• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D defekt. Neue, oder doch Reparieren lassen.

Brainlight

Themenersteller
Hallo, würde gern Wissen ob es sich noch Lohnt bei meiner Canon 40D. Noch zirka 275 Euro (Reparaturkosten) zu Investieren, da sich leider der Verschluss verabschiedet hat:mad: Err 99. Kostenvoranschlag habe ich schon bekommen. Kamera ist zirka 3 Jahre Alt aber in einen sehr guten zustand. Oder soll ich lieber das Geld, für eine neue Kamera verwenden.
Kamera Auslösung zirka 20.000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zu entscheiden, ist allein deine Sache.
Die Kamera ist, mit den richtigen Objektiven bestückt hervorragend. Wenn denn10Mill Pickel genügen.
Ne Neue ist teurer. Du hast Garantie auf die Reparatur. Geht was Anderes kaputt, zahlst du wieder...

LGR

PS: Hatte Pech mit dem Kartenslot.
Die 60er ist auch ne gute Kamera ;-)
 
Hi,

erstmal einen Kulanzantrag stellen wenn die 40er nur "wenig" Klicks auf der Uhr hat.

Reicht dir die 40D?? Ist ja immerhin eine sehr gute Cam.

Wenn es dir also nicht gelegen kam dass die 40er dicke BAcken gemacht hat dann lass ruhig den Verschluss tauschen. Sie dürfte dann noch sehr lange Freude bereiten
 
Die 40D hatte einen (aus damaliger Sicht) neuartigen Verschluss der erstmals in diesem Modell zum Einsatz kam. Leider hat Canon bei den ersten Exemplaren auch gleich einen Serienfehler eingebaut der das Teil reihenweise sterben ließ.

Wenn es sich um diesen Fehler handelt müsste es doch möglich sein, eine Reparatur auf Kulanz zu bekommen. Da die Kamera schon älter ist sehe ich zwar eher geringe Chancen und leider kenne ich die Garantiebestimmungen nicht genau. Einen Versuch sollte es Wert sein.

Ach ja: für 275 Euro bekommst du definitiv keine neue Cam dieser Qualitätsklasse. Andererseits sind Display, Auflösung und Belichtungsmesser der Nachfolger verbessert worden, und die haben auch wieder eine neue Garantie.
Schwere Entscheidung, ich wüsste selbst nicht was ich mache.
 
Die 40D hatte einen (aus damaliger Sicht) neuartigen Verschluss der erstmals in diesem Modell zum Einsatz kam. Leider hat Canon bei den ersten Exemplaren auch gleich einen Serienfehler eingebaut der das Teil reihenweise sterben ließ.

Das war aber nicht der Verschluß sondern die Spiegelkastenmotoren.

Gruß Andreas
 
Hallo und guten Tag,

um die "aktuelle Zweistellige" sprich die 60D zu bekommen musst Du neu knapp 900€ in die Hand nehmen (z.B. Foto Erh*****) = ca. 600€ Unterschied zur Reparatur der 40D.

Eine 600D als mögliche Alternative kostet (am großen Fluss) ca. 630€ = 350€ drauf zahlen.

Für 350€ mehr eine neue 600D, für 600€ eine neue 60D, minus bestimmt noch einmal 100€ wenn Du Deine defekte 40D in der Bucht versenkst.

Ich habe auch eine 40D und ja es ist eine "feine, solide Kamera", aber 275€ würde ich angesichts der Alternativen und der doch inzwischen verbesserten Technik nicht mehr investieren... ausser die Kohle wäre gerade so knapp dass eigentlich nicht mehr geht... dann ist natürlich eine rep. 40D besser als 3 - 4 Monate sparen und gar keine Kamera haben.

euer Reigam
 
sei einmal frech und schreib die bei Canon an wegen den wenigen clicks.
Wenn die Kamera sonst keine groben Beschädigung hat, hast vielleicht Glück und musst vielleicht net soviel zahlen. Aber wichtig eine schöne Formulierung.:p
 
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Eine ähnliche Kamera ist neu kaum zu bekommen: Die 50D ist neu zu teuer für ihr alter, die 60D ist einfach kein Ersatz für die 40D, bleibt also nur die 7D.
Die 7D wär ein Aufstieg gegenüber der 40D, aber die Investitionskosten sind halt auch gewaltig, für mich nicht machbar.
Meine Reparaturkosten (Leiterplattendefekt) waren 100€ günstiger als deine, und für 180€ bekommt man halt keine Kamera mit der Ausstattung. Genausowenig wie für 275€. Ich würds auf jeden Fall machen lassen aber natürlich erstmal auf Kulanz spekulieren.

Die 40D ist halt ne leistungsfähige Kamera und es ist einfach zu schade, sie für 100€ zu verscherbeln.
 
Für eine 40D mit neuem Verschluss bekommt man auf dem Gebrauchtmarkt deutlich mehr als 275€ (sonst einen guten Zustand vorausgesetzt). Also würde ich die reparieren lassen, entweder um sie selbst weiter zu benutzen oder um sie zu verkaufen.
 
Erst mal vielen Dank für die tolle Unterstützung hier im Forum :top:

Ich werde es erst mal mit einen Kulanzantrag versuchen.(Danke für den Tipp)
Alternative werde ich sie dann halt Reparieren lassen. Ihr habt ja recht, das man für 275 keine neue bekommt.
Werde euch berichten ob ich eine Chance hatte oder nicht.
 
So liebe Leute , habe mal Heute bei Canon angerufen.
Statt 275 Euro brauche ich jetzt nur noch 60 Euro Zahlen
(Kulanz), Top Service von Canon, würde ich mal sagen.
Und nochmals vielen Dank, an die Leute für den Tipp. :top:
 
60 Euro sind ja schon ne ganz andere Hausnummer. Logo, machen lassen.
Mich wundert nur, dass Dir niemand den User Nighshot empfohlen hat, in Sachen Canon-Reparatur der Forumstipp schlechthin.

G
Dirk
 
60 Euro sind ja schon ne ganz andere Hausnummer. Logo, machen lassen.
Mich wundert nur, dass Dir niemand den User Nighshot empfohlen hat, in Sachen Canon-Reparatur der Forumstipp schlechthin.

G
Dirk

Ja 60 Euro ist halt doch besser zu verkraften, da braucht man auch nicht mehr lange zu überlegen.
Von Nighshot habe ich jetzt schon öfters hier gelesen. Aber wie es halt so ist, versucht man seine Sachen, halt erst mal beim Hersteller Reparieren zu lassen.
Nightshot wäre aber eine Überlegung währt gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten