• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Canon 40D CF Karte

dn3run

Themenersteller
Hallo ihr lieben,

ich wollte für meine 40D mal eine neue CF Karte kaufen. Jetzt stellt sich mir die Frage, welche schreibgeschwindigkeit muss denn vorliegen um 6,4 B/s in Raw aufzunehmen. Rechnerisch hat ein Raw Bild ja 12,4MB x 6,4B/s macht dann ca. 80mb/s.

Habt ihr eventuell mit anderen Speicherkarten trotzdem gute Erfahrungen gemacht ?
 
Du hast bei der 40D das Problem, dass der Kartenadapter in der Kamera nicht so schnell schreiben kann. Ich müsste zuhause mal nachgucken, aber ich habe was von 40MB/s im Hinterkopf. Ich kann aber auch falsch liegen.
Jedenfalls kann die Kamera nicht so schnell schreiben, wie die Karten heutzutage können.
 
Ich habe nämlich bei amazon gesehen dass die nachher ne 32Gb mit 30mb/s im Angebot haben. Wobei mir 30mb doch schon echt sehr sehr wenig erscheinen :/
 
40 - 60 MB/s reicht völlig.

Edit: Nimm die 30er, reicht auch (hab die 40D viele Jahre gehabt und fühlte mich nie durch Kartengeschw. beschränkt)
 
Die 6.5 Bilder pro Sekunde schafft die 40D dank ihres internen Speichers, wenn der voll ist werden die Daten auf die Karte geschrieben, und dafuer reichen heutzutage als langsam bezeichnete Karten. Als ich mit der 40D arbeitete, hatte ich Transcend 135x Karten, später kam dann die 7D und mit ihr SanDisk Extreme Pro, welche an der 40D keinen Zuwachs an Geschwindigkeit brachten, und auch keine kürzere Schreibdauer nach einem Burst.
 
Die 6.5 Bilder pro Sekunde schafft die 40D dank ihres internen Speichers, wenn der voll ist werden die Daten auf die Karte geschrieben, und dafuer reichen heutzutage als langsam bezeichnete Karten. Als ich mit der 40D arbeitete, hatte ich Transcend 135x Karten, später kam dann die 7D und mit ihr SanDisk Extreme Pro, welche an der 40D keinen Zuwachs an Geschwindigkeit brachten, und auch keine kürzere Schreibdauer nach einem Burst.

Jede olle 166er reicht, selbst an einer 50er.
 
Hallo,

bei Traumflieger gibt es einen (älteren) Speicherkartentest
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/testverfahren/kartentest.php

Dort wurde ermittelt, das die 40D selbst mit einer SanDisk mit 90MB/s nur 12,4MB/s schafft.
Bei einer GMonster-Karte immerhin 13,7MB/s.

Alleine für die Kamera wurde also wie schon erwähnt eine Karte mit langsamer Schreibgeschwindigkeit reichen.
(Wobei die 40D mit einer 120er Transcend schon nur noch 9,7MB/s schafft)

Anders sieht es wiederrum am PC aus:
Willst du deine volle Speicherkarte recht schnell auf den Computer kopieren und nicht all zu lange warten, macht eine schnellere Speicherkarte doch wieder Sinn (natürlich entsprechenden Kartenleser und ggf. USB3.0-Port vorrausgesetzt).
Auch wenn deine Kamera mit der Geschwindigkeit nichts anfangen kann.


VG
Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten