• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40d - einfach nur begeistert

Nix gegen eure Begeisterung, aber die gezeigten Hundefotos belegen meiner Meinung mal wieder nur: Die Kamera/Objektibe spielen KEINE Rolle. Klar der Hund ist auf den Bildern scharf abgebildet, das ist aber an der Serie eher das einzig positive. Ansonsten sagen mir die Bilder nichts.

Scharfe Abbildung rennender Hunde sind jetzt aber kein Hexenwerk (siehe erstes angehängtes Bild). Viel spannender ist aber doch dem Charakter eines Tieres mit der Bildaussage nahezukommen (wie beispielsweise im zweiten angehängten Bild von den beiden "traurigen" Podencos).

Selbst mit meiner kleinen, technisch überholten 350D kann man spannende Momente festhalten, wenn man eine Bildidee hat und das nötige Timing. - Bild 3 ist eine Einzelaufnahme (und dabei nicht ein zufälliger Glückstreffer aus 100 Aufnahmen, die Übrigen sehen ähnlich aus).
 
Viel spannender ist aber doch dem Charakter eines Tieres mit der Bildaussage nahezukommen (wie beispielsweise im zweiten angehängten Bild von den beiden "traurigen" Podencos).
Um damit in diesem Forum zu Punkten müßte das Bild aber mindestens mit einem EF 85/1,2 L bei Offenblende aufgenommen sein :D
 
hallo 40d fans,

ich kann mich beim kauf meiner ersten dslr nicht zwischen der 40d und der pentax k20d entscheiden...
meine fragen zur 40d:
- wie sind eure erfahrungen mit dem fehlenden bildstabilisator?
- kann man den internen blitz tatsächlich nur über das programmrad ausstellen und somit keine andere funktion dieses rads mehr verwenden?
- funktioniert der live view tatsächlich nur in der vollautomatik?

danke schon mal.

marco
 
hallo 40d fans,

ich kann mich beim kauf meiner ersten dslr nicht zwischen der 40d und der pentax k20d entscheiden...
meine fragen zur 40d:
- wie sind eure erfahrungen mit dem fehlenden bildstabilisator?
- kann man den internen blitz tatsächlich nur über das programmrad ausstellen und somit keine andere funktion dieses rads mehr verwenden?
- funktioniert der live view tatsächlich nur in der vollautomatik?

danke schon mal.

marco

- er fehlt halt- mir persönlich allerdings nicht
- ???
- nein

vielleicht vorher ein wenig mehr mit der Technik befassen, was die 40D momentan so attraktiv macht ist der günstige Preis.
 
meine fragen zur 40d:
- wie sind eure erfahrungen mit dem fehlenden bildstabilisator?
Habe ihn bisher noch nicht vermisst. Die Objektive die ich einsetze gibt es mit Bildstabilisator. Dies finde ich besonders bei langen Brennweiten angenehm, weil das Sucherbild "steht" sobald ich den Auslöser halb drücke und ich dann genauer zielen kann. Wahrscheinlich hilft's auch dem AF, aber der hat bei mir auch bei unstabilisierten Objektiven nicht oft daneben gehauen.
- kann man den internen blitz tatsächlich nur über das programmrad ausstellen und somit keine andere funktion dieses rads mehr verwenden?
Man kann ihn an und ausstellen. Gerüchteweise hat man in der Vollautomatik (und einigen Motivprogrammen) diese Möglichkeit nicht, aber in den von mir benutzten Av,Tv,M und P und den Customprogrammen hatte ich bisher immer die "Gewalt" über den Blitz. Welche "andere Funktion" möchtest Du denn noch auf dem Programmwahlrad sehen? Oder verwechselst Du das mit dem Daumenrad oder dem "Zeigefingerrad" am Auslöser?
- funktioniert der live view tatsächlich nur in der vollautomatik?
Nö. Funktioniert immer, wenn man ihn anmacht. Zugegebenermaßen könnte ich nicht sagen, ob er in der Vollautomatik geht. Nie ausprobiert. ;)
 
Scharfe Abbildung rennender Hunde sind jetzt aber kein Hexenwerk (siehe erstes angehängtes Bild).
Also erstmals macht es einen gewaltigen Unterscheid ob sich eine Motiv auf die Kamera zu bewegt oder parallel dazu!

Ich mag jedem eine neue Kamera gönnen, aber es gibt für mich KEINE auf dem jetzigen Markt welche mich veranlassen könnte meine zu wechseln, erst wenn der Dynamikumfang mindestns 4 Blenden mehr als alle heutigen bietet und ich Hochzeitsbilder auch im Sommer ohne ausfressen der hellen oder absaufen der dunkeln Lichter bekomme fasse ich einen Wechsel ins Auge. Aber das muss jeder für ich selber entscheiden...

Grüsse
 
[- wie sind eure erfahrungen mit dem fehlenden bildstabilisator?

Ein idealer Stabi gehört ins Objektiv. Dort habe ich ihn auch.

- kann man den internen blitz tatsächlich nur über das programmrad ausstellen und somit keine andere funktion dieses rads mehr verwenden?

In der Vollautomatik geht auch der Blitz vollautomatisch an und aus.
Vollautomatik ohne Blitz geht im entsprechenden Programm.

In allen Kreativprogrammen [P, Av, Tv, M] bleibt die Frage Blitz ja oder nein allein beim Fotografen.


- funktioniert der live view tatsächlich nur in der vollautomatik?

Live-View funktioniert in allen Kreativprogrammen [P, Av, Tv, M].
Ob LiveView in der Vollautomatik geht entzieht sich meiner Kenntnis.
In den Motivprogrammen gibt es jedenfalls kein Live-View.

Edit: LiveView funktioniert nur in den Kreativprogrammen [P, Av, Tv, M].
 
Man kann ihn an und ausstellen. Gerüchteweise hat man in der Vollautomatik (und einigen Motivprogrammen) diese Möglichkeit nicht, aber in den von mir benutzten Av,Tv,M und P und den Customprogrammen hatte ich bisher immer die "Gewalt" über den Blitz. Welche "andere Funktion" möchtest Du denn noch auf dem Programmwahlrad sehen? Oder verwechselst Du das mit dem Daumenrad oder dem "Zeigefingerrad" am Auslöser?
QUOTE]

ich meine, die funktion blitz = AUS befindet sich auf dem programmrad, somit kann ich weder ein kreativprogramm noch ein motivprogramm wählen, wenn ich den blitz ausstelle. mit welcher einstellung fotografiert die kamera dann?
 
ich meine, die funktion blitz = AUS befindet sich auf dem programmrad, somit kann ich weder ein kreativprogramm noch ein motivprogramm wählen, wenn ich den blitz ausstelle. mit welcher einstellung fotografiert die kamera dann?

Da bist Du einem Irrtum aufgesessen:
1. Es gibt eine Stellung (Motivprogramm) "Blitz aus" auf dem Wahlrad. Das ist dann im Grunde "Vollautomatik" ohne Blitz.
2. In den Kreativprogrammen [M, P, Av, Tv] musst/kannst Du den Blitz ausklappen, wenn Du ihn benutzen willst, ansonsten ist er aus.
3. In den Motivprogrammen Vollautomatik, Portrait, Nahaufnahme und Nachtaufnahme klappt der Blitz automatisch raus, und blitzt, wenn die Kamera "denkt", das sei für die Aufnahme notwendig.

Details findest Du in der Bedienungsanleitung.
 
aaah, kapiert. super, danke.

nur eine frage noch: wenn ich also ein motivprogramm wähle, blitz aus, nacht, sport, etc., wie nehme ich dann die einstellungen der kamera vor? komplett manuell oder vollautomatisch, oder ist das dann auch noch wählbar?
 
juhu sie ist da ich bin begeistert! mehr kann ich noch nicht sagen, totale umgewöhnung als zur 400 D aber dennoch klasse!
 
Nix gegen eure Begeisterung, aber die gezeigten Hundefotos belegen meiner Meinung mal wieder nur: Die Kamera/Objektibe spielen KEINE Rolle. Klar der Hund ist auf den Bildern scharf abgebildet, das ist aber an der Serie eher das einzig positive. Ansonsten sagen mir die Bilder nichts.

Scharfe Abbildung rennender Hunde sind jetzt aber kein Hexenwerk (siehe erstes angehängtes Bild). Viel spannender ist aber doch dem Charakter eines Tieres mit der Bildaussage nahezukommen (wie beispielsweise im zweiten angehängten Bild von den beiden "traurigen" Podencos).
.

Ich nehm mal an, du beziehst Dich auf meine Bilder oder?
Dann sei so gut und lies die Beiträge davor. Diese Bilder sollen einen einzigen Punkt zeigen: der AF der 40D ist in der Lage bei 6 Bilder/s bei einem laufenden Hund mitzuhalten (was bei meiner 400d selbst bei 3B/s nicht mit der Erfolgsquote ging.
Es geht hier um ein sehr Kamera-technisch angehauchtes Thema, wenn Du ein Thema suchst, wo es um korrekte Bildkomposition, Aussagekraft etc. geht - dann such Dir eins. Hier sind Deine Motzereien jedenfalls falsch, da Sie am Thema und den zu belegenden Fakten vorbeigehen !

:grumble::grumble::grumble:

und wenn schon gemotzt wird - dein bild drei hat ebenfalls keine Aussage. Typisches Touristengeknipse aus "Seaworld" - und es liefert keinen verwertbaren Beitrag zum Thema. Um "Glück" beim Abdrücken gehts nicht jedenfalls
 
mexxin, nicht ärgern, ich habe deine Bilder auch als Beispiel
für den Autofocus gesehen. Hast du ja geschrieben und die
anderen ja ebenfalls.
Also, lohnt es sich doch nicht, wenn 99,999% wissen, was
du wolltest.
mae ist einem Irrtum unterlegen. Die Wortwahl war etwas
provokant. Stimmt schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten