :).

Je mehr man mit dem Stativ fotografiert - und das tut man eben in dieser Jahreszeit draussen immer mehr - desto mehr weiß man diese Funktionalität zu schätzen: LiveView ein - Vergrößerung - manuell fokussieren - abdrücken. Mit dem 2-Sekunden-Selbstauslöser kann man sich meist sogar den Kabelausllöser sparen wenn man das Timing im Gefühl hat oder ein genaues Timing nicht nötig ist. Das Resultat sind gestochen scharfe Fotos.

Der Autofokus ist zwar am Anfang etwas ungewohnt aber wenn man liest wie er funktioniert sieht man ein warum er genau so funktionieren muss. Für mich perönlich spielt er aber im Zusammenhang mit LV noch eine untergeordnete Rolle.
Als ich letzthin unter eine Brücke fotografiert habe sah ich in der LV-Vergrößerung (und nur da) sogar sofort wann ein LKW drübergefahren ist und das Stativ leicht zum vibrieren gebracht hat :). So konnte ich kurz abwarten vor dem Abdrücken.
Auch wenn man nicht in Augenhöhe fotografiert ein sehr nützliches Feature.

Also von mir gibt es ein :top:...die Auflösung des Displays spielt bei der o.g. Nutzung keine Rolle.

Damit mein Logbgesang nicht komplett Off-Topic ist:
Ich finde diese AF-Lösung von Cannon zwar gewöhnungsbedürftig - sie ist aber sicher nicht ungenauer als eine reine Software-Lösung wie bei anderen (z.B. Kompaktkameras).

lg
Henrik
 
Hallo Hexenbier,

danke für die kurze Verständliche erklährung.
Habe es gerade mal ausprobiert, es funktioniert.
Das Display bleibt aber doch nur für eine ganz gurze Zeit dunkel.

LG, Siggi
 
Ich hab es grade mal getestet und es funktioniert perfekt! Damit hat die LV Funktion für mich an Bedeutung gewonnen! In manchen Situationen habe ich mir schon immer ein Display anstelle des kleinen Suchers gewünscht. Damit kann ich auch mal den Winkelsucher ersetzten!

Wir hatten gestern die Kamera am Notebook und von dort aus gesteuert. Auch nicht schlecht - abhängig von der Situation und dem Motiv.
 
Naja, es funktioniert. Gar nicht mal so schlecht wie ich gedacht hatte, aber unter perfekt stelle ich mir etwas anderes vor.

Eine hinreichend schnelle Kontrastmessung wäre mir lieber gewesen. Durch Betätigen der AF-On-Taste kann man sich schon mal den Bildausschnitt verhunzen.
 
Eine hinreichend schnelle Kontrastmessung wäre mir lieber gewesen.

Rauschfreie ISO 12800 wären mir auch lieber gewesen... und 25 Grad im Winter...

Durch Betätigen der AF-On-Taste kann man sich schon mal den Bildausschnitt verhunzen.
[/QUOTE]

Diesbzgl. kann man aber an sich arbeiten. Außerdem kehrt das Bild ja zurück, wenn man die Taste wieder loslässt, so dass man eine letztendliche Korrektur vornehmen kann.

Gruß,
Jens
 
Tatsache ist und bleibt, dass man noch einen Knopf drücken muss.

Ich habe übrigens einen ganz guten Vergleich, wie es hätte seien können. Die Powershot G9. Sie hat das gleiche Display, die gleichen Gitterlinien und der Flexizone AF-Rahmen ähnelt dem der 40D.

Aber dieses Spiegelwegklappen, hat natürlich auch wieder etwas einzigartiges..

..Klack.. was für ein Geräusch.:evil:
 
Hallo!

Mal noch ne Frage zum LiveView.
Kann das Ding auch mit Arbeitsblende bei manuellen Objektiven arbeiten? Also passt sich die "Belichtung" auf dem Display an? Wenn ja, geht das beliebig weit? Ich habe eine Russentonne mit f10, das is ja im Sucher recht schwer scharfzustellen. Da könnte der LV sehr hilfreich sein, wenn er mit f10 zurecht kommt.
Erfahrungen, vielleicht sogar mit der Russentonne?


Danke!
 
Hallo!

Mal noch ne Frage zum LiveView.
Kann das Ding auch mit Arbeitsblende bei manuellen Objektiven arbeiten? Also passt sich die "Belichtung" auf dem Display an? Wenn ja, geht das beliebig weit? Ich habe eine Russentonne mit f10, das is ja im Sucher recht schwer scharfzustellen. Da könnte der LV sehr hilfreich sein, wenn er mit f10 zurecht kommt.
Erfahrungen, vielleicht sogar mit der Russentonne?


Danke!

Wird angepasst. Du kannst auch per C.Fn Belichtungssimulation einstellen inkl. Live-Histogramm.
 
Hallo!

Mal noch ne Frage zum LiveView.
Kann das Ding auch mit Arbeitsblende bei manuellen Objektiven arbeiten? Also passt sich die "Belichtung" auf dem Display an? Wenn ja, geht das beliebig weit? Ich habe eine Russentonne mit f10, das is ja im Sucher recht schwer scharfzustellen. Da könnte der LV sehr hilfreich sein, wenn er mit f10 zurecht kommt.
Erfahrungen, vielleicht sogar mit der Russentonne?

Das ist einer der größten Vorteile des LV, den aber die wenigsten sehen: Objektive, die bzgl. Lichtstärke oder Autofokus nicht geeignet für eine digitale EOS sind, sind mit LV sinnvoll einsetzbar.

Die Belichtung wird im Display simuliert, auch wenn man die Abblendtaste drückt wird die Helligkeit der eingestellten Zeit entsprechend angepasst. Wie sich das verhält, wenn die Blende manuell eingestellt wird, kann ich aber nicht sagen.

Gruß,
Jens
 
Das klingt verdammt gut!
Endlich richtig scharfstellen können mit der Russentonne!!! Optisch is die gar nicht mal so übel, aber mit der 300D hab ich Probleme sie gescheit scharfzustellen.

Es hat von den 40D-Besitzern nicht zufällig jemand ne Russentonne, und kann es mal ausprobieren?
Oder hat jemand im Raum Landau (Pfalz) ne 40D und mag sich mal mit mir und meiner Tonne zum Probiern treffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrungen, vielleicht sogar mit der Russentonne?

Nicht mit der Russentonne aber mit einem Walimex 500/6,3 und einem Zweifachkonverter dran ;-)

Geht sehr gut mit dem Liveview einzig die feinste Zoomstufe ist bei 1000mm Brennweite zum Scharfstellen nicht mehr zu gebrauchen, da die Berührung des Objektivs das Bild schon so verwackelt, dass man nichts mehr sieht ...

Gruß
Mäcki

P.S.: Habe dann die feinste Zoomstufe zur Kontrolle des Fokus eingesetzt => Es ist ein Hammer wie schnell dann der Mond aus dem Bild rausläuft ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten