• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Display hat blaustich!?

Weltensammler

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir jetzt endlich auch eine Canon 40D gekauft und bin soweit voll und ganz zufrieden - hatte vorher eine Canon 400D.

Auf das Display der 40D bei der Schärfenprüfung kann man sich voll und ganz verlassen, allerdings kommt mir das Display etwas blaustichig vor. Also Auf dem Display der Kamera alles bisschen bläulich und dann am Bildschirmmonitor alles wieder bestens.

Hat vielleicht jemand das selbe Problem bemerkt oder macht das Nur der wechsel von der der 400D auf die 40D oder kann man am Display Einstellungen vornehmen damit sich der Blaustich beheben lässt?

Über Eure Ratschläge würde ich mich sehr freun!

Grüße
Daniel
 
Da man das Display nicht einstellen kann, kannst Du nicht viel dagegen machen. Außer halt, Du fotografierst in RAW, wo irgendwelche Farbvoreinstellungen vollkommen egal sind.
 
Hallo,

hast du den Blaustich im Vergleich mit RAW Dateien oder bei jpg. Ist deine Referenz (der PC Monitor) Kalibriert?

Gruß Heiko
 
eggett schrieb:
Außer halt, Du fotografierst in RAW, wo irgendwelche Farbvoreinstellungen vollkommen egal sind.
Was hat denn RAW mit Farbverfälschungen am Monitor zu tun?
 
Ist es möglich das das Display mal längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt war ? Dadurch wäre es möglich dass es einen kleinen Schaden davon getragen haben kann.
 
Hallo zusammen,

habe meine Canon 40D seit ca. einer Woche.Der blaue Farbstich am Kamera
Display ist mir auch aufgefallen.
Eine Abhilfe ist mir bis jetzt noch nicht gelungen.

Gruss

pleuel
 
IMHO der einfachste weg einen Farbstich festzustellen ist der Menüpunkt LCD-Helligkeit und der dort eingeblendete Graustufenverlauf.

Gruß Heiko
 
Kommt das eigentlich nur mir so vor dass das Display der 40D im Vergleich zum Display der 30D (oder auch der 5D, die hat das selbe Display wie die 30D) wesentlich grobkörniger und "matschiger" wirkt?
 
Nein, das ist tatsächlich so da die Auflösung des Displays der 40D im Vgl. zur 30D relativ (also im Verhältnis zur Fläche) abgenommen hat.
 
Hallo,

hast du den Blaustich im Vergleich mit RAW Dateien oder bei jpg. Ist deine Referenz (der PC Monitor) Kalibriert?

Gruß Heiko

Danke schon mal für Eure zahlreichen Antworten, der Montior (PC) ist zwar nicht kalibriert aber die Farbabweichungen kann man auch so sehr schön erkennen. Mit RAW bzw. jpg hat das meiner Meinung nach garnichts zu tun da es ja nur um die Anzeige ankommt im Display der Kamera und nicht um Endprodukt oder der gleichen. hab mit identischen Einstellung unter gleichen voraussetzungen mit der 400D gemacht und dann auch mit der 40D die Farben der 400D waren satter und dem dem original meiner Meinung nach identischer die Display-Anzeige der 40D war dagegen eher etwas matt und eben blaustichig. Allderings die Bedeide dann im Vergleich am Bildschirm des PCs fast identisch - das Problem was ich da nur sehe ich kann mich auf das Display nicht wirklich verlassen, fotografiere z. B. viel Eishockey und da wär es halt schon wichtig dass man sich auf die Anzeige verlassen kann, da man ja den Weißpunkt auch manuell setzen sollte ;-)
 
Hallo Weltensammler,

die frage nach RAW hatte ich gestellt, da häufig vergessen wird das im benutzten Rawconverter der WB auf Automatisch stehen könnte, denn ist der Blaustich am PC schon wegkorregiert. Beim Betrachten des Kameradisplays darf man nicht vergessen das die Farbdarstellung vom Umgebungslicht beeinflusst wird, daher mal ein Blick auf das Graustufendiagram an der Kamera. Auch die Picturestyles beeinflusst die Vorschau auf dem Kameradisplay, wenn jetzt aber zur RAW Konvertierung nicht DPP benutzt wird giebt es auch wieder stärkere unterschiede in der Farbdarstellung.

Wünschen würde ich mir einen neutralgrauen Rahmen um die Kameravorschau, das würde insgesammt die Farbbeurteilung erleichtern.


Gruß Heiko
 
Was hat denn RAW mit Farbverfälschungen am Monitor zu tun?

Weil es, bei RAW vollkommen egal ist, ob ein Farbstich schon in der Kamera korrigiert wird.

Das Bild kann glitschgrün sein, dann korrigiert man es eben in DPP. Auf allen Monitoren der DSLR sieht man doch mehr oder weniger schlecht, wie sich Farben darstellen. Verlassen würde ich mich nicht darauf.
 
Hallo Weltensammler,

die frage nach RAW hatte ich gestellt, da häufig vergessen wird das im benutzten Rawconverter der WB auf Automatisch stehen könnte, denn ist der Blaustich am PC schon wegkorregiert. Beim Betrachten des Kameradisplays darf man nicht vergessen das die Farbdarstellung vom Umgebungslicht beeinflusst wird, daher mal ein Blick auf das Graustufendiagram an der Kamera. Auch die Picturestyles beeinflusst die Vorschau auf dem Kameradisplay, wenn jetzt aber zur RAW Konvertierung nicht DPP benutzt wird giebt es auch wieder stärkere unterschiede in der Farbdarstellung.

Wünschen würde ich mir einen neutralgrauen Rahmen um die Kameravorschau, das würde insgesammt die Farbbeurteilung erleichtern.


Gruß Heiko

macht Sinn was Du da schreibst. Wie gesagt am RAW kanns aber nicht liegen und ich fotografiere bis dato nur mit dem Bildstil - Standart also von daher kann auch keine Verfälschung herrühren, ich versuch bei nächsten mal einfach auch mal auf Neutral einzustellen vielleicht bewirkt das ja dann was.

Besten Dank für Eure Tipps schon mal!

Grüße
Daniel
 
Ich hatte eine 40D in einem größeren Kaufhaus ausprobiert und stellte dort auch fest,
dass das Display zumindest dieses Modells einen für mich auffälligen Blaustich aufwies.
Auch dass es nich übermäßig scharf ist. Aber naja, was will man von 230.000 Pixeln auf einem 3" großen Display erwarten?
Ich persönlich finde, dass eine Schärfebeurteilung bereits auf dem 2,5" Display (bei ebenfalls 230.000 Pixeln) der 30D nur schwer möglich ist.
 
Das Display der 40D ist nicht so besonders. Das wurde hier schon oft geschrieben. Mir geht es selber auch so. Die Farben werden übertrieben dargestellt! Extremes grün, zu blauer Himmel usw.
Die Fotos als solches sind aber völlig okay und neutral.
Gruß, Oliver
 
Ist zwar schon was älter dieser thread, aber so kann man wenigstens zeigen, dass man die Suchfunktion beherrscht. :ugly:

Meine 40D hat ebenfalls ein im direkten Vergleich mit 400D und 5D auffallend blaustichiges Display. Was ich jetzt nicht ganz aus diesem Thread herauslesen konnte, war, ob das nun normal für die 40D ist oder ob das nur bei manchen Chargen vorkam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten